Jump to content

FotoFlo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von FotoFlo

  1. Seat Ibiza, 1.2L 1996-1996 (gebraucht gekauft, nach 6 Monaten kaputt) Mazda 323 C 1,4L 1996-1998 (Neu gekauft, lief super.) Fiat Uno 1998-1999 (Übergangsweise...) smart fortwo pulse 1999-2002 (Einer der ersten smarts. Hat Spaß gemacht. Nach zwei Turboschäden verkauft.) smart fortwo pulse cabrio 2002-2004 (Verdeck ständig defekt, hoher Ölverbrauch, 2 Jahre nur Ärger gehabt). Toyota Yaris TS 2004-2009 (Lief super, musste wegen Unfall verkauft werden) Toyota iQ+ 2009- jetzt (Etwas schwach auf der Brust, dafür super Ausstattung) [ Diese Nachricht wurde editiert von FotoFlo am 20.10.2011 um 11:18 Uhr ]
  2. Hi, gibt es unterhalb der Email (also nicht im Posteingang, sondern wenn du eine Email öffnen möchtest) die Möglichkeit, die Zeichensatz-Codierung einzustellen? Falls ja, und dort Unicode drin steht, stelle sie mal auf Western. Grüße Flo [ Diese Nachricht wurde editiert von FotoFlo am 20.10.2011 um 11:04 Uhr ]
  3. FotoFlo

    Fotografen?

    @logge: Ne 500d ist doch ein guter Anfang, damit kann man schon ne Menge anrichten :) @Gery: Das wird hier in BW sicher noch ne Weile dauern. Jetzt hat man ja erst Mal die Hauptschulen in Werkrealschulen umbenannt damit keiner mehr denkt, sein Kind würde auf die Hauptschule gehen. Ich habe hier bei Stuttgart studiert. Ist ne gesonderte Ausbildung zum Fachlehrer, die gibt es nur in BW.
  4. FotoFlo

    Fotografen?

    Das wurde mit Photoshop gemacht, ja. Es werden zwei Bilder gemacht, einmal mit offener und geschlossener Haube. Danach legt man die Bilder übereinander und macht den Bereich auf der Motorhaube leicht durchsichtig. Freut mich wenn's dir gefällt :)
  5. FotoFlo

    Fotografen?

    Ich denke, dass ich dafür an der falschen Schule bin...leider, muss ich sagen. Eine Foto-AG gibt's bei uns an der Schule nicht. AG's werden meist nach 3-4 Terminen beendet, weil keine Schüler mehr kommen (was nicht zwingend an den Lehrern liegt). Es ist leider sehr schwierig sie für irgendetwas zu begeistern. Einzig die Internet-AG hat einen regen Zulauf.
  6. FotoFlo

    Fotografen?

    Nönö, solche Abgaben habe ich nicht. Ich darf als Beamter im Jahr bis zu 1200 Euro verdienen ohne es meinem Arbeitgeber anmelden zu müssen. Hmm, ja, da stimmt natürlich, was das Nachbestellen betrifft. Ich gebe die bearbeiteten Dateien raus, damit können die Leute dann machen was sie wollen. Was für mich bedeutet, dass es keine Nachbestellungen gibt. Vielleicht sollte ich auch einfach die Bilder verkaufen. Ich unterrichte Technik und Sport an einer Hauptschule.
  7. FotoFlo

    Fotografen?

    Sagen wir mal, ich bin mit meinen Preisen mittendrin. Ich habe schon günstigere gesehen, bin aber von den Preisen der Profis weit entfernt. Ich denke der Preis ist auch von der Zielgruppe abhängig. Meine Bilder sind für Klein- und Mittelklassewagenfahrer gedacht. Die sind selten bereit mehr Geld auszugeben. Dazu kommt, dass ich ja auch kein Profi bin, ich mache das nur hobbymäßig und fände es anmaßend die Preise der Profis zu verlangen. Deine Preise für gedruckte Bilder sind ja ganz schön ordentlich, wobei ich natürlich die Qualität nicht kenne. Viele Grüße Flo
  8. FotoFlo

    Fotografen?

    Hi Gery, ich hab ne 50d. Die Bilder wurden entweder mit dem 17-85 is usm gemacht oder nem Sigma 10-20 Ich habe außen an meinem Fahrzeug ein Manfrotto Vakuumstativ befestigt. Dadurch kommt man mit der Kamera auch ziemlich dicht an die Straße ran. Ich nehme immer ISO 100, da die Belichtungszeit bei 1/30 liegen sollte. Blende so um die 9.0 Falls du noch Fragen hast: immer raus damit :) Viele Grüße Flo Hatte gestern noch mal ein paar Bilder gemacht. Das Auto ist zwar nicht ganz drauf, aber es kommt ja auch auf die Motorhaube an ;-)
  9. FotoFlo

    Fotografen?

    Asche auf mein Haupt. Hatte bisher leider keinen smart als fahrendes Motiv...ist ja aber auch kein smart-bilder-thread... ;-)
  10. FotoFlo

    Fotografen?

    Oh toll, ein Bilderthread. Da stelle ich gerne mal welche von mir dazu :) Ist nicht 100%ig scharf, ich weiß. Mir haben aber die Sonnenstrahlen so sehr gefallen. Viele Grüße Flo
  11. Jannine, ich kann sehen, dass du was geschrieben hast, weil du als letzter Kommentator in der Übersicht stehst. Da du bei mir seit deinem ersten Beitrag in diesem Thread allerdings auf "ignore" stehst, kannst du dir dein Geschreibsel sparen, sollte es an mich gerichtet sein. Viele Grüße Flo
  12. Ich habe mir tatsächlich ein neues Auto gekauft. Muss meines bis Ende Mai verkaufen, deswegen musste es schnell gehen. Da ich vermutlich nur wieder angegangen werde, wenn ich sage was ich mir gekauft habe, werde ich es sein lassen. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. Hatte heute mit 240 km die erste längere Fahrt. Hauptsächlich Überland und ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Der Bordcomputer zeigt 4,3 L Verbrauch, was mich sehr zufrieden stimmt. Ist kein Diesel. Viele Grüße Flo Das Brabus Cabrio ist sicher ein tolles Teil, aber das ist mir dann doch ne Ecke zu teuer.
  13. Ach jetzt, du meintest die Shootings? Interesse ist auf jeden Fall da. Richtig angefangen habe ich damit noch nicht.
  14. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera. Bin von der 450D auf die 50D gewechselt und fand, dass es eine gute Entscheidung war. Grundsätzlich muss man sich aber überlegen ob man ne Spiegelreflex braucht. Kommt immer drauf an was man wie und wann fotografieren möchte. Ne Spiegelreflex lohnt sich meines Erachtens nur wenn man gewillt ist, sich mit der Technik auseinander zu setzen. Bei schlechten Lichtverhältnissen hat ne Spiegelreflex einen großen Vorteil. Auch bei sich bewegenden Objekten. Wenn man ab und zu mal Bilder machen möchte, würde ich persönlich eher zu einer Bridgecam raten. Viele Grüße Flo
  15. Leute, wenn ich Werbung für einen Toyota machen wollte, würde ich die ganzen Vorteile aufzählen, die er dem smart gegenüber hat. Ich kann nicht eine Marke heben indem ich eine andere schlecht mache. Das heißt doch noch lange nicht, dass die andere Marke besser ist. Ich habe den smart gelobt und gescholten. Einige hier heben mein Geschimpfe heraus und gegenüber des Lobes glauben sie es stimmt nicht :? Ich habe nicht einmal das Wort iQ verwendet. Ich habe von meinem Yaris gesprochen den ich 5 Jahre hatte und mit dem ich einfach sehr zufrieden war. Der Yaris hatte 110 PS, den kann man nicht mit nem smart vergleichen. Das ist doch ne ganz andere Klasse (und damit meine nicht eine bessere, sondern eine andere). Das Cabrio war vom Feeling einfach toll, da konnte der Yaris nicht mithalten. Der war aber einfach nicht so anfällig wie mein smart und das war ein klarer Vorteil. Ihr wollt doch nicht behaupten, dass der smart nur toll ist. Kein Auto ist nur toll. Jedes hat seine Vor- und Nachteile und jeder muss für sich abwägen ob die Summe der positiven Dinge überwiegen. Bei mir war das mit dem smart eben einfach nicht mehr der Fall. Es nach 5 Jahren zu posten sieht vermutlich tatsächlich seltsam aus, aber ihr glaubt doch nicht wirklich, dass es Toyota nötig hat, in Foren Autos anzupreisen. Es soll jeder mit seinem Auto glücklich werde, völlig egal um welche Marke es sich handelt. Es muss aber erlaubt sein, Kritik anzubringen. Viele Grüße Flo
  16. @Ahnungslos freut mich sehr, dass es inzwischen auch realistische smartfahrer gibt. Ich wollte meinen Fall auch nicht als extrem schlimm darstellen, ich hatte nur nie verstanden warum das sC immer den Fehler, aber nie die Ursache reparierte. Damit war das Auftauchen des Fehler ja wieder vorprogrammiert. Das Cabrio war definitiv ne tolle Sache und wenn der 451er zeigt, dass er zuverlässiger ist, werde ich mir nach meinem jetzigen Leasing wieder eines anschaffen. Die anderen Cabrios sind mir schlichtweg zu teuer. Mein erster Urlaub mit dem Cabrio ging übrigens 3000km durch Frankreich mit dem Zelt im Kofferraum und zwei Fahrrädern hinten dran. Da war er ziemlich neu und wir hatten richtig viel Spaß mit dem Auto. So, ich gehe jetzt ins Bett... ByeBye [edit] Es gibt ja gottseidank ne ignore-Funktion :) [ Diese Nachricht wurde editiert von FotoFlo am 13.05.2009 um 23:36 Uhr ]
  17. Ist völlig wurscht was für ein Auto ich mir jetzt gekauft habe. Wenn ich gewusst hätte, dass immer noch einige so reagieren, hätte ich mir das Posting erspart. Nur weil ich keinen smart mehr fahre? Dürfen sich nur aktuelle smartfahrer aufregen?
  18. Nein nein, ich möchte niemandem zum Verkaufen anraten, ich habe nur ein paar solcher Geschichten gelesen und dachte ich poste mal meine eigene. Das hat mir damals nämlich schlaflose Nächte bereitet. Die Autos habe ich nicht privat verkauft und die Händler (smart und Toyota) haben die Autos ja hoffentlich überprüft... :o
  19. Cliodude, wenn du meine Beiträge verfolgst, wirst du feststellen, dass ich mir hier angemeldet hatte mit der Frage wie zuverlässig der neue smart ist, da ich in Erwägung gezogen hatte, ihn zu kaufen. Ich hab's nicht nötig für ne Autofirma Werbung zu machen. Ich schwöre übrigens auch nicht auf den smart sondern nur auf das Konzept. @Ahnungslos Vielen Dank für deine konstruktive Antwort. Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig durch Forum gelesen und war doch sehr überrascht wie sehr sich die Beiträge ähneln. Natürlich posten in einem Forum meist nur Leute die Ärger haben, deswegen muss man das sicherlich relativieren. Meist hörte es sich aber tatsächlich so an als ob das unprofessionelle verhalten der Mitarbeiter die Situation nur verschärft hat. Naja, wir werden sehen wie smart sich entwickelt. Ob mein neuer so zuverlässig ist wie mein alter wird sich übrigens zeigen. Ich rechne nämlich auch da mit Kinderkrankheiten, ähnlich wie bei smart, als er neu auf dem Markt kam. Viele Grüße Flo
  20. Hallo zusammen, vielleicht fragt ihr euch warum man so einen Thread startet. Ich möchte damit keinen Ärger anstiften. Der Grund ist, dass ich vom smart begeistert war. Sehr sogar. Das Konzept ist einfach genial und für die heutige Zeit unabdingbar. Die Umsetzung ist leider alles andere als genial. Die Marke hat mich sehr enttäuscht. Mein erster smart (gekauft im Februar 1999) hatte zwei Turboladerschaden. Irgendwann verbrauchte er so viel Öl, dass ich ihn verkaufte und mir dafür ein Newline-Cabrio geholt habe. Ein tolles Auto, wirklich. Bis auf die üblichen smart-Probleme (die Schaltpausen, usw) hat es mir ein halbes Jahr lang sehr viel Spaß bereitet. Der Innenhimmel scheuerte allerdings auf. Was nun folgte habe ich noch nie mit einem Auto erlebt. smart hat problemlos den Innenhimmel auf Garantie erneuert. Nach einem halben Jahr war er wieder aufgescheuert, also habe ich wieder einen neuen bekommen. Irgendwann fing die Kette die das Verdeck öffnet und schließt, an zu rattern. Sie schien Schlupf zu haben. Auch das hat man anstandslos erneuert. Weil man gerade dabei war, hat man auch gleich den Innenhimmel ausgetauscht. Das mit dem Rattern hörte übrigens nicht auf, also war ich noch mal in der Werkstatt. Sie haben wieder etwas erneuert oder angezogen, keine Ahnung. Der Schlusspunkt setzte dann meine Fahrt nach Neapel. Auf der Fahrt dorthin, sprang mir nachts um 3 Uhr in Österreich das Verdeck aus der Halterung. Es war sehr warm, deswegen wollte ich es einen Spalt öffnen. Das Teil war total verzogen, das Dach schloss nicht mehr. Es gab links einen Spalt von ca.5 cm und rechts von ca. 10 cm. Der Urlaub war gebucht, also haben wir die Fahrt auf uns genommen. Ein Handtuch schloss die Lücke notdürftig. Wieder zurück in Deutschland bin ich natürlich sofort ins smart Center. Dort kam am nächsten Tag die Meldung, dass man das komplette Verdeck ersetzen müsse. Kostenpunkt 3000 DM, sie würden aber kulanterweise die Hälfte übernehmen, da ich ja aus der Garantie raus wäre. Ich war tatsächlich knapp über der Garantie, allerdings fingen die Probleme mit dem Schlupf in der Garantie an. Das wollte ich nicht auf mir sitzen lassen, weswegen ich einen Brief an die oberste smart-Stelle schrieb. Nach einer Woche kam die Antwort, dass man den Fall noch mal geprüft hätte und ich das Verdeck ausnahmsweise kostenlos ersetzt bekommen würde. Auch im Cabrio musste ich mitlerweile übrigens immer einen Liter Öl bei mir haben, da auch hier der Verbrauch enorm hoch war. Auch das Turboloch, das einen Riss ankündigte, wurde größer. Also ich das reparierte Auto zurück bekam, war mir klar, dass ich es verkaufen werde. Alle Kleinwagen die es derzeit auf dem Markt gab, habe ich Probe gefahren. Man glaubt es kaum, ich bin sogar wieder im smart Center gestanden, weil der Roadster bei mir ganz oben auf der Liste stand. Ich war alleine im sC. Geschlagene 30 Minuten bin ich um den Roadster rumgeschlichen, habe mich reingesetzt, alles geöffnet, usw. Ich bin fest davon überzeugt, dass man mir ansehen konnte, dass ich ernsthaftes Interesse an dem Auto hatte. Leider wurde ich, wie so oft in diesem sC, nicht bedient. Anders beim Toyotahändler. Also kaufte ich mir den Yaris TS. Was soll ich sagen, seitdem habe ich keine Werkstatt mehr von innen gesehen. Alles was in den letzten 5 Jahren und 100.000km kaputt ging, war die Glühbirne des rechten Standlichts. Leider leider hat smart das bei mir komplett versaut. Das Konzept finde ich nämlich immer noch genial und das Cabrio war eine kurze Zeit lang, richtig richtig toll. Vor 3 Wochen ist mir leider einer in den Yaris gefahren und ich musste ihn schweren Herzens verkaufen. Nun ja, so ist das eben. Den Yaris konnte man nur mit Gewalt stoppen... Viele Grüße Flo
  21. Dass der 44 sich nicht am Markt durchgesetzt hat, kann ich nachvollziehen. Von Autos in dieser Klasse gibt es einfach schon genügend. Beim Roadster bin ich mir sicher, dass es smart verbockt hat. Die Qualität scheint einfach nicht gut gewesen zu sein. Ich persönlich fand das Auto genial und hätte mir auch eines gekauft aber leider wurde ich nicht bedient (das ist kein Witz). Bin dann zum Toyotahändler gestiefelt und hab mir den Yaris TS gekauft. Im Nachhinein bin ich froh darüber, denn so wie es scheint, haben sie den Roadster nie wirklich dicht bekommen. Schade eigentlich denn auch hier war das Konzept, wie beim 42 genial. Praktisch und sicher sind ja zwei paar Stiefel. Die Frage ist natürlich wo man "sicher" ansetzt. Der smart und der iQ sind für die Stadt konzipiert. Ich kenne keine Heckcrashs von smart oder iQ (gibt es überhaupt welche?). Ich vermute mal, dass man ab einer gewissen Geschwindigkeit in beiden futsch ist. Vermutlich trägst du im iQ schon früher Schäden davon, da der Heckairbag nicht so viel absorbiert wie der Tridion hinter dem smartfahrer. Ich vermute allerdings, dass die Airbags für Crashs in der Stadt reichen, also bis 50-60 km/h. Meinem Vater ist am Samstag einer hinten reingerauscht (Corolla), da hätte ich auch nicht hinten sitzen wollen. Die Sicherheit bei den Kleinen ist eh ne schwierige Kiste. Wenn das Auto eingeklemmt wird, hast du keine Chance. Der smart baut viel Energie ab, weil er weggeschubst wird, was ja aber auch nicht immer ungefährlich sein kann. Bei iQ wird dies ähnlich sein, nehme ich an. Außerdem sind die Autos auf die passive Sicherheit der anderen Autos angewiesen. Ich hätte sehr gerne mal einen Crash smart gegen smart gesehen, gibt es sowas? Die Diesel-Benzinfrage wird es vermutlich so lange geben wie es Diesel und Benzin gibt. :) Wenn man sich die Haltbarkeit ansieht war es sicher keine gute Entscheidung einen Benziner auf den Markt zu bringen. Vermutlich war aber einfach die Nachfrage zu hoch. Auch wenn ich mich wiederhole: Ich finde es schade wenn Diskussionen irgendwann auf der persönlichen Ebene laufen. Ich muss zugeben, dass ich mich in den iQ verguckt habe und mir einen kaufen werde. Für mich überwiegen die Vorteile. Über die Nachteile bin ich mir bewusst. Es gibt einiges am smart was ich gerne in den iQ mitnehmen würde. Wie man in diesem Thread sehen kann ist normales diskutieren möglich. Ich finde das wesentlich produktiver als sich haltlose Behauptungen an den Kopf zu werfen (die von beiden Seiten kommen). Viele Grüße Flo
  22. Da hast du Recht, über etwas zu diskutieren was noch gar nicht auf dem Markt ist, ist wenig sinnvoll. Klar, dass Toyota den besseren Kleinwagen bauen möchte. Dass die Theorie von der Wirklichkeit manchmal aber einfach ne Ecke weg sein kann, wissen wir. Freut mich, dass wir die gleiche Meinung haben. Damit hatten wir endlich mal keine Endlosdiskussion, sondern eine mit einem guten Ende :)
  23. Hallo Erik, dann haben wir die gleiche Meinung, ich verstehe diese Endlosdiskussionen nämlich auch nicht. Auto sind eben immer auch ein Stück Geschmackssache. Viele Grüße Flo
  24. :-? :-? Ein iq-Forum daraus machen? Wieso denn das? Was ich erwartet hätte, wäre ein objektives Auseinandersetzen mit der Materie. D.h. das man in Diskussionen Argumente anwendet die nicht irgendwie aus den Fingern gesogen werden. Natürlich mögen die smartfahrer ihren smart und das soll auch so bleiben. Es geht nicht darum jemanden zu bekehren oder den iq besser dastehen zu lassen. Beide Autos haben ihre Vor- und Nachteile. Hier werden deutliche Nachteile des smarts schön geredet oder gar ignoriert. Es tut mir leid, ich bin, wie schon oben erwähnt ein absoluter smartfan gewesen. Ich hatte aber nur Probleme mit dem Auto. Ständig war was kaputt und die Verkäufer waren arrogant bis unters Dach. Genau so kommt mir die Diskussion der Besitzer hier vor: Arrogant. Der smart ist ein Auto mit Mängeln wie jedes Auto. smart hat es z.B auch in der jetzigen Generation nicht geschafft den Verbrauch der Größe des Autos anzupassen oder die Schaltpausen durch ein stufenloses Getriebe zu ersetzen. Warum wohl musste smart zwei komplette Produktlinien nach relativ kurzer Zeit einstampfen? Ich verstehe ja, dass smartfahrer ihr oft gescholtenes Gefährt bis aufs Blut verteidigen, aber das heißt doch nicht, dass man andere Produkte deswegen derart schlecht machen muss. Ich finde das einfach schade wenn so argumentiert wird. Kein Mensch behauptet, dass der iQ der bessere smart ist. Es ärgert mich wenn als Argument angeführt wird, dass die hinteren Sitze keine Sitze sind, sondern eine Krankheit. 1998 wurde ich ausgelacht, weil mein Auto nur 2 Sitze hatte. Ich musste jedem erklären, dass ich nur zwei Sitze brauche und dass es sich nicht um eine Fehlkonstruktion handele. Der smart war in keinster Weise akzeptiert. Warum muss ich jetzt einem smartfahrer erklären, dass ein Notsitz manchmal eben ganz praktisch sein kann?? Die smartfahrer können doch eigentlich froh sein, dass Toyota einen Konkurrenten baut. smart hat keine Monopolstellung mehr, d.h. die Autos müssen in bestimmten Bereichen besser werden. Warum kann man es nicht so sehen, dass Toyota und smart Stadtautos bauen, die dringend nötig sind. Der eine hat seinen Vorteil hier, der andere dort. Beide marschieren in die richtige Richtung. Beiden gelingt die Geschichte mit dem Verbrauch noch nicht wirklich, aber es ist ein Anfang. Puuh, jetzt habe ich mich etwas in Rage geschrieben... Viele Grüße Flo
  25. Ja Wahnsinn, jetzt habe ich mir mal den IQ-smart thread durchgelesen. Das ist ja super peinlich wie über den Japaner hergezogen wird. Mannomann, das überrascht mich wirklich sehr. Hätte gedacht, dass man sich unter den Kleinstwagen besser versteht. Nun gut, der Thread kann von mir aus geschlossen werden, ich habe meine Entscheidung getroffen :) Vielen Dank noch mal für die Antworten. Viele Grüße Flo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.