Jump to content

stage_114

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.062
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von stage_114


  1. Quote:

    Am 04.09.2009 um 23:04 Uhr hat dondee geschrieben:
    Da bin ich aber bessere Antworten von dir gewohnt.


     

    Nah dann versuche ich das Niveau mal wieder etwas zu heben.

     

    Wie wäre es wenn du mal den E-Gassteller demontierst und überprüfst.

     

    Die Drosselklappe könnte möglicher weise zu viel Spiel haben, wodurch es zu Schwankungen im Luftstrom kommen kann.

     

    Sollte die Drosselklappe schwarze Ränder habe wäre das nicht unbedingt ein Zeichen für einen vorliegenden Schaden, aber dies wäre ein Zeichen dafür das die Motorentlüftung hier doch einiges abgesondert hat.

     

     

    Wenn ich du wäre......

    Würde ich mir meinen Laptop schnappen und während einer Probefahrt online die Sensordaten speichern und wieder Zuhause analysieren.

     

    Wenn du so etwas nicht hast, geh zu einem Tuner der nicht nur Files verkauft, sondern auch eigene Datenfiles schreibt.

    Die sollten nämlich auch so eine Software haben.

     

    smarte Grüsse aus Hamburg 8-) 8-) 8-)

    Winnie


  2. Hallo Sandra und alle anderen Interessierten,

     

    der Titel Club freie Weihnachtsfeier soll darauf Hinweisen, das die geplante Veranstaltung nicht von einem der bekannten Clubs veranstaltet wird und somit eventuell nur Mitglieder teilnehmen können, sondern eben für alle interessierten Smartfahrer /-innen auch ohne eine Mitgliedschaft offen ist.

     

    smarte Grüsse

    Winnie 8-)


  3. Hallo Sylvia,

    Hallo Marcus,

     

    den Termin 27.12.2009 habe ich mir nicht einfach ausgedacht oder gar bestimmt, bei weitem nicht.

     

    Dieser Termin wurde bei einem Treffen unter 8+1.Teilnehmern der letzten Weihnachtsfeier unter Berücksichtigung unterschiedlicher Aspekte und Meinungen ausdiskutiert und gemeinsam festgelegt.

     

    Die Gründe warum ein Termin nach dem eigentlichen Weihnachtsfest gewählt wurde sind unterschiedlich und spiegeln auch immer persönliche Interessen wieder.

     

    Egal wie viele unterschiedliche Gründe jeder einzelne Teilnehmer hatte, eines hat uns alle verbunden.

     

    Wir alle möchten wieder gemeinsam eine Weihnachtsfeier veranstalten und gemeinsam mit Freunden und lieben Bekannten uns von den vorrangegangen Familienfeiern erholen und den noch möglichen entfliehen.

     

    Des Weitern hoffen wir das eine Veranstaltung am Wochenende, es auch anderen interssierten Teilnehmern, die eine weite Anfahrt haben ermöglicht wird, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

     

    Diesem Gedanken tragen wir auch in soweit Rechnung, das wir das gemeinsame Essen nicht am Abend zellibrieren, sondern schon am frühen Nachmitttag.

     

    Da wir den Termin schon jetzt bekannt gegeben haben, hoffen wir das es vielen Interessierten möglich ist daran teilzunehmen.

     

    smarte Grüsse

    Winnie


  4. Hallo Smartianer /-in,

     

    wie im Jahr zuvor, findet auch 2009 eine Weihnachtsfeier für alle interessierten Smartianer /-in statt.

     

    Ort: Hamburg

     

    Tag: Sonntag (nach Weihnachten)

     

    Datum: 27.12.2009

     

    Ort: Bahnhofsgaststätte Fünfhausen

    Lauweg 4

    21037 Hamburg

    Telefon:040 7374417

     

    Es sind alle interessierten Smartianer aufs herzlichste willkommen.

     

    Treffpunkte: alle die die Ausfahrt mitfahren möchten,

    treffen sich um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des

    Gartencenters von Ehren

    Maldfeldstr. 2

    21077 Hamburg

    GPS Koordinaten: 53°25'51"N, 09°56'05"O

    Autobahn Anschlußstelle: A7 Hamburg-Marmstorf

     

    und alle die die Ausfahrt nicht mitfahren,

    treffen sich ab 13:00 Uhr

    in der Bahnhofsgaststätte in Fünfhausen

     

    Auf der Speisekarte:

    + Hirschbraten

    + Entenbrust

    + Gänsekeule

    + Rumpsteak

    + Fischteller

     

    dazu gibt es wahlweise:

    + Kartoffeln

    + Knödel

    + Bratkartoffeln

    + Rotkohl

    + Rosenkohl

     

    Joul-Club

    Zum Joul-Club brauch ich wohl nicht mehr viel zu schreiben.

    Wir machen keinen Schrott Joul-Club.

    Die Präsente verpackt Ihr bitte in Zeitungspapier und nicht in Weihnachtspapier welches vom Fest übrig geblieben ist.

     

    Ende der Veranstaltung: open end

     

    Also schaut in eure Kalender und notiert euch bei Interesse den Termin.

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

    [ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 20.12.2009 um 17:41 Uhr ]


  5. @cadi

     

    Meine Idee ist gedacht für den Fall das der Andrang an den Fahrgeschäften absehbar so Groß sein wird, das es sich einige doch anders überlegen und man dann eine Alternativmöglichkeit hätte den Tag gemeinsam zu verbringen.

     

    Das Event selbst steht gar nicht in Frage.

     

    Ich mache mir nun mal Gedanken darüber, das man viel Eintrittsgeld und bestimmt auch den einen oder anderen Euro für das leibliche Wohl ausgibt und bei dem zu erwartenden Andrang gar nicht so richtig etwas davon hat.

     

    Denn ich gebe zu bedenken das ja nicht nur wir und die Rosa Fraktion dort unseren Spaß haben möchten, sondern eben auch die Sonstigen Besucher und das könnte eben etwas zu viel sein.

     

    LG

    Winnie


  6. @Alle

     

    Wie wäre es wenn die Bremer-Fraktion mal ein oder zwei Alternativ-Vorschläge machen würde.

     

    Als nicht Bremer fällt mir das natürlich schwer, aber ich will es mal Versuchen.

     

    Mein Vorschlag wäre also:

    Eine Ausfahrt nach Bremerhaven, Besuch des Klimahauses und danach im alten Fischereihafen den Abend ausklingen lassen.

     

    Es wäre schön mal zu hören wie Ihr darüber denkt.

     

    Winnie


  7. Hallo edel,

     

    ich sag es mal so.

     

    Nach meiner Erfahrung, NEIN

     

    Diese Meinung erkläre ich mal mit meiner Erfahrung.

     

    Ich wollte einem SMART-Center mal ein Ultimate 101 abkaufen.

     

    Das Fahrzeug hatte einen Unfall und alle Airbags hatten ausgelöst.

    Das waren also, die vom Lenkrad, der vom Beifahrer und die beiden in den Sitzen.

     

    Nach ausführlicher Rücksprache mit Smart teilte man mir mit das keines der Bauteile, also Sitze, Lenkrad oder die Baugruppe vor dem Beifahrersitz aufgefüllt werden können und somit nur durch Neukauf wieder in Standgesetzt werden können.

     

    Da z.B. in den meisten Smart-Centern ein Lenkrad für den Ultimate 101 zum Listenpreis von ca. 1.000,-€ verkauft wird kannst du dir ja bestimmt vorstellen was allein die Wiederherstellung der drei Baugruppen gekostet hätte.

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

     


  8. Quote:

    Am 29.08.2009 um 13:42 Uhr hat edel geschrieben:
    Ich will ja nur den Airbag vom alten Lenkrad ins neue übernehmen.

    Wenn ich das Lenkrad ausbaue muss ich so oder so den Airbag entfernen.




     

    Hallo edel,

     

    könnte es sein, das du der Meinung bist, das sich die Lenkrad-Befestigung hinter dem Airbag befindet?

     

    Wenn dem so ist, kann ich dir mitteilen dass das beim Smart nicht der Fall ist.

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

     


  9. @edel

     

    G R U N D S Ä T Z L I C H: Lass die Finger vom Airbag.

     

    Die darin verbauten Sprengmittel sind gefährlich und können zu erheblichen Verletzungen führen.

     

    ---------------

     

    Des Weiteren frage ich mich, warum willst du ein Standard Zweispeichen-Lenkrad verbauen, wenn du auch ein viel sportlicheres Dreispeichen-Lenkrad verbauen könntest.

     

    Die Preise dafür sind doch sehr moderat.

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 29.08.2009 um 11:42 Uhr ]


  10. Hallo dondee,

     

    um Sicher zu stellen dass das pumpen nicht eine Folge eines falsch eingestellten Wastgates ist, kann ich dir folgenden Tip geben.

     

    - Du demontierst die Unterdruckkolbenstange am Umlenkhebel des Ventils.

     

    - Nun mißt du im Federkraft entspannten Modus den Abstand zwischen dem Kolbenstangenauge und mitte Umlenkhebel.

    Notier dir den Messwert.

     

    - Jetzt verstellst du das Kolbenstangenauge so das es ca. 1 cm kürzer ist als wenn es genau passen würde.

    Es ergibt sich somit eine Federvorspannung.

     

    - So nun wieder alles zusammen bauen und Probefahrt machen.

     

    -----------------

     

    Sollte dein Auto in irgendeinem Bereich immer noch pumpen, weist du das es auch an der Unterdruckdose nicht liegt.

     

    Hinweis

    Solltest du bei der Demontage der Kolbenstange feststellen, das diese schon mit einer Federvorspannung montiert wurde, brauchst du die beschrieben Veränderungen natürlich nicht durchführen.

     

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

    [ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 27.08.2009 um 12:00 Uhr ]


  11. Hallo Leute,

     

    gibt es ein programmierbares Scheibenwischerrelais welches man ohne Umbauten,

    also nur durch Austausch im Smart nutzen kann?

     

    Es geht mir um einen programmierbaren Zeitinterwahl.

     

    Hat vielleicht jemand solch ein Relais verbaut?

     

    Wenn jemand eine Bestellnummer von BOSCH oder einem anderen Hersteller hätte, wäre das toll.

    Eventuell auch mit Preis.

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

     


  12. Da sich die Rahmenbedingungen verändert haben, sagen wir unsere Teilnahme ab.

     

    Sollte es einen alternativ Termin oder eine Umplanung geben, sind wir gerne wieder dabei.

     

    1. Onkel Määäh

    2. Cadi

    3. Quark

    4. Lütte

    5. Chaoti

    5,5. Chaoti 2.0 (der ist dann b(e)reit - fragt sich nur, ob WIR das sind )

    6. Woodie (mit Anhang???)

    7. fni69 (mit Anhang???)

    8.+9.: Mareike-Andrea und Timo - schätzungsweise inkl. süßem Beagel-Homer

    10. Ingo1

    11.+12.: Axel und Silke

    13.+14. stage 114 und die smartemoni (vorübergehend gestrichen)

    15.+ 16. Svenja, Simon

    17. Jörg

    18.+ 19. DirkEssen und Kevin

    20. VW-Smart one

    21. + 22. Erkan und Kim

    23. bibula(nun babyloooo?)

    24. Sylvia

    25. + 26. Madman-Maniac und Beifahrer

    27. MIXLine/Bärbel

    28. Schmatzekatze

    29. Der Domo

    30. + 31. Jamiro + Nichte (wahrscheinlich)

    32. + 33. toffifee + toffi*****

    34. SmarTitus

    35. + 36. Jörch + René

    [ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 25.08.2009 um 10:41 Uhr ]


  13. Hallo Smartro,

     

    wenn du Pech hast ist der Motor schrott.

     

    Wenn du Glück hast zündet beschriebener Zylinder nicht mehr.

     

    Das beste ist nicht weiter damit rumfahren.

     

    Am Montag den ADAC anrufen und zum nächsten Smart-Center abschleppen lassen.

     

    Sollte der Motor wirklich so defekt sein das der Zylinder geschädigt ist, keinen Motor vom Smart-Center nehmen.

     

    Den Wagen auf einen Trailer zum Smart-Profi oder zum smarten Service transportieren.

     

    Dort gibt es den Motor für ca. 1.800,-€ inkl. Einbau, 30.000 bzw. 40.000 km Garantie.

     

    Im Smart-Center kostet ein 450er, 1J Motor mit 61 PS um die 2.600,-€ exkl. Einbau.

     

    Sorry das ich da keine besseren Auskünfte geben kann.

     

    PS.

    Einen gebrauchten Motor von einer Freien Werkstatt (ohne Referenzen der Marke Smart) würde ich mir nicht einbauen.

    Da kenn ich Geschichten. Hör blos auf.

     

    smarte Grüsse aus Hamburg

     

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 22.08.2009 um 23:45 Uhr ]


  14. @deniz06

     

    Das stimmt so nicht.

     

    Frag mal einen Mechaniker der nur Smart schraubt.

     

    Der wird dir sagen das ein gut Chip getunter Smart besser, gesünder und länger läuft als ein Original.

     

    Natürlich muss der Besitzer auch bereit sein Super + zu tanken.

     

    Und wie schon geschrieben sind ein Hochwertiges Öl, verkürzte Wartungsintervale und bei zügiger Fahrweise erhöter Verbrauch zu bedenken.

     

    -----------------

    stage 114

    Mein Smart im Picasa Foto-Album

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von stage_114 am 22.08.2009 um 10:52 Uhr ]


  15. Nun mal ehrlich lieber Kollege,

    was soll den der Scheiß.

     

    Die ganze Geschichte ist von 2007.

     

    Nach meiner Meinung müllst Du seit deiner Rückkehr das Forum ganz schön zu.

     

    Wir hatten hier im Forum während deiner Abwesenheit immer mal wieder den einen oder anderen besonderts auffälligen Schreiberling.

     

    Glücklicher Weise es es ruhiger um besagten Personenkreis geworden.

     

    Einige sind aus dem Forum verschwunden, andere haben eingesehen das sie nur Unruhe in die threads bringen und wiederum andere habe sich einen Roadster gekauft und beglücken nun auch andere Foren mit Ihren Weisheiten.

     

    Warum tritts du nicht etwas auf die Bremse und sondierst und reduzierst somit deine Themen etwas.

     

    Es ist immer die Klasse und nicht die Masse die Zählt.

     

    Ok. :-D

     

    In dem Sinne.

     

    Viele Liebe Grüsse aus Hamburg

    Winnie

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.