
alfone
Mitglied-
Gesamte Inhalte
201 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von alfone
-
Erfahrung mit Herstellern von Bremsscheiben & -belägen
alfone antwortete auf alfone's Thema in SMARTe Technik
Also kleines Fazit nach etwa 1500 KM: Die Bremsleistung ist sehr zufriedenstellend und es entstehen bei mir auch keine Geräusche. Lediglih die Bremsstaubentwicklung ist gegenüber der EBC Black Stuff schlecht. Aber immer noch etwas besser als bei den Original Smart Klötzen. Würde mir das Set aus Scheiben + Bremsen wieder verabauen, solange der Preis so günstig bleibt. Grüße -
Hallo die Anwesenden. Mein 42 CDI (Bj. 2001) hat am Krümmer nen Riss, so dass ich vorsichtshalber mal einen Ersatz suche. Bitte melden, wer was hat. Danke.
-
mmhh. das klingt traurig. meine rechte seite hielt ca. 100 tkm und die linke ist jetzt bei 120 tkm fällig. die gebrauchte liegt hier vor mir und sieht klasse aus. evtl. ist diese vorbeahndelt/aufbereitet, denn sie sieht schwarz aus. --> gibts dennoch grünes licht für zusätzliche Versiegelung, egal ob der Rost unterwandert oder nicht??
-
He geliebtes Forum, wie versiegel und schütze ich Antriebswellen samt oder besondern ABS-Ring?? Musste mir leider schon den zweiten Ersatz anschaffen und möchte diesen gleich konservieren, so dass Rost hier keine große Chance hat. Genügt hitzebeständiges RAcingspray oder was könnt ihr empfehlen??? Hat eine zusätzliche Beschidhtung Einfluss auf den ABS Sensor??
-
Dann vergrößert der Dämpferausbau nicht den Öffnungwinkel der Kofferklappe? Werd mir dann wohl Werkzeug zulegen....
-
Dann werden zur Lockerung der beiden ganz besonderen Schrauben nicht die Dämpfer ausgeklinkt? Ich möchte iungern mit Gewalt etwas versuchen und möglicherweise etwas beschädigen.
-
wie kann man den Spoier am 42 demontieren?? Müssen dazu die Dämpfer ausgehangen werden, um an die schlecht zugängigen Schrauben am Deckel zu kommen??
-
wie kann man den Spoier am 42 demontieren?? Müssen dazu die Dämpfer ausgehangen werden, um an die schlecht zugängigen Schrauben am Deckel zu kommen??
-
Hallo Leute, ich suche die schwarze Abdeckung des oberen Rücklichtes, oberhalb des Kofferraumdeckels für ein 42 Coupé aus 2001. Wer hat was??????
-
Erfahrung mit Herstellern von Bremsscheiben & -belägen
alfone antwortete auf alfone's Thema in SMARTe Technik
Jep. 59 bzw. mit Versand 65 € für zwei Scheiben und 4 Beläge von Barum, einer günstigen Tochter von Continental. Mal abwarten, was die Ware bringt und wie sehr die Beläge stauben. Die jetzigen EBC Blackstuff waren recht sauber gegenüber den Smartstandardbelägen. -
Erfahrung mit Herstellern von Bremsscheiben & -belägen
alfone antwortete auf alfone's Thema in SMARTe Technik
Okay. Ware ist bestellt. Halte euch über die Qualität der Scheiben und Baläge auf dem Laufenden. Grüße -
Erfahrung mit Herstellern von Bremsscheiben & -belägen
alfone antwortete auf alfone's Thema in SMARTe Technik
Bremsscheiben und Beläge von Barum. Link oder eben die ATE Variante: Link Bin mir noch nicht ganz sicher, welche Varainte ich ausprobieren soll. Habe bisher auch noch keine Testbericht dazu gefunden. [ Diese Nachricht wurde editiert von alfone am 15.07.2009 um 20:22 Uhr ] -
Erfahrung mit Herstellern von Bremsscheiben & -belägen
alfone antwortete auf alfone's Thema in SMARTe Technik
Das hilft schon mal etwas weiter. Erfahrungen mit Barum (Continental) gibts keine??? -
Hallo Forum, ich wende mich an dich wegen einer Neubeschaffung von Bremsscheiben und -belägen. Meine Zimmermann Scheiben und Blackstuff Beläge sind hinüber und daher frage ich mich, ob meine 42 Coupé CDI aus 2001 zwingend diese Scheiben und Beläge wieder braucht oder auch günstigere genügen. Da es von unzähligen Herstellern auf diesem Sektor wimmelt, meine Frage nach der Qualität bzw. Empfhelung zu Barum, ATE, bzw. weiteren Ebayangeboten, bei denen leider nicht immer der Hersteller dabei steht. Ich freue mich auf deine Ratschläge.
-
Um den Beitrag kurzzeitig wieder aufflammen zu lassen, hier meine kleine Frage: - Was, wenn ich nach der Reinigung die Kiste wieder brauche, kann man dann auch getrost auf die übernacht Auslüftung verzichten?? Hier scheint ja die Gefahr der Entflammbarkeit der Reingungsmittelrückstände zu bestehen.Lässt dich dies auch auf anderem Wege vermeiden? Beste Grüße
-
Das ist ja irre. Falls meiner keine SAM haben sollte, dann hat sich die Hotline mit ihrem Rückruf nach 2 Tagen aber doch sehr bemüht. Bisher habe ich noch keine Rettungsversuche eingeleitet, versuch aber heute noch den Lichtschalter mit WD40 zu reinigen, sofern mir jetzt keiner davon abraten tut.
-
Laut der Smart Hotline ist an diesem Lichtproblem eine sogenannte SAM Zentraleinheit defekt und muss getauscht werden. Dabei liest man in den meisten Beiträgen, dass der Lichtschalter zu reinigen oder auszutauschen ist, um das Prob zu beseitigen. Was darf man Smart noch glauben?? [ Diese Nachricht wurde editiert von alfone am 15.06.2009 um 23:25 Uhr ]
-
Kann mir wer eine Anleitung zum Ausbau und Reinigen des Mischgehäuses zur Verfügung stellen? Möchte als Anfänger da keine Fehler machen. Danke
-
Enorme Zeitknappheit bestimmt leider momentan das Durchforsten der Forumbeiträge. Ich bitte um Verzeihung.
-
Dennoch danke bis hierhin für alle Hinweise und Ratschläge.
-
Du wärst also bereit dich als mich auszugeben und beim SC Saarbrücken zu argumentieren?? Finde ich sehr nett ;-)
-
Da ich noch keine Serviceleistungen in anspruch genommen habe, bin ich kein Kunde, dem gerne Kulanz gewährt wird und bei Überprüfung von höherer Instanz müsste später evtl. das SC gerade stehen. Daher wird ein Antrag gar nicht erst gestellt. Die Hotline ist da auch nicht auf meiner Seite. Gibts denn noch eine alternative zur Danklorix - Reinigung des Lichschalters??
-
(S)uche Lichtschalter/ Blinkerschalter 450
alfone antwortete auf fabjik's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also ich hab heute ebenfalls die Kulanzgeschichte versucht, da Innen + Heckbeleuchtung spinnen. Da ich in den letzten 3 Jahren keinen Service dort machne ließ meinte der Herr aus dem SC Saarbrücken, dass er da leider keinen Antrag stellen braucht. Komisch: dén Federbruch vor 4 Monaten hatte man mir dort kluant beseitigt. -
Danke für die deutlichen Worte. Das Lesen aller Forenbeiträge kostet deutlich mehr Zeit, als das Warten auf die wenigen Antworten. Leider fehlt mir hierzu die Zeit, denn die Kiste ist neben meinen Fahrrad das einizge Fortbewegungsmittel und ein Totalausfall wäre daher fatal. I love smart-fourm.de :)
-
SuFu wurde bemüht. -Würde eine Reinigung des Mischergehäuses nützen? Wie baut man dieses aus? -Besteht die Chance auf Kulanz bei nem 8 Jahre alten Schlitten?