Jump to content

Berkel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    676
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Berkel


  1. Hab meiner Kugel Neuteile und Ausrüstung im Wert von 900 Euro gegönnt, zwangsweise :roll: :-D

     

    2x Traggelenk und Spurstangenkopf

    1x Querlenker MCC Smart VA

    1x Achsvermessung inkl. Einstellung

    1x Ölwechsel und neuer Ölfilter, inkl. Altölentsorgung

    1x 3.5JX15 Stahlfelge

    2x neue Stoßdämpfer

    2x Conti 135/70 R15 70T M+S

     

    Jaja, Straßenbahnfahren ist teuer -.-

    Kommentar vom Werkstatt-Meister:

    "Fahren sie keine Straßenbahn mehr" :lol:


  2. So, grad eben nen Anruf aus der Werkstatt bekommen :)

    Die Kugel is fertig und rennt wieder 8-) :)

     

    Werd natürlich nicht sofort bezahlen, Rechnung lass ich mir schicken und erstmal wird zwei Wochen gefahren und getestet.

     

    Hoffe nur, dass alles wieder flott ist und nichts "kaputt repariert" wurde, was vorher lief.

     

    €dit:

    Mit dem Sofort-Bezahlen ging nicht anders, wusst ich nicht, war noch nie bei ATU.

     

    Aber das Wichtigste: Die Kugel rennt wieder! 8-)

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 21.11.2008 um 18:22 Uhr ]


  3. Ich warte es ab, bleibt mir ja eh nix anders mehr übrig. Die Kugel brauch ich zwingend für meine Arbeit, da bleiben einem nicht lange Zeiträume für sämtliche Abwägungen :(

     

    Geht mir eh schon schlecht genug.

    Als Mietwagen nen Citroen Elandra, wieder Kupplungspedal und hab ständig Angst irgendwo anzustoßen --> wieder Selbstbeteiligung -.-

     

    Will einfach nur wieder die Kugel, kann zur Zeit "seelisch" kein "langes" Auto fahren, habs nicht mehr im Blut, wenn du verstehst ;-)


  4. Der Schaden am Fahrzeug bleibt eh an mir hängen, ist nur Teilkasko versichert ;-)

     

    Haftpflichtversicherung ist informiert, die übernehmen das Abschleppen und den evtl. Ausfall der Straßenbahnen, bis jetzt hab ich noch nichts weiter davon gehört.

     

    Was mich vielmehr aufregt ist der "Service" von Mercedes / Smart.

     

    Heute stand er auf der Hebebühne und wurde begutachtet --> Kostenvoranschlag von ~1900 Euro :o

     

    Ist halt auch einiges betroffen: Traggelenke der VA, Querlenker VA, Stoßdämpfer VA, Ölwanne und Ölfilter, Felge vorne links.

     

    Hab mir erstmal das ausdrucken lassen, dann zu A.T.U gegangen, dort mit nem Meister geplaudert und er lief mal mit rüber zu Mercedes, ist in Plauen beides nah zusammen.

     

    Der hat dann die Kugel mit schiefstehenden Vorderreifen durchs Wohngebiet mit Warnblicke gefahren, konnte ja nicht mehr viel kaputt gehen :-D

     

    Dann bei A.T.U. auf der Bühne und diagnostiziert --> Kostenvoranschlag ~600 Euro. Geht doch auch so :)

     

    Ist für mich als Student zwar immer noch ne Menge Kohle, aber 600 sind weniger als ein Drittel der Summe die Mercedes verlangt :evil:

     

    Er steht jetzt bei A.T.U., Auftrag ist erteilt, Mietwagen ist auch da, die Versicherung zahlt zwar nur 7 Tage, aber der ATU Meister meinte, in der Zeit rennt die Kugel wieder :)

     

    Fazit: Ich werd so schnell kein Gleisbett mehr küssen und erst recht nicht mehr zu Mercedes gehen bei Reparaturen :evil:


  5. Naja, aufgehalten hab ich drei Bahnen, Ersatzverkehr wurde meines aktuellen Wissens nach nicht eingerichtet, war zum Glück schon recht spät und wenig los ;-)

     

    Bis zum Bergen durch den Abschleppdienst (Rausheben) hat es knapp 1,5 Stunden gedauert.

     

    Die Flüssigkeitstropfen hat die Polizei schon festgestellt, kann ich nichts mehr dran ändern.

     

    Naja, morgen mal mit der Versicherung telefonieren, evtl. übernehmen die ja den Schaden an den Verkehrsbetrieben *hoff*


  6. Jetzt fahr ich meinen Black Panther gerade mal 5 Wochen und schon der erste größere Unfall. Mein allererster überhaupt nach fünf Jahren Führerschein ;(

     

    War bis 20:00 Uhr im Fitness-Studio und auf dem Heimweg, dachte ich trink noch im McCafe nen Milchkaffee. Hätt ich das lieber mal sein lassen.

     

    Leicht beschlagene Scheiben innen und ob noch Blendung vom Gegenverkehr hinzukam will ich nicht ausschließen, allerdings auch nicht die Schuld auf andere schieben :roll:

     

    Hier mal ein Bild, damit man sich das vorstellen kann, is ja noch nicht hart genug :cry:

     

    b3x4us3t0nq5c2mp7.jpg

     

    Ziel war es vom Komturhof über die Straßenbahnschienen zu fahren und nach links in die Hammerstraße einzubiegen. Soweit der Plan -.- (grüner Weg)

     

    Daraus wurde leider nichts. Links eingebogen, nen Höllenkrach, Schreck bekommen, dummerweise nicht sofort realisiert was los ist und noch knapp 15 Meter auf den Gleisen weitergefahren / gerutscht / was auch immer (roter Weg bis zum "Explosionssymbol").

     

    Fazit des Abends:

    - links vorne kaputte Felge und Plattfuß

    - Tropfen im Gleisbett, ich hoffe doch sehr dass es Bremsflüssigkeit ist und nicht die Öwanne :cry:

    - evtl. Lenkstange verzogen, hoffentlich nicht -.-

    - evtl. Stress mit der Plauener Straßenbahn GmbH wegen Aufhalten der Bahnen

    - Reparaturkosten von >500 schätzungsweise, da nur Teilkasko

    - Aufwand mit der Versicherung -.-

     

    Momentan steht der Wagen beim Abschleppdienst, die werden sich den morgen mal von unten ansehen, bitte drückt mir die Daumen ;-)

     

    Gruß,

    ein trauriger Berkel :(

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 17.11.2008 um 23:55 Uhr ]

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 17.11.2008 um 23:56 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 17.11.2008 um 23:57 Uhr ]


  7. Moin Smarties!

     

    Vorweg: Ich bein kein sehr schraubererfahrener Bastler oder so. Uhr und Drehzahlmesser Einbau war noch kein Problem, aber bei der Beleuchtung hörts dann schon auf.

     

    Daher die Frage: Schafft das ein Leie?

    Und dann, wieviel Kruscht brauch ich dazu?

     

    - wieviele LEDs?

    - klappt das mit der Folie beim Tacho? Hab da was von Bj 2001+ gelesen, dass es da Probleme mit getönter Tachofolie gibt :(

    - jemand Bilder von ner blauen Ausstattung in nem 450er um 2001+ rum?

    - gibt fürs Umrüsten auch so ne super Anleitung wie für den Einbau der Uhr / DZM?

     

    Hoffe ich nerv euch nit :-D

     

    Gruß, Berkel


  8. Also hier in Plauen beim lokalen Mercedes-Händler bekommt man wirklich jeden Farbwunsch, ob Tomatenrot, Pink, Ultramarinblau, Türkis, Lindengrün, Moosgrün, ... :o

     

    Allerdings nur die Plastikringe, die Metallausführung denk ich gibts nur in den diversen Tuning-Shops oder halt ebay :)


  9. Moin smarte Techniker.

     

    Weil ich mich grad über Wikipedia, Google und diverse Tuning-Seiten ins Thema "Turbolader" eingelesen habe und da einer die Wirkungsweise des Turbos mit einer Windmühle verglich, die im Inneren des Windmühlengebäude ein Gebläse antreibt kam mir ein "Gedankenblitz", na ja, Hirngespinst :-D

     

    [Theorie an]

    Könnte man nicht rein technisch den Fahrtwind nutzen um den Turbo zu ersetzen? :lol:

     

    Stell mir das so vor, dass links und / oder rechts auf Höhe des Motors entsprechend kleine "Windmühlen" angebracht werden, sagen wir ~5 cm Querschnitt, dann irgendwie, keine Ahnung wie, im Motor eben den Verdichter der Ladeluft antreiben 8-)

     

    [Theorie aus]

     

    Wie gesagt, stellt euch das mal bildlich vor, sozusagen zwei große Ohren am Smart :-D

     

    Ob es technisch zu realisieren ist, sinnvoll ist, etc, keine Ahnung.

     

    Von der Schmierung u.a. Funktionalität will ich gar nicht anfangen.

    -----------------

    mfg, berkel

     

    "Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.