
Ghostkiter
Mitglied-
Gesamte Inhalte
63 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ghostkiter
-
Getriebeausbau der Teufel liegt im Detail - Hilfe
Ghostkiter antwortete auf Ghostkiter's Thema in SMARTe Technik
Ok Mischergehäuse hab ich demontiert, Getriebe läßt sich ein paar cm abziehen, dann hängt es aber an der Kunsstoffverkleidung des Ladeluftkühlers (trotz fummelig entfernter Schraube in der Kunststoffverkleidung) Zum wahnsinnig werden :o :-x :o :-x -
Hallo, bin gerade beim ausbau des 42 Getriebes. Motorlager ist li ist ab, alle Schrauben sind auf (was bei der oberste echt tricky ist) So jetzt das Problem. Das Mischergehäuse hängt ja am Getriebe und am Motor. die 2 untersten Schrauben am Getriebe sind ja kein Problem, aber die schlaue Konstruktion des Halters des Mischergehäuses verhindert ein abziehen des Getriebes nach links. An die 2 Schrauben von oben am Mischergehäuse kommt man aber nicht ran??????? Was tun, doch gleich den ganzen Motor raus und Ladeluftküherl + Mischergehäuse demontieren - oder bin ich blind un übersehe was????? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ghostkiter am 04.10.2007 um 15:49 Uhr ]
-
meinst du das (Pfeil)
-
na das mit dem linken Motorlager hört sich ja mal nach nem brauchbaren tip an - thanks. werde dem kleinen mal heute abend das getriebe entnehmen
-
Hallo, muß die Tage das Getriebe des kleinen ForTwo CDI 2001 ausbauen. Ist nicht mein erstes Getriebe aber das erste mal Smart. Gibts Kniffe und Fallen, die man beachten sollte Thanks Peter
-
Schleifendes Katzendes Geräusch beim vom Gas gehen
Ghostkiter antwortete auf Ghostkiter's Thema in SMARTe Technik
Frage, hat jemand schon das hier ins Getriebe gekippt um Ölverlußt zu stoppen? Liqui Moly Getriebeöl Verlust Stop 50 ml Humbug oder sinnvoll? -
Schleifendes Katzendes Geräusch beim vom Gas gehen
Ghostkiter antwortete auf Ghostkiter's Thema in SMARTe Technik
Die die es interessiert seien auf dem laufenden gehalten. Wie gesagt, das Geräusch ist nur im Schiebebetrieb ohne Gas, entweder wenn man vom Gas geht oder der Smart herunter schaltet. Auf der Bühne - egal was man anstellt - ist dem Smart kein Geräusch zu entlocken, aber, leider, ganz neu wurden einige Tropfen Getriebeöl unten am Gehäuse entdeckt. Es fehlen dann auch gleich mal einge 100ml Öl - wahrscheinlich Dichtring zum Kupplungsgehäuse undicht, wahrscheinlich auch die Ursache für den "Defeckt" Erklärversuch eines sich wirklich bemühenden SC Mitarbeiters, im Schubbetrieb wird eine Zahnflanke im Differential belastet die logischerweise im Lastbetrieb nicht belastet wird - ergo- wenn es stimmt Zahnrad im Differential bereits beschädigt - mal schauen obs in nächster Zeit schlimmer wird, aktuell, nach dem Auffülen des Getriebeöls, ist das Geräusch erst mal weniger aber noch vorhanden. Die Erklärung mir dem Differential scheint mir plausibel. -
Schleifendes Katzendes Geräusch beim vom Gas gehen
Ghostkiter antwortete auf Ghostkiter's Thema in SMARTe Technik
Nürnberg, habe eben mit dem Smart Profi telefoniert, zum vorbei schauen ist er leider zu weit weg. -
Schleifendes Katzendes Geräusch beim vom Gas gehen
Ghostkiter antwortete auf Ghostkiter's Thema in SMARTe Technik
Mir fehlt selbst nur noch die Erklärung dafür wieso sowohl beim gasgeben bei Vollast als auch bei konstanter Fahrt nichts zu hören ist, aber eben beim vom Gas gehen und Herunterschalten im Schubbetrieb das Geräusch auftritt. :-? :-? :-? :-? -
Schleifendes Katzendes Geräusch beim vom Gas gehen
Ghostkiter antwortete auf Ghostkiter's Thema in SMARTe Technik
Was ich völlig vergessen habe, es handelt sich um einen 42 CDi 11/2001, 104.000km, sequ. 6-Gang. Im Gespräch mit div. Fachleuten kam bis jetzt -Lagerschaden Getriebe (überlege gerade ob das mit den Lastwechsel Bedingungen hinhauen kann) Hat das Getriebe eigentlich eine Vorgelege Welle, gibts Pläne von dem Getriebe -Kupplungsfederbruch, klingt logische da das Geräusch ja auch in Verbindung mit herunterschalt Vorgängen beim Eingreifen der Kupplung auftritt, jetzt muß das vom Gas gehen noch erklärt werden, wo es zum selben Geräusch kommt -Wasserpumpe, hmmm -
Hallo miteinander, ich fange, jetzt nach ein paar Testfahrten den Thread noch einmal an. Beschleunigt man, egal in welchem Gang und geht vom Gas kommt diese laute, kratzende, mahlende Geräusch, ein bischen änlich dem bei einer Bremsung mit komplett abgenutzten Belägen und einer Scheibe mit Unwucht. Tippt man nur minimal aufs Gas ist das Geräusch verschwunden. Beim Runterschalten ist das genauso. Je nach Geschwindigkeit dauert das Geräusch nur einige Sekunden bis sich der Smart ein bischen abgebremst hat. Jemand sowas schon mal gehabt. Hört sich sehr ungesund an. Im Leerlauf, unter Last bei beschleunigen und auch bei konstanter Geschwindigkeit ist kein Geräusch. Jemand eine Ahnung? P
-
Kratzendes, schleifendes Geräusch beim runterschalten
Ghostkiter antwortete auf Ghostkiter's Thema in SMARTe Technik
Ok erste selbstantwort, Geräusch kommt meiner Meinung nach von rechts hinten. ein ehemaliger, kurzzeitiger Smart Mitarbeiter, der ein paar meter in der Kiste gefahren ist meinte es könnte eine sich lösende und deshalb manchmal schleifende Riemenscheibe an der Wasserpumpe sein. Außer beim runterschalten kommt es auch beim vom Gas gehen und ausrollen vor. Z.b. 1. Gang kurz Gas geben, gleich wieder vom Gas gehen - Geräusch. Wieso jetzt eine sich lösende Riemenscheibe Lastwechselabhängig sein soll sei mal dahingestellt :o Muß das Ding morgen mal auf die Bühne stellen und hochheben -
Kratzendes, schleifendes Geräusch beim runterschalten
Ghostkiter erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Moin, folgendes Problem, der ForTwo CDI 2001 100.000km meiner Süßen gibt z.B. im Automatikbetrieb beim auf die Ampel zurollen während des Herunterschaltens immer kurz ein kratzendes Geräusch ähnlich dem einer Kurz schleifenden Bremse mit abgefahrenen Backen von sich. Blöde Frage - gibts beim Schaltvorgang einen kurzen automatischen Bremseingriff - kann ich mir nicht vorstellen. Kann das Geräusch von der Kupplung kommen. Oder doch Getriebe Ich weiß Ferndiagnose ist so ne Sache aber vielleicht kennt jemand das Problem. Servus