Jump to content

grisu69

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von grisu69


  1. Hallo zusammen

    Ein schwerer Schritt!!

    Biete hier das 2004er Pulse (Benziner mit 45kw/61PS)Cabrio meiner Frau zum Verkauf an.

    EZ:05.2004 Tüv/AU 02.2011

    km:27tkm

    Farbe:Tridion schwarz,Panels Phat Red

    Klima.

    4xAirbag.

    Tagfahrlicht.

    Radio CD (kein Wechsler) org. Smart.

    Lade unter Fahrersitz.

    Ölwanne mit Ablassschraube.

    Denke nicht das ich hier Sachen wie ESP/ASR/Hillholder/Uhr /Dzm/FFB für Dach und Schaltwippen erwähnen muß,da dies in diesem Forum eh jeder weiß und ich den Wagen NUR hier anbiete.

    Der Wagen ist zweite Hand und wird von meiner Frau seit Februar 2007 gefahren.Wir haben ihn damals mit 13tkm gekauft und seitdem 14tkm zurückgelegt.

    Das ist auch der Grund warum wir uns nun davon trennen,wir nutzen ihn einfach zu wenig.Bald kommt der Herbst und dann verschwindet er wieder für Monate in der Garage (hat noch keinen Schnee und Salz bei uns gesehen).

    Der Wagen ist in einem guten bis sehr guten Zustand unfallfrei aber NICHT scheckheftgepflegt.

    Nachdem er aus der Garantie war,sahen wir keinen Sinn mehr in den überteuerten Ölwechseln bei Smart,da dort auch Kulanz ein Fremdwort zu sein scheint.Dies erlebten wir Anfang vorigen Jahres,als die Windschutzscheibe undicht war und getauscht werden mußte.Trotz Scheckheft und knapp über 20tkm keinerlei Kulanz.

    Kosten soll der Smart incl einem Satz Winterreifen (Conti ?) auf Stahlfelgen 5500€.

    Bei dem Preis handelt es sich um einen Festpreis.Wer das Geld nicht hat oder soviel nicht auslegen möchte oder kann ,für den kommt der Wagen nicht infrage.

    Wir müßen den Wagen nicht verkaufen und bieten ihn NUR hier an.

    Artikelstandort ist Mönchengladbach.

    Wer Bilder möchte bitte bei mir melden,werde diese dann per mail zuschicken.

    ps:Wenn jemand Bilder für mich einstellen könnte,wäre das auch toll.

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von grisu69 am 03.08.2010 um 21:09 Uhr ]


  2. Man braucht die alte Ölwanne nicht zwangsläufig anzubohren um das alte Öl abzulassen.Habe es bei mir damals so gemacht,das ich die alte Wanne vorsichtig von der untersten Kante an abgemacht habe und das verbleibende Öl so langsam und kontrolliert ablief.

    Der Rest wie beschrieben.

    Die alte Wanne kann man ja,insofern nicht durchgerostet,mit ner Ablassschraube versehen und weiter brauchen.

     

    Harald


  3. Hallo

    Da ich bei meiner Suche nach nem hinteren linken Cabrio Kotflügel in Phat Red jetzt noch einen kpl. zusätzlichen Satz Panels in Phat Red fürs 450er Cabrio gestossen bin,biete ich dieses hier zum Tausch an.Das Set ist in einem gebrauchten Zustand (vor 2003) aber kpl. Bis auf einen kleinen Riss in einem der Lüftungsschlitze des Heckpanels ist es unbeschädigt.Unbeschädigt bezieht sich auf Schäden wie Risse Brüche oder fehlende Haltenasen.Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden.

    Detailfotos könnten bei Interesse zugemailt werden.

    Tauschen würde ich am liebsten gegen weiße Panels.

     

    Harald 0176/22981742


  4. Beim Edelstahl kommt es auf die Mischung an,ob er magnetisch ist oder nicht.

    Aufkleben dürfte die beste Wahl sein,da es hierbei zu keinem Kontakt zwischen Welle und Ring kommt und aus diesem Grunde sich das dann unedlere Metall bei Feuchtigkeit nicht zersetzt sprich als Opferanode wirkt.

    So funktioniert auch verzinken.

     

    Harald


  5. Kleiner Einwand.Der Rost sollte sehrwohl (da wo möglich) bis aufs blanke Metall entfernt werden.Man sollte nicht zu sehr auf Rostumwandler und dergleichen vertrauen,da diese oftmals nicht halten was sie versprechen und in der Anwendung (mal die Anleitung von Fertan lesen) recht umständlich sind.

    Rost bis aufs blanke metall wegschleifen und danach mind. zweimal streichen und fertig.

     

    Harald


  6. Hallo

    Ich halte es mit dem Smart meiner Frau wie Rolf es macht.Da dieser im Winter extrem wenig genutzt wird,hängt er die meiste Zeit an einem Batterietrainer und springt dann meist (wenn der Anlasser nicht hängt!) problemlos an.Diese Geräte haben auch den Vorteil,das die Batterie (Akku) wesentlich länger halten.

     

    Harald


  7. Hallo

    Das Pulse Cabrio meiner Frau hat ein ähnliches Problem mit der Lenkradschaltung.Schaltet man während der Fahrt am Knüppel,kam es letztens vor,das die Paddels danach ohne Funktion waren.Nach nem Neustart war wieder alles OK.

     

    Harald


  8. Hallo

    Nur mal so am Rande.Wieso wird hier des öfteren erwähnt der Smart hätte bei 0,6-0,7L Hubraum mit über 3L Motoröl wenig Öl in der Wanne?

    Andere Turbogetriebene Fahrzeuge mit 1,8-2,0 L Hubraum verfügen in der Regel über ca. 4L Motoröl.Das macht dann 1L Motoröl für 0,5L Hubraum.Demnach müßte der kleine Smartmotor mit 1,2-1,4L Motoröl auskommen.

    Auch die Literleistung ist bei diesen Fahrzeugen nahezu identisch oder teilweise höher.

     

    Harald

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.