Jump to content

Spaceranger1000

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Spaceranger1000


  1. Die Inspektion muss in einem Betrieb gemacht werden, der nach den Vorschriften von Smart arbeitet. Aber warum nicht ins SC fahren, so eine Inspektion kostet je nachdem was nafällt zwischen 100 und 200 Euro und dann machen die gleich anfallende Garantiearbeiten mit. Kannst ja fragen ob das Öl selber mitbringen kannst, dann kannste ein paar Euro sparen. Kaufe aber nicht irgendein billig Öl. B Und bei Auftragsabgabe gleich sagen, daß die das Wischwasser nicht auffüllen müssen, sind auch ein paar Euro. Beleuchtung auch vorher selber durchschauen.

    -----------------

    Smart passion 451 cdi Bj. 04/2008

    367045.png

     


  2. So, bin nun zurück von meiner Reise. habe nun 5 Liter verbraucht auf 100km davon waren 200 km Stadt, 80 km Landstraße und 300 km Autobahn mit Tempo 100 - 120. Nun habe ich meinen Durchschnitts Verb´rauch auf 5,49 Liter runtergebracht. Ist aber immer noch recht viel für das bißchen Auto.

    -----------------

    Smart passion 451 cdi Bj. 04/2008

    367045.png

     


  3. Ich geb hier noch allen Smart Fahrern den Tipp regelmäßig Säurefreies Fett an das Gewinde der Antenne zu machen. Denn die Gewinde von den Antennen rosten gerne zusammen und man kann dann die Antenne nicht mehr abschrauben und mit Gewalt geht dann die Antenne kaputt. Habe deswegen schon im SC auf Garantie einen neuen Antennen Fuß plus Antennenstab bekommen incl Einbau. Also alle 2 Monate mal ein bischen Fett ans Gewinde oder nach jeder Waschanlagenfahrt.

    -----------------

    Smart passion 451 cdi Bj. 04/2008

    367045.png

     


  4. Glaube ich nicht daß mein Smart gechipt ist, denn den hat vor mir ein älterer Herr gefahren. Vielleicht ist mein CDI ja nur gut eingefahren. Aber vielleicht hat ja oz42 recht, daß er beim starten immer etwas mehr Diesel verbraucht, wegen der Reinigung des Partikelfilters.

    -----------------

    Smart passion 451 cdi Bj. 04/2008

    367045.png

     


  5. Wie kommst du darauf, daß mit jedem Startvorgang mehr Sprit verbraucht wird. Stimmt aber vielleicht schon, meine Strecken sind meistens zwischen 2 und 5 Kilometer. Aber mein alter 450er hat deswegen auch nur max. 4,2 liter verbraucht und auf Strecke sogar nur 2,9 liter.

    -----------------

    Smart passion 451 cdi Bj. 04/2008

     


  6. Hallo, habe nun meinen neuen gebrauchten 42 seit 1000 km km Stand derzeit 13600km. Verbrauche in der Stadt zwischen 6 und 7 Litern Diesel. Ob mit Automatik oder selber schalten. Werksangabe sind ja 3,4 Liter. Würde ja nichts sagen wenn er 5 Liter bräuchte. Mein alter 42 cdi (450) brauchte im Schnitt 4 Liter Diesel. Das mit dem hohen Verbaruch kann doch nicht normal sein. Weiß jemand warum das so ist oder ist was defekt an meinem Smart. Von der Leistung her ist der cdi 1a (beschleunigung, und Überholvorgänge, usw..)

     

     


  7. Nun Diebstahl rentiert sich halt wenn jemand nen eigen verschuldeten Unfall hatte und dieser jene dann um Geld zusparen so eine Serviceklappe braucht. Und dieser weiß dann auch wie er das Teil abbauen muss. Wobei ich da keine Angst haben muss, denn wer braucht schon ein gelbes Smart Teil.

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.