Jump to content

Harry62

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    471
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Harry62

  1. @openair ich stimmte dir voll und ganz zu.. Ich habe zwei Smarts bis jetzt gefahren. Zuerst einen Benziner und jetzt einen Diesel. Diese Vorsätze mit ab und zu oder eigentlich nie schneller fahren als 140 sind kaum umsetzbar.Es juckt im Fuss den Vordermann zu überholen und in das verdutzte Gesicht zu schauen.. Den ersten hatte ich chippen lassen von SW Exclusive. Den jetztigen Diesel kaufte ich mir um Geld zu sparen. Aber auch dieser Vorsatz hielt nicht lange an, wieder Chiptuning . Tuning ohne Vmax macht irre Fun, aber wenn ich mir wieder einen Smart kaufe, dann wieder einen Benziner. Warum??? Warum einen 41 PS Diesel chippen, das er nachher wieder so schnell ist wie ein Benziner ??? Der Verbrauch steigt, die Versicherung steigt usw... (warum dann noch beim Anschaffungspreis mehr zahlen) Mein Vorschlag ist definitv... Wenn Tuning .. dann nur den Benziner Benziner (02/00) mit 5000 km chippen lassen... verkauft mit knapp 55000... Diesel (12/01) mit 3500 chippen lassen.. bis jetzt 17000 km.. [ Diese Nachricht wurde editiert von Harry62 am 22.04.2002 um 20:39 Uhr ]
  2. Hi hab auch einen CDI (New Line) und spiele auch mit dem Gedanken - Tuning- ich hab mal was hier gelesen, das der Motor es nicht aushalten tut. Kurbelwelle und so. Ist da was dran ?? oder nur Einzelfälle. Wie verändert sich der Verbrauch. z.B mit 67 PS
  3. ich glaube eher, das er nie einen Smart gefahren hat, auch wenn er behauptet das er einen Limited hatte. Es scheint so, als wäre er ein 18 Jähriger, der einen Smart kaufen wollte, aber der Kredit geplatzt ist. Hat wohl den ganzen Tag Zeit, nichts besseres zu tun, als im Web rumzusurfen und sich lächerlich zu machen. Nicht nur das du keinen Smart fahren kannst , du bist nicht mal in der Lage dich zu registrieren. Weil dann wäre es möglich eine interessante Diskussion mit konstruktiven Kritiken zu führen, egal ob Pro oder Contra. Aber du hast bist jetzt gezeigt, das du nicht dazu in der Lage bist. Ein weiteres diskutieren ist reine Zeitverschwendung. Das soll es jetzt gewesen sein. Den anderen würde ich raten, ihn einfach zu ignorieren, wie es schon so oft bei "Trollen" erfolgreich durchgeführt wurde.
  4. Hi ttt der sieht klasse aus. Ich hab den ohne Zulassung mal gehört, der war schon mega klasse. Wenn der "Neue" mit TÜV annähernd so gut klingt, dann ist das mein neuer Auspuff.
  5. Quote: Am 16.11.2001 um 08:55 Uhr hat chris_No_6 geschrieben: @smart19m: die VIER Reifen kannst Du ja mal bei Ferrari anbieten?!;-) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -----------------
  6. Harry62

    Felgen

    ich hab mir auch die Champiros geholt. Mal sehen, ob sie gut sind
  7. es wird von einer Endstufe angetrieben mit 60 Sinus und natürlich die Frequenzweichen. Die Trennfrequenzen weis ich nicht. Aber es hört sich an wie ein "schaben". Aber nur im Eingebauten Zustand. Die Idee mit dem abkapseln des Mitteltöner wusste ich nicht. Werde ich mal ausprobieren. Tschüssie
  8. Tagchen endlich hab ich es überwunden, mich anzumelden , und jetzt zu meiner Frage. Ich habe mir Doorboards gebaut in die 16er Bässe und Mitteltöner eingebaut wurden. Mir ist aufgefallen das sie dröhnen, wenn sie fest eingebaut sind. Bei höheren Lautstärken ist es sehr deutlich zu hören. Wenn ich den Bass herausnehme und in der Hand halte, dann klingt er wunderbar. Woran kann das liegen. Die Bässe sind ganz neu. UNd ich glaube, das ich die Doorboards dicht bekommen habe. Also wirds wohl nicht an der Dämmuing liegen, oder??? Hat jemand einen Tip was ich noch verändern muss, oder woran kann es liegen ?? Tschüssie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.