Jump to content

seppy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Hannover
  1. Hi, doch es gibt auch andere Lösungen. Die SPL halte ich für Einsteigerqualität. Da fängt es an interessant zu werden vom Preis-/Leistungsverhältnis. Die Andrian liegen in der nächst höheren Preisklasse. Ich persönlich muss dazu sagen, dass mich die Aluminiummembran stört, und die Lautsprecherkörbe sind 'nur' aus Stahl gefertigt. In dieser Preisklasse etwas dürftg... Alternativ schlage ich Dir die Eton Adventure A1-160 High Grade vor. In Kombination mit der Eton EC 500.4 Endstufe werden die Systeme vollaktiv angesteuert. Ein Traum...Wenn Du bereit bist noch mehr Geld auszugeben gibt es dann noch die Möglichkeit das Eton Discovery System zu verbauen. Eine weitere ebenfalls finanziell etwas aufwändigere Lösung stellen zum Beispiel Dynaudio Systeme dar. Das Esotec System 242 kann ich Dir nur empfehlen. Allerdings benötigen Dynaudio Systeme etwas mehr Leistung, da sie einen Schwingspulendurchmesser von 75mm haben, die erst einmal richtig 'angetrieben' werden müssen. Eine leistungsstarke, gute Endstufe ist hier Pflicht... Die Endstufen sind aber sehr bewusst auszusuchen, da sie wirklich 'klingen' sollten. Also mehr als 'unten bums' und 'oben zisch' ! Ich werde jetzt hier keine Namen nennen, da ich damit eine Diskussionslawine auf einer ganz anderen Ebene lostreten würde. Du wolltest Alternativen. Jetzt hast Du sie. Es hängt von Deiner Investitionsbereitschaft ab und von Deinem Anspruch. Nachsatz: Falls Du ein wirklich gutes System vollaktiv fahren willst und eine hochwertige Endstufe kaufst mit integrierter aktiver Weiche, kannst Du die Lautsprecher Chassis eventuell günstiger einzeln erwerben, da dann die Kosten für die in den Systemkomponenten-Sets enthaltenen passiven Weichen entfallen. Probehören wird Dir Augen und vor allen Dingen die Ohren öffnen. Wird aber schwierg sein ein solches gut einjustiertes System irgendwo verbaut zu finden. Und im Smart...naja...fast aussichtslos...Aber es lohnt sich, wenn Du wirklich Qualität und Klang zu würdigen weißt.... :)
  2. Meiner Meinung nach weiß GissMuc selbst nicht genau, was in seinem Smartie verbaut wurde. Ich glaube es handelt sich im Video um das XT8020 von XZENT: http://xzent.com smarte Grüße :lol:
  3. Hat jemand hier im Forum schon die Kombination aus den Eton A1-160 HighGrade Lautsprechern und einer Eton 500.4 Endstufe als Aktiv-System in einem Smart 451 verbaut? Passt die Endstufe Eton 500.4 unter den Fahrersitz? Bekommt man die Woofer problemlos in die Türen? Steuergerät soll ein Becker Indianapolis Pro 7950 sein nebst iPod...Dämmung Alubutyl... Danke für Erfahrungsaustausch... [ Diese Nachricht wurde editiert von seppy am 20.04.2009 um 22:24 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von seppy am 20.04.2009 um 22:25 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.