Jump to content

evilkai

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von evilkai

  1. Wie gesagt... ich habe alle... wirklich alle erdenklichen Möglichkeiten der Leitungslegung ausprobiert. Der Verursacher des Geräuschs ist eindeutig der Radio.
  2. Hi, habe einen 12 Volt Trafo (von der Steckdose) an den Radio angeschlossen. Ja klar ist somit der Radio von der Smartstromversorgung weg u. aus dem Grund gibts auch kein Fahrgeräusch mehr. Aber ich will ja den Radio im Auto betreiben!! Und nicht über nen Trafo :lol: Ob die Stromendstörfilter was taugen???
  3. Hi Leute, bin seit Freitag Smartbesitzer. Bj99 silber Klima usw... 40000km mit Digitec Tuning. Der Vorbesitzer liebte das Fahrzeug u. hat ihn gehegt u. gepflegt. Optisch Neuzustand. Da ich vor dem Kauf hier schon ziemlich viel gelesen habe wusste ich auf was ich beim Kauf achten musste. Vor 10000km wurde schon mal der Turbolader erneurt. Der Grund war Ölverbrennung beim starten. Als ich mir den Smart das erste mal angeschaut habe stand er laut Vorbesitzer ca 4 Tage. Motor war kalt (angefasst) Beim Starten nicht ein Hauch von Ölverbrennung zu sehen. Als ich ihn ein paar Tage später geholt habe auch nicht. Dann ca 40km heimgefahren (normal) u. am nächsten Tag angelassen u. puff da war sie... ne dicke blaue Wolke. Ich natürlich richtig abgeturnt... das kanns ja wohl nicht sein... Ölstand ist genau zwischen min u. max. Was meint ihr...?? Turbo schon wieder hin?? Teillastentlüftung?? Oh mann ich bin miesgelaunt... Gruß Kai -----------------
  4. Hi Leute, bin seit letzte Woche Freitag stolzer Besitzer eines Fortwo bj99 in silber mit Klima usw..blabla. So weit so gut. Am SAmstag wars dann so weit. Eingebaut wurden. - Focal 2 Wege System (Mit Dämmung der Eimer usw...) - Pioneer Radio - Becker Endstufe Bis nachts um 1 geschraubt u. gewerkelt. Eingeschaltet läuft, klingt, ich war zufrieden. Am nächsten Tag dann das böse Erwachen. Fahrgeräusch... übelstes Sirren. Ich hätt kotzen können. Heute habe ich alle Varianten ausprobiert. Endstufenmasse direkt an Batterie, Endstufenmasse mit ca. 7cm Kabel an Sitzkonsole. Radiomasse direkt an Batterie, RAdioplus direkt an Batterie usw... Chinchkabel direkt von Endstufe über mein Schoss an Radio usw.... ich habe wirklich alle erdenklichen möglichkeiten ausprobiert bis ich folgendes rausgefunden habe. Ich habe den Radio an einen Trafo angeschlossen (Endstufe weiterhin an Batterie) u. weg ist es. Null Geräusch mehr da. Jetzt meine Frage an die Spezialisten. Was soll ich tun??? Hattet ihr ähnliche Probleme?? Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe schon Anlagen in etliche Fahrzeuge verbaut aber so was wie im Smart hab ich noch nie erlebt. Meint ihr das hier bringt was?? http://cgi.ebay.de/Necom-Motorentstoerer-Masseentkoppler-Entstoerfilter-NEU_W0QQitemZ330091887150QQihZ014QQcategoryZ45620QQrdZ1QQcmdZViewItem Grüße aus Haßloch [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 26.02.2007 um 19:58 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 26.02.2007 um 20:02 Uhr ] ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 26.02.2007 um 20:02 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.