Jump to content

AZEG

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von AZEG

  1. Hallo Smart Eigner. Ich hätte da mal eine Frage zur Bremsperformance des Smart 42. Ich bin heute mit dem 42 einer bekannten gefahren (das erste mal Smart übrigens, und ich bin auf Anhieb begeistert. Mit Innengeräuschen, den Pausen im manuellen Schalten und Raumangebot bin ich wie mit der Performance des kleinen Benziners positiv überrascht; Automatikmodus und das bauartbedingte Stuckern über Bodenwellen sind eher gewöhnungsbedürftig), und da meine Bekannte dabei war, konnte ich nicht so in die Eisen latschen, wie ich das gerne probiert hätte. Frage an Euch: wie seid Ihr mit der Bremsperformance zufrieden in Punkto Dosierung, Ansprechverhalten, Bremsleistung insgesamt (kennt jemand den Bremsweg 100-0 ?). Gibt es "Performance-Kit´s" für die Bremsanlage ? Ansonsten begeistert mich das Konzept Smart selbst mit seinen Unzulänglichkeiten immer mehr, ich werde wohl in der späten Herbstphase zuschlagen. ----------------- Grüße André 3,6 Liter, 320 PS 2.0 Liter, 130 Diesel-PS vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?
  2. AZEG

    Wert mit Motorschaden!

    Hi, na gut, 1496,-- Euro im Kompletttausch, wären dann 200 Euro weniger. :) Der reine Motor(-Block) kostet richtigerweise 900,-- Euro, aber bei der Kostenaufstellung kam es mir ja auf den Vergleich von fahrbereiten Autos an. Wenn man den Motor selber reinfrickelt wird es günstiger (Folgeschäden aufgrund Falscheinbau mal ausgenommen). Quote: Am 29.08.2006 um 10:00 Uhr hat Timo geschrieben: Quote: Am 28.08.2006 um 18:52 Uhr hat AZEG geschrieben: Eine ATM (gebraucht, wieder aufgearbeitet) kostet ohne neuen Turbolader 1700 Euronen im Tausch Ähm wo kaufst du dir den einen neuen Motor????Schau mal hier da gibt es die deutlich günstiger. :) ----------------- ICQ-Nummer: 290-210-058 :) :) ----------------- Grüße André 3,6 Liter, 320 PS 2.0 Liter, 130 Diesel-PS vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ?
  3. AZEG

    Wert mit Motorschaden!

    Tag zusammen, ähm um es mir nochmal klarzumachen, wir sprechen hier über ein 6,5 Jahre altes Auto mit deutlich über 100.000 KM, richtig ? Eine ATM (gebraucht, wieder aufgearbeitet) kostet ohne neuen Turbolader 1700 Euronen im Tausch, dazu kommen noch An/Abfahrt Standzeit beim Umbau etc. insgesamt also knapp über 2000 Euro, vom Aufwand, und den Problemchen und dem Verschleiß der Anbauteile mal abgesehen. Dann müsste man das defekte Fahrzeug abholen (Hängerbetrieb u.ä). Wenn man sich mal bei den einschlägigen Börsen umsieht, werden diese Autos (mit den Daten) zu Hauf für ca. 3,5 bis 4 KEuro angeboten (ob das dann auch der tatsächeliche Verkaufspreis ist, sei dahingestellt). Mehr als 1500 Euro für den defekten Wagen sind da doch kaufmännisch gar nicht drin. Es sei denn, dass sich ein versierter Bastler in der näheren Umgebung findet, der sich das Auto alleine wieder aufbaut. Und für ein SC finde ich es überhaupt sehr mutig an ein Fzg mit 120TKM noch Hand anzulegen, die müssen beim Verkauf Gewährleistung geben. Fazit: Bau einen neuen Motor ein und fahre den Wagen weiter. ----------------- Grüße André 3,6 Liter, 320 PS 2.0 Liter, 130 Diesel-PS vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ? [ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 28.08.2006 um 18:53 Uhr ]
  4. Hey, nette Alarmanlage ! Habe ich auch, allerdings in Braun Braun, und ist glaube ich noch einen Tick größer. Passt der Dobi bei der Kugel in den Kofferraum (so dass er 1/2- 1 Stunde Fahrt übersteht) ? Wäre für mich noch ein Pro Argument für den Smartie als Mini-Spaßmobil. Gruß André Quote: Am 10.08.2006 um 21:11 Uhr hat el911wood geschrieben: hallo, hab auch den camouflage und muss sagen absolute optik. hab noch zweifarbiges leder reingenommen und die HUPE!!! der silberpfeil steht damit zum verkauf siehe auch biete/suche/tausche. vorsicht für alle camouflage fans: die folie ist scheisse geklebt, heute waren die kleber nochmals zum nachbessern da, nicht wirklich gut. aber die optik ist geil, jeder guckt! hier mie derzeitiger fuhrpark mit wachschutz: ----------------- Grüße André 3,6 Liter, 320 PS 2.0 Liter, 130 Diesel-PS vielleicht 0,6 Liter, 60 PS ? [ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 11.08.2006 um 13:18 Uhr ]
  5. Hallo zusammen, danke für die Informationen bisher. Ich glaube ,dass ich doch ein Modell mit Klimaanlage wählen werde. Wenn ich mir so die letzten Wochen ansehe, und mir überlege, dass ich ohne Klima aber im Anzug zur Arbeit hätte fahren sollen, no way... Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, mir vielleicht die Cabrio-Variante zuzulegen, dann hätte ich sozusagen 2 Klimaanlagen :) Gruß André
  6. Tach zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken, mir für meine Fahrten zur Arbeit einen Smartie zuzulegen (55 KM eine Strecke und 95% AB) :) Der Wagen soll meine (entschuldigt bitte den Ausdruck) Verschleißhure werden, da Verschleißteile, Ersatzteile und sogar der ganze Motor ja spottbillig sind. Der Basispreis des Fzg sollte nicht über 4000,-- Euronen liegen. Wenn ich jetzt in den einschlägigen Börsen die Klimaanlage dazuwähle, reduziert sich die große Auswahl ganz massiv. Dazu jetzt die Frage (n): -Geht Smart ohne Klima überhaupt ? (Kleiner Innenraum steile Glasflächen, das muss doch im Sommer ein mobiler Pizzaofen werden). -Warum gibt es dann so wenige Smarts mit Klimaanlage ? Merci im Voraus für Antworten. Gruß André
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.