 
			pedro2009
Mitglied- 
				Gesamte Inhalte9
- 
				Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren- 
	Berganfahrassistent ohne Zündung möglich?pedro2009 antwortete auf pedro2009's Thema in SMARTe Technik Danke für die schnelle Antwort, nur wieso hat das 3 Wochen mit "2 Klick Handbremse" funktioniert- und jetzt dann nicht mehr? Könnte dann wohl sowohl der Bremslichtschalter als auch ein gelöster Belag sein? Wie erklärt sich aber dann der "plötzliche" Freilaufen nach 1 Minute ? "Vorwärts" gibt es ja auch keinerlei "Blockaden"... Ich bin jedenfals ziemlich ratlos.....
- 
	Ich habe wohl bei unserem 451 CDI ein Problem mit dem Berganfahrassistenten. Das Problem begann vor ca. 3 Wochen, dass er beim Rückwärtsfahren plötzlich aktiv wurde und die Hinterräder blockierten. Daraufhin habe ich den Rat hier aus dem Forum befolgt, beim Rückwärtsfahren die Handbremse 2 Klicks anzuziehen, weil dieses den Assistenten deaktivieren würde. Das hat auch bis heute geklappt... Heute wollte ich dann wieder mit diesem "workaround" rückwärts aus einer Parklücke fahren- ging aber nicht. Die Blockade kam "sofort" . Habe dann versucht , den Kleinen ohne Zündung raus zu rollen- ging auch nicht... Habe dann nach mehren Versuchen aufgegeben und bin mit einem Taxi nach Hause. Dann mit Wagenheber und Werkzeugkoffer und einem anderen Auto wird zurück zu Kleinen Rechtes Hinterrad runter und dann an der Trommel experimentiert. Teilweise liest sich die Trommel dann wieder rückwärts drehen, bevor sie wieder blockiert hat. Blockade blieb dann teilweise 1 Minute, dann löste sie sich wieder. Nach einigen Versuchen konnte ich sie dann SEHR langsam ohne blockiern rückwärts drehen. Als eine mögliche Ursache wird ja bezüglich Problemen mit dem Berganfahrasistenen der Bremslichtschalter angegeben. Wäre es denkbar, dass dieser auch bei ausgeschalteter Zündung der "Bösewicht" sein kann? Danke für jeden Ratschlag... Pedro
- 
	Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043pedro2009 antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche Guten Tag, auch ich würde mich über die KBA 17043 ABE freuen... Vielen Dank im Voraus Pedro
- 
	Smart 451 CDI Fehlerspeicher auslesen Münchenpedro2009 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche Guten Tag, gibt es vielleicht ein Forumsmitglied mit entsprechenden Möglichkeiten? Ich möchte nicht zum Smart Center. Danke
- 
	Suche für 450er CDI Schläuche am AGR Ventilpedro2009 erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche Hi, bei meine 450er CDI werden die Schläuche am AGR Ventil langsam porös und verlieren dabei etwas Öl. Suche daher noch "dichte" Schläuche. danke Pedro
- 
	Gibt es für den CDI unterschiedliche Ölwannen ab Werkpedro2009 erstellte ein Thema in SMARTe Technik Hallo Smartie-Schrauber, nachdem wir an unserem 450er CDI BJ 2002 vor einigen Jahren die Ölwanne von Richie verbaut haben , wollten wir nun auch an unserem "neuen" 451 CDI BJ 6/2009 ( 45 PS) die Wanne von Richie verbauen. Die hat aber nicht gepasst... Der Ansaugstutzen der Ölpumpe war "zu lang" nach unten.. Richie war auch ratlos- und nahm die Wanne aber kulanzweise zurück ( sehr freundlich von ihm). Nun die Frage- weiß jemand ob es da in dieser Bauzeit "andere" Wannen gab? Laut Smart ETK ist an dem 451 die "gleiche" Wanne wie am 450... danke für jeden Hinweis Pedro
- 
	Reifenfreigabe 145/65 R15 für cdi EZL12/2000pedro2009 antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik Hi, kannst du diese Liste mit den 22 Kombinationen hier verfügbar machen? danke Pedro
- 
	Ausgebaute CDI Kupplung Restbelagsstärke feststellenpedro2009 antwortete auf pedro2009's Thema in SMARTe Technik Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Mein CDI hat jetzt 270tsd auf dem Tacho -mit der ersten(!) Kupplung - und die Kupplung rupft beim Anfahren. Aktuator ist am Anschlag. Da ich die "neue" Kupplung zusammen mit einem Schrauberfreund selber einbauen werde- und ich nicht weiß wie lange ich den CDI noch als Zweitfahrzeug fahren werde- sind 310 Euro schon eine Stange Geld für eine neue Kupplung... daher meine Frage ob man bei einer gebrauchten Kupplung ( von einem Unfallfahrzeug) die restliche Belagstärke im ausgebauten Zustand ermitteln bzw. sehen kann. danke
- 
	Ausgebaute CDI Kupplung Restbelagsstärke feststellenpedro2009 erstellte ein Thema in SMARTe Technik Guten Tag, ich bin am Überlegen, ob ich statt einer neuen eine gebrauchte Kupplung in meinen CDI BJ 2002 verbauen soll. Die Frage ist, kann man bei einer ausgebauten Kupplung , die ja hier ein geschlossenes System ist, trotzdem die Restbelagsstärke von außen sehen bzw ermitteln? danke

