
Xaver
-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
Beiträge erstellt von Xaver
-
-
Der Smarti steht in Ostfriesland :)))
-
Wir verkaufen unseren Smart-fortwo Cabrio Bj 03/2005 CDI mit DPf. Km 106000 km. TÜV neu/ Service neu. 8fach bereift, Farbe silber metallic, Klima. Langstreckenfahrzeug.
Preis VB 3850 €.
-
@ el master,
wir haben unseren Smartie mit 75.000 km gekauft. Er wurde auch vom Vorbesitzer auf Strecke gefahren. Bisher lediglich Service durchgeführt und Batterie gewechselt. Der Wagen ist lt. Smartcenter in Top-Zustand und absolut trocken.
Nach Euren Auskünften werden wir ihn weiterfahren bis die Uhr zunächst 150.000 km zeigt. Danach sehen wir weiter.
Es soll ja zudem das Cabrio-Wetter vor der Tür stehen :))))
Viele grüße
Xaver
-
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Wie es demnach aussieht, kann ich unseren Smartie beruhigt noch etwas fahren.
Viele Grüße
Xaver
-
Hallo in die Runde,
unser Smartie Diesel hat nun 95.000 km -überwiegend Strecke- gelaufen.
Mit welchen drohenden Reparaturen ist nach Eurer Erfahrung jenseits der 100.000 km
zu rechnen ?
Viele Grüße
Xaver
-
Hallo Andrej,
Dein Smrty läuft wie am ersten Tage. Inspektion in Essen bei Lueg durchgeführt und DPf eingebaut.
Wir fahren hin und wieder damit zweischen Essen und Aurich hin und her. Der km - Stand beträgt jetzt 88.000 km.
Gruß
Xaver
-
Hallo allerseits,
was ist denn bitteschön ein AGR-Verschlußplättchen ?
Gruß
Xaver
-
@ rubberduck,
eine weitere Stellungnahme verkneife ich mir jetzt einfach.
Allen anderen danke ich für Ihre Antwort.
Gruß
Xaver
-
Hallo,
habe gerade beide Schlösser dick eingefettet mit dem Erfolg, das die Klappe wesentlich leichter schließt.
Ist scheinbar zur Vorbeugung sehr zu empfehlen.
Gruß
Xaver
-
@ rubberduck :
wenn es Dich glücklich macht :
Quelle :cbsorko Beitrag Kofferraumdeckel schließt schlecht .
In wie weit es Dir bei der Beantwortung meiner Frage hilft, ist mir unerklärlich !
Gruß
Xaver
-
Hallo,
habe gerade gelesen, das sich eine Heckklappe während der Fahrt öffnete.
Ist Euch das auch schon einmal passiert ?
Bin sehr nachdenklich geworden, da wir unseren Hund im "Kofferraum" transportieren.
Gruß
Xaver
XaverRXaver
-
Hallo,
ich will ja nicht auf "Teufelkommraus" am Öl
sparen.
Es ging mir nur um eine Info als Laie.
Habe jetzt 5 W 30 mit Freigabe 229.51 genommen.
Vielen Dank allerseits für Eure Kommentare.
Gruß
Xaver
-
Hallo allerseits,
wäre es ein Problem, in einen Smart Cabrio CDI Bj 05 ein
Motoröl mit der Freigabe MB 229.1 einzufüllen und welche Folgen wären zu erwarten?
Gruß
Xaver
-
Hallo,
also bisher war ja auch mein Plan, Öl anliefern und Service im SMart-Center.
Bin nur über das Angebot von Pit-Stop gestolpert.
Werde wohl zu meinem ursprünglichen Plan zurückkehren.
Klar das die Smart-Werkstatt günstiger und lbestimmt gleich gut ist.
Aber ein Gebrauchwagenkäufer will nunmal das Serviceheft sehen ( mache ich übrigens genauso)
Gruß
Xaver
-
@Timo,
mir geht es darum, das der richtige Stempel im Serviceheft ist.
Ich denke, der Wiederverkauf ist dann doch um einiges leichter.
Gruß
Xaver
-
Timo,
bei den Bremsen möchte ich eigentlich nicht sparen.
Zur Zeit hat die Kugel 85000 km mit den ersten Belegen auf dem Buckel.
Ich denke nur, kein Hersteller weltweit kann es ich erlauben, bei seinen KFZ Schrottbremsen einzubauen.
Gruß
Xaver
-
@smartopen,
unsere Kugel ist Bj 2005. Also nix mit Gewährleistung.
Möchte jedoch weiterhin den Wagen scheckheft pflegen.
Gruß
Xaver
-
Hallo allerseits,
ich habe bereits in der Suche nach o.g. Thema gesucht und auch jede Menge Beiträge gefunden.
Ist es denn tatsächlich so, das die original verbauten Bremsbelege und - scheiben Schrott sind.
Irgendwo kann ich das nicht so ganz glauben.
Denn im Falle, das sich Leute wegen der minderwertigen Bremsen den Hals brachen, wäre bestimmt die Sache entsprechend hochgekocht und Smart in Regreß genommen worden.
Bei der Vielzahl der empfohlenen anderen Produkte anderer Hersteller wüßte ich zur Zeit nicht, für welche Belege und Scheiben ich mich entscheiden sollte.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee.
Gruß
Xaver
-
Hallo allerseits,
ist es wohl möglich, einen Service im Smart-Center ohne Ölwechsel durchführen zu lassen.
Pit-Stop bietet zur Zeit Öl- u. Filterwechsel Mobil 10 W 40 für 20 € an.
Was haltet Ihr davon ?
Gruß
Xaver
-
Hallo blackbenz,
vielen Dank für Deinen Tip. Werde mein Glück mal dort versuchen.
Gruß
Xaver
-
Hallo,
kann jemand sagen, was das Nachrüsten eines Tempomats beim Cabrio cdi Bj 05 kostet ?
Viele Grüße
Xaver
-
Hallo,
habe mir bei Smartcenter Rossmann DPF einbauen lassen.
War mit Ausführung Terminabsprache usw. sehr zufrieden.
Gruß
Xaver
-
@ Timo
vielen Dank für Deine blitzschnelle Antwort.
Gruß
Xaver
-
Hallo allerseits,
weiß jemand, ob die Bosch AR 992 S Wischer bei einem Smart Cabrio Bj 05 passen ?
Freue mich auf Eure Antworten.
Viele Grüße
Xaver
Verschluß Heckklappe
in Cabrio
Geschrieben am
Hallo. was soll das? Mein Beitrag ist aus 2010!!!
Guten Morgen