Jump to content

greenslot

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von greenslot


  1. Jo, ich war anfangs der Meinung, dass die lockere Abdeckung auf eine fehlenende Schraube zurück zu führen ist. Aber als ich ein paar andere Schrauben rein drehen wollte, hörte sich das nach Metall auf Metall an. Durch ein Handyfoto konnte ich dann etwas von einer Torx Schraube sehen. Nächstes Mal nehme ich besser einen Spiegel.

     

    Dann habe ich die Blende etwas angehoben, wie geschrieben, und gesehen, dass das Gewinde so gut wie nicht mehr vorhanden ist. Das Röhrchen ist gesplittert oder gefranzt. Da hat wohl jemand die Schraube beim Zusammenbau überdreht.

    Eine größere Schraube wird da wohl auch nicht mehr viel halten können.

     

    Ich frag mal im SC, was so ein Teil kostet und tausche die dann aus.


  2. Tja, was soll ich sagen... Eine Schraube ist drin, das Gewinde ist defekt, deswegen ist die Blende locker. Hab die Blende etwas angehoben und gesehen, dass das Gewinde franzig ist.

     

    Werde die Blende tauschen und daher muss die alte doch runter.

    Also Wippen ab und dann mit nem Torx an die oberen beiden Schrauben links und rechts?

    Die untere Schraube dreht nur durch, egal in welcher Richtung. Muss die dann raus schieben, wenn die Blende weg ist.


  3. Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, wenn er ungünstig steht, geht er vorn auch hoch, wenn man ihn hinten anhebt. :)

     

    Das Achsrohr ist doch das große gebogene und Rohr, oder...

    Ist zwar der Vorgänger, hab aber kein besseres Bild gefunden.

    451px-So_sieht_er_von_unten_aus.jpg

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von greenslot am 28.10.2014 um 19:50 Uhr ]


  4. Hallo,

     

    wo kann man denn beim 451er die Unterstellböcke ansetzen?

    Mir geht es um das Lackieren der Bremsscheiben und Trommenbremsen, also Rad für Rad runter.

     

    Mit dem Wagenheber hoch, Rad runter und neben den Wagenheber den Unterstellbock und dann wieder runter auf den Unterstellbock?

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von greenslot am 28.10.2014 um 10:46 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von greenslot am 28.10.2014 um 10:46 Uhr ]


  5. Zum Thema Smart anheben...

    genügt es, wenn ich ihn mit einem Wagenheber hoch hebe? Laut Anleitung von Hammerite ist der Lack in 1 bis 2 Stunden trocken.

    Hält ein Wagenheber das im Normalfall aus?

    Oder sollte man den Smart zusätzlich mit Böcken stützen? Wenn ja, wo sollte man die ansetzen?

     

    Ich würde dann eine Walze zum Lackieren nehmen, denke, dann wird die Oberfläche am gleichmäßigsten.


  6. Cool, genau das hab ich gesucht! :-D

     

    Ich könnte mir aber auch jedes Jahr neue Scheiben und Trommeln gönnen. 8-)

     

    Ich bin echt hin und her gerissen. Ihr habt ja irgendwo recht, dass die Distanzscheiben auch nicht das Wahre sind.

     

    Mit was sind denn die Trommeln standardmäßig behandelt? Ausbesserungen würde ich ja noch machen.

    Kann man die Auflagefläche problemlos übermalen? Denn die sieht man halt.


  7. Hallo,

     

    ich habe heute die Winterräder montiert, welche auf Alufelgen sind. Leider sieht man die etwas rostigen Auflagefächen der Vorder- und Hinterache.

     

    Gibt es dafür irgendwelche Blenden oder nimmt man da die Distanzscheiben aus Alu?

    Mir würden da ja 5 oder 10 mm reichen.

     

    Wenn es Distanzscheiben werden, ich kenne mich damit absolut nicht aus.

    Welche nimmt man da? Was sollten die kosten und sind die Eintragungsfrei?

     

    Besten Dank für eure Hilfe!


  8. Quote:

    Am 25.09.2014 um 09:08 Uhr hat gig geschrieben:
    Nee oder ? Leute, ist Euer ernst ? Neuer Motor ? Kann es nicht doch was anderes sein. Heute morgen bin ich kurz gefahren und hört sich normal an, nur im Stand etwas unruhig. Mir ist noch eingefallen, dass hinten seit Monaten das Licht bzw. Bremslicht öfters ausfällt...!?

    Bekommst du die volle Leistung während der Fahrt?

    Oder dauert das Beschleunigen ungewöhnlich lange?


  9. Wo fließt eigentlich das Wasser hin, welches bei der obigen Befestigung rein läuft?

     

    Hab gestern mal Testweise Schaumstoff in den Spalt auf einer Seite gesteckt. Auf der Autobahn war das ein enormer Unterschied zur anderen Seite! Die Seite war komplett still.

    Da hat Smart echt an der falschen Stelle gespart!!


  10. Wieso willst du Geld zu Smart tragen?

    Die Aktion ist für dich doch kostenlos.

     

    Und glaubst du wirklich, dass dein Smart danach schlechter läuft als vorher? Glaubst du wirklich, Smart hat sich das nicht vorher überlegt, ob sie nun einen Rückruf starten, oder nicht?

     

    Natürlich interessiere ich mich auch dafür, was an meinem Auto gemacht wird, aber als Informatiker versteht man leider nicht sonderlich viel von Fahrzeugtechnik und daher bin ich den Herstellern irgendwie ausgeliefert, mir steht es nur frei zu entscheiden, welchem Hersteller ich mein Geld für ein Auto geben.

     

    Warum hast du dir überhaupt einen Smart gekauft? Ich mein, das Auto gibt es jetzt schon ein paar Jahre und die Probleme sollten bekannt sein, wenn man sich etwas für den Hintergrund des Autos interessiert.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.