Jump to content

ZX-Fahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    268
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ZX-Fahrer

  1. verkaufe meine sparsame Zugmaschine mit Auflieger: Ich hab nen Smart zu verkaufen, Langstreckenfahrzeug, gepflegt, guter Zustand, EZ 06/04, 131000km gelaufen, 8-fach bereift, Aluräder mit Sommerreifen, neue Winterreifen hinten (Fulda), Traggelenke vorne neu, Federn vorne bei 116.000km auf Kulanz gewechselt, Ölwanne mit Ablassschraube, MDC AHK mit Eintragung, seit 13 Monaten und 38000km in meinem Besitz, TÜV/AU 09/09 Preis: 4800 Euro Hänger mit Aufbau und 2 Planen 400 Euro Ducati 748 ® 4200 Euro Alles zusammen 9000 Euro
  2. Hallo! Ab 04.12 möchte ich den Smart dann wirklich verkaufen. Hat dann ca. 131.000km auf dem Tacho. Mit AHK, Alus, Winterräder hinten von Fulda 2000km gelaufen, neue Traggelenke vorne 2000km, Ölwechsel wäre dann wieder fällig. Durch die verbaute Ölwanne mit Ablassschraube ist das überhaupt kein Problem. Preis: 4600 Euro
  3. Sehr interessant, und wie schaut es mit dem Verbrauch aus - was machst Du im Winter? So breite Reifen sind im Winter bestimmt nicht der bringer. Ich möchte halt gerne über Weihnachten/Silvester nach Spanien (ca. 5000km gesammt) - mit Hänger... Hast Du deinen Tacho anpassen lassen - sonst schleichst Du ja noch mehr :-D welches Tuning bringt mir den 55PS ? wenn möglich abschaltbar? [ Diese Nachricht wurde editiert von ZX-Fahrer am 22.10.2008 um 21:05 Uhr ]
  4. @sitzi Das ist nicht erlaubt, sind ja nur gewissen Reifengrößen freigegeben. Gruß, Christian
  5. Hallo! Wie oben berechnet ist das Getriebe für 100km/h halt zu lang und der 5. Gang ist zu kurz. Im 6. Gang hat die Kiste bei 100km/h einfach keine Leistung, wie auch bei der Drehzahl, bei 110km/h wird es gefährlich für den Führerschein und er fängt an zu saufen. Werde mal Fahrversuche im 5. Gang machen. Gruß, Christian
  6. Daten vom 04er CDI habe ich gefunden: Achsantrieb: 3,667/1,353 1. Gang: 12,375 2. Gang: 8,983 3. Gang: 6,453 4. Gang: 4,566 5. Gang: 3,315 6. Gang: 2,381 Rückwärtsgang: 11,569 Umfang der Reifen: 175/55/15 = 1,81m Bei 100km/h = 27,78m/s drehen die Hinterräder sich also 15,35 u/s. Das entspricht 36,55u/sek od. 2192u/min. im sechsten Gang. Im 5. Gang sind es schon 3052u/min. Wenn das neue Getriebe jetzt bei 3700u/min bei 135km/h abregeln soll hätte man eine Übersetzung von 2,98 im sechsten Gang. Also ist der sechste Gang einen Stück länger wie der alte fünfte. Um genau zu sein, ca. 10%. Gruß, Christian [ Diese Nachricht wurde editiert von ZX-Fahrer am 21.10.2008 um 22:23 Uhr ]
  7. Naja, bei meinem weiß ich aber was ich hab ;-) Erstmal interessieren mich die Getriebeabstufungen damit ich mal ein bisschen rechnen kann. Gruß, Christian
  8. Das mein Softtouch dann nicht mehr funktioniert könnte ich verschmerzen, wobei ich glaube dass das ganze Drehzahlgesteuert ist, das heißt er schaltet halt eher hoch! Gruß, Christian
  9. Hallo! Ich habe einen 450 CDI anno 2004, also mit der langen Getriebeübersetzung. Da ich aber viel mit Hänger fahre ist der 6. Gang viel zu lang. Entweder man fährt 90-95km/h im 5. Gang oder gleich 110km/h oder schneller im 6. Gang. Da ich aber bis zu 2300km pro Strecke nicht im 5 Gang fahren will und am liebsten um 100km/h auf dem Tacho sehen möchte glaube ich dass, das neue Getriebe ab 2006 für mich optimal wäre? (bei 100km/h säuft er deutlich weniger als bei 110km/h od. schneller) Was meint Ihr dazu? Passt das alles so "einfach" ? Unterscheidet sich das Getriebe von -05 und ab 06 nur durch den 6. Gang oder sind alle Gänge kürzer gewurden (kürzere Primär- oder Sekundärübersetzung)? Kann mir jemand die Drehzahlen sagen welche mein Smart im 5. Gang bei 100km/h erreicht und wieviel er dann im 6. Gang mit dem neuen Getriebe dreht? Danke für die Hilfe! Gruß, Christian [ Diese Nachricht wurde editiert von ZX-Fahrer am 21.10.2008 um 12:32 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von ZX-Fahrer am 21.10.2008 um 12:33 Uhr ]
  10. Ich bin Freitag Abend los gefahren und war heute morgen wieder da, also am Sonntag, also genau 38 Stunden! Für die Fähre empfehle ich http://www.directferries.de/calais_dover_faehre.htm hat 76,50 Euro gekostet, bei Buchung übers Netz, Vorort ist das deutlich teurer! Der Diesel kostet da drüben übrigends ~1,62Euro/Liter. Geld sollte man hier tauschen, die Kurse dort sind extrem schlecht. Gruß, Christian P.S.: Hab das Motorrad im ebay gekauft und abgeholt...
  11. erstmal die Bilder und unten der Text... ja wo will der den hin? Blick auf Calais, Dover im Rücken Endlich mal auf der falschen Seite fahren, da mach ich natürlich mit! typisch englisches Wetter sieht anders aus fast geschafft tatsächlich ein Stau vor der Abfahrt zum Ziel, der erste und letzte auf der ganzen Tour! von Bewunderung bis Unverständnis war alles dabei... zurück in Dover, warten auf die Fähre Freitag Abend 21.20Uhr gestartet, Fähre um 7.50 Uhr in Calais genommen, in Walsall (Wednesbury bei Birmingham) angekommen, Motorrad aufgeladen und wieder heim gefahren. Da ich die Fähre für 23.55Uhr gebucht hatte konnte ich erst 22.15Uhr englische Zeit zurück fahren, obwohl ich schon eher da war, kostet sonst extra. Um 11.30Uhr war ich dann wieder Zuhause. Insgesamt ca. 2250km.
  12. 4500 Euro ohne AHK und ohne Alus? Gruß, Christian
  13. ahhh, komische Sache waren doch nur optionale Sachen die ich nicht ausgefüllt hatte, außerdem hatte ich schon 5 Nachrichten von vor langer Zeit in meinem Postfach, jetzt sollte es gehen! Gruß, Christian
  14. hallo! hab das leider jetzt erst gelesen, erwarte Angebote, würde auch ohne AHK und Alus verkaufen
  15. suche 2 neue oder neuwertige Winterreifen für hinten 175/55/15 Conti oder Bridgestone Gruß, Christian
  16. achso, Modell sollte Jetline sein Gruß, Christian
  17. Hallo! Ich möchte meine Alus verkaufen: Keine Bordsteinschäden, würde ohne Reifen verkaufen. Was gibt es den noch dafür? Gruß, Christian
  18. Ok, in DE für ab 2300 Euro, sind immernoch stolze 800 Euro unterschied, hab eben angefragt was der Versand kostet. Beständig bin ich nicht, da hast Du recht, hab mit dem gedanken gespielt einen alten MB100D zu kaufen und den mit PÖl zu fahren, aber das rechnet sich überhaupt nicht mehr. Da mein Obi Hänger die reinste Schrankwand ist muss ich den entweder umbauen oder was anderes kaufen. Will nächstes Jahr einige Rennstrecken in Europa besuchen. Gruß, Christian P.S.: Den Smart hab ich jetzt genau 1 Jahr und seitdem 30.000km gefahren :o
  19. danke für die Hinweise, hab das Teil doch wieder gefunden http://www.sleeperkitcaravan.co.uk/index.html wird in Deutschland von Roehnert verkauft/vertrieben kostet aber in England nur etwas mehr als die hälfte jemand interesse? dann würde ich zwei Stück holen fahren Gruß, Christian
  20. hallo! Auch nicht schlecht das Gerät, aber den meine ich nicht. Gab es noch einen anderen mit großer Klappe ohne Seitentür. Gruß, Christian
  21. Hallo! Es gibt hier in Deutschland und in England einen baugleichen Wohnwagen der nur ca. 120kg wiegt. Leider hab ich durch einen Datenverlust keine Ahnung mehr wo das Teil zu finden war und über die Forensuche finde ich auch nichts. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen? Gruß, Christian [ Diese Nachricht wurde editiert von ZX-Fahrer am 30.09.2008 um 13:23 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.