Jump to content

turbobiene

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von turbobiene


  1. Mmh?? Eine schluesselbat. Die schon etwas schwach ist; verschliesst gar nicht, und das ruecklicht zeigt es auch an mit 5x blinken an. Da von mal abgesehen, es geht hier nicht um sek. ( klick zu, ritsc h ratsch auf, weil eine tuer nicht richtig zu war, sondern verschl. Tuerkontrolle u. Irgenwann spaeter steht er wieder jedermann offen. Aber danke fuer die antw.

     

     


  2. Habe heute winterpuschen aufgezogen. Wollte dann den smarti wieder einparken. Motor klackt display leuchtet alles auf wegfahrsperre leuchtet auf einmal auf er springt nicht an was kann das den sein.

    Also nocheinmal wegfahrsp. raus N gang starten wieder wie beschrieben BJ 2003 :-?


  3. Hallo Ihr lieben, gestern war ich mit meinem Baby beim TÜV, der wurde wieder verlängert,ABER: leider stimmten die Abgaswerte nicht also keine ASU Marke.

    Bei der Prüfung leutete auch noch plötzlich die Motorchecklampe auf.

    Beim Fehlerauslesen kam als Ergebniss die Lambdasonde ( Sensor 1) .

    Können die erhöhten CO Werte wirklich nur von der kaputten Sonde kommen? CO % 6.632

    :-x Lamda 0.796 MC01 Benziner Ölschlucker


  4. Quote:

    Am 13.12.2006 um 23:20 Uhr hat der-smarte-service geschrieben:
    die Fehlercodes sind sicher in einer freien Werkstatt nicht mit der Stardiagnose gemacht worden. Deshalb kann ich zu den Codierungen gar nichts sagen. Ich würde einfach mal die Werkstatt fragen, die das ausgelesen hat. Die meisten Hersteller von den Diagnosegeräten haben einen Service, der einem die Fehler, wenn nicht weiter ersichtlich näher erklären kann. Wenn aktuell kein weiterer Fehler auftritt, würde ich erst einmal die alten Fehler löschen lassen, um zu sehen, ob neue Fehler auftreten. Das Abfallen der Lehrlaufdrehzahl kann mehrere Ursachen haben. z.B. Kupplung, bzw. -einstellung, Saugrohrsensor, oder Lambdasonde, oder oder.....

    -----------------


    Viele Grüsse



    Gerhard



    logo_smart.jpg









    Gerhard wäres du nicht soweit weg, ich würde dich knutschen. Es gibt leider keine herz smilies

  5. nach meinem kapitalen Motorschaden (wie berichtet) läuft mein Baby ja nun wieder, im Display leuchtete die Motoranzeige trotzdem auf und erlosch beim 5 ten start auch wieder.

    Also ein temporärer Fehler. Soweit so gut. Bin dann doch neugierig und machte kein Resett über die Bat. sondern lasse den Fehlercode auslesen.

    Resultat:

    Abgasveränderung nach Verbrennungsauss...

    NR.29

     

    Zündkreis Zyl.1 NR.30

    Zyndkreis NR.25

    Zündkreis Zyl.1 NR.26

    Ansaugluft-temperatur-sensor NR. 3

    Lamdasonde (vor Kat) NR. 5

     

    kann mir einer die Fehlercodes Nr. erklären damit ich weiß ob jetzt alles Paletti ist, oder hängen dort noch zusätzliche Fehler?

    Mein zurzeitiges Proplem ( ich trau mich gar nicht es zu schreiben) er wird nicht warm und er hört sich an der ampel an, als wenn er gleich absäuft . Bin mal gespannt was Ihr dazu sagt

     

     

     

     

     

     

     

     

    :-? :( :( :-?


  6. Hallo, ich bin´s mal wieder,

    nachdem ich wieder die Kompression auf meine Kolben hinbekommen habe, dank eurer Hilfe ( fuhr ja nur noch auf Zylinder) , habe ich jetzt ein neueres Problem: Ich soll Ihn einfahren, warm fahren

    ER WIRD NICHT MEHR WARM

     

    30 km Stadtverkehr 2 Eier

    Hallo, Außentemp. 7 Grad, Hamburger Schmuddelwetter.So kenne ich mein Baby nicht,

    hatte vor der Rep. immer 3 Eier

     

    Benziner, 01 BJ.

    liegt es an der Rep. oder an der Außen Temp.

    :( nullnullnull


  7. Quote:

    Am 30.11.2006 um 19:16 Uhr hat CHAVEZ geschrieben:
    Bau dir einfach 1 neues Auslassventil ein das wird durchgebrannt sein (deswegen keine Kompression )





    Aber vergess nicht die Kolbenringe zu ersetzen alle!!

    Und Zylinder nachhonen lassen .

    Sonst geht der Ölverbrauch nicht weg der den Schaden verursacht hat.





    ich danke für deinen Rat ich ersetze 2 auslassventile und nur eine Zylinderkopfdichtung, 6 Ventilschaftdichtungen der Rest sieht pausable aus.wird mich wohl das ganze wochenende kosten :)

  8. Quote:

    Am 01.12.2006 um 09:31 Uhr hat Euroliner geschrieben:
    Mit dem Auslassventil ist es aber auch nicht getan, und Kolbenringe neu machen und hohnen+Übermaßkolben..... wenn das gemacht wird kannste auch gleich nen AT Motor nehmen.

    Und für 150€ kann es nicht vernünftig gemacht werden Falsch, die Materialkosten sind realistisch, es kostet nur verdammt viel Zeit , Mühe und Sachverstand. Welche Werkstatt belegt schon seine Hebebühne für 4 Arbeitstage mit einem Smart wenn ein AT genausoviel einbringt nur in kürzerer Zeit. Für jedes Unternehmen unwirtschaftlich



    Was deine Werkstatt da vor hat geht definitiv in die Hose.




  9. Quote:

    Am 30.11.2006 um 20:15 Uhr hat AZEG geschrieben:
    Wenn Du den Wagen bei einem Händler gekauft hast, hast Du noch Gewährleistung.

    Schade nur, dass schon 6 Monate um sind, dann müsstest Du die Beweislast bringen.

    Wie gesagt, wenn Händlerkauf, dann hin und ihn zur Rede stellen.

    wäre mein smarti vom händler, würde mein baby noch leben und er wäre tot

    Gruß







    -----------------
    Grüße

    André



    3,6 Liter, 320 PS

    2.0 Liter, 130 Diesel-PS

    vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?



    [ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 30.11.2006 um 20:16 Uhr ]


    :-x :-x :-x :-x :evil:

  10. Quote:

    Am 29.11.2006 um 20:18 Uhr hat derPrinz geschrieben:
    Frag beim Smartprofi nach.



    Ist doch nicht dein Ernst : Wie soll ich dahin kommen....



    Wenn dein Auto kaputt ist musst Du Dir halt was einfallen lassen. Nimm nen Anhänger, oder lass ihn dahinschleppen oder schieb ihn hin.... was denkst Du denn wie sowas funktioniert ???? Fliegen oder was :roll:

    -----------------
    I never go out - without my dragon

    bannerprinzupload.jpg







    Klar spanne mir einen Prinzen vor die Kutsche oder klebe eine Marke drauf per UPS

  11. Hallo Dieter, danke dass du mir Mut zugesprochen hast,

    ich habe tatsächlich jemanden gefunden der innerhalb von 20 min. meinen Smarti hinten zerlegt, oben und unten hineingeschaut , Diagnose , Einkaufzettel erstellt hat.

    Insgesammt ca. 150€ Materialkosten :) . Das teuerste sind 6 Zündkerzen. Naja plus Öl und anschliessender Wechsel .Ich hoffe das alles so klappt wie mir erklärt worden ist.


  12. nach meiner ersten Autobahnfahrt gab mein smarti ohne Vorankündigung ( Motor check) einen Zylinder auf. Laut Werkstatt keine Kompresion Austauschmotor2204 € ohne Arbeitspreis.

    Super erst im Mai Für 4100 € gekauft.

    BJ. 2001 Benziner 599 ccm km Stand 78000,

    Kolanz abgelehnt trotz Scheckheftpflege. Bitte ratet mir Was soll ich tun????

    Schrott oder teure Reperatur :(

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.