hrk
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von hrk
-
Habe seit gestern das gleiche Problem: gelbes Kunststoffteil im Schlüssel zerfällt (Bj. 1999). Weiß jemand ob man es einzeln bekommt? Und wenn ja, wo?
-
Motor geht aus und laesst sich erst nach einiger Zeit wieder starten
hrk antwortete auf hrk's Thema in SMARTe Technik
Habe vor ca 2 Wochen den OT-Geber ersetzen lassen und das Problem ist seit dem nicht nicht mehr aufgetreten. Vielen Dank an "Ahnungslos" und "Steffi_Holger"! -
Motor geht aus und laesst sich erst nach einiger Zeit wieder starten
hrk antwortete auf hrk's Thema in SMARTe Technik
Steffi_Holger: Danke, mit "erkennen" meinte ich ob es eine Messung gibt (event. Widerstand?) mit der man am ausgebauten OT-Geber herausfinden kann ob er gealtert ist. hrk -
Motor geht aus und laesst sich erst nach einiger Zeit wieder starten
hrk antwortete auf hrk's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank fuer eure schnellen Antworten. Kann man den OT-Geber testen? Woran erkennt man wenn dieser nicht richtig funktioniert? Viele Gruesse hrk -
Motor geht aus und laesst sich erst nach einiger Zeit wieder starten
hrk erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo, mein Smart FourTwo Bj. 99 hat folgendes Problem: Nach langer Autobahnfahrt ging der Motor im Leerlauf aus und liess sich erst nach ca 10-15 Minuten wieder starten (Kontrolllampen normal, Anlasser dreht, nur Motor springt nicht an). Wenig spaeter nochmals bei Fahrt mit ca 80 km/h. Danach nochmal, wieder im Leerlauf an einer Ampel. Dann fuhr ich wieder Autobahn und musste tanken. Motor sprang erst nach einigen Minuten wieder an. Zwischenzeitlich war mein Smart im Smartcenter AC, Wartung B, Schlauch der Teillastentlueftung, etc. Der Fehlerspeicher zeigte nichts und danach schien auch alles ok, bei mehreren Fahrten trat der Fehler nicht mehr auf. Letzten Sonntag fuhr ich nach England und hatte das selbe Problem zweimal in Calais (Motor ging im Leerlauf aus) und danach bei 120 km/h auf der englischen Autobahn. Diesmal dauerte es ca 20 Minuten bis ich den Motor wieder starten konnte. Kurz danach erneut, und diesmal habe ich den AA (=ADAC) gerufen. Die haben ihren Computer angeschlossen, aber die Software kannte Smart nicht :(. Natuerlich sprang der Motor auch an, allerdings ging er nach ca 15 Minuten im Leerlauf ploetzlich aus, liess sich diesmal aber sofort wieder starten. Zusammenfassend: Motor geht ohne erkennbaren Grund aus. Tritt offensichtlich nur auf wenn Motor richtig warm ist. Kein Hinweis im Fehlerspeicher. Frage: Wer weiss was es sein koennte? Danke und viele Gruesse hrk
