
nicmare
Mitglied-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von nicmare
-
die endstufe habe ich grad erst neu gekauft. deswegen... ;-) habt ihr nun noch vorschläge?
-
Quote: Am 27.04.2006 um 22:15 Uhr hat Rici geschrieben: mal ne gegenfrage: warum willste keinen amp? hab schon nen zweikanal amp(gebrückt) für subwoofer unterm beifahrersitz. und erstens passt ne zweite endstufe nicht an meine headunit und zweitens ist mir der platz im smart zu kostbar ;-) und ne neue endstufe (zb. 4kanal) will ich nicht kaufen.
-
Hier im Forum sind die Axtons ja sehr beliebt und kommen wohl ganz gut ohne endstufen aus. Anders ist es da mit den SPL Dynamics 5.2. Die solltet man wohl lieber mit entstufe verbauen. nun meine frage: könnte ihr noch andere relativ gute (und günstige!!) frontsystem empfehlen die ohne endstufe akzeptabel sind? wie steht es um die hifonics hcx5.2c? [ Diese Nachricht wurde editiert von nicmare am 27.04.2006 um 22:10 Uhr ]
-
Quote: Das ist ein Widerspruch ;-) Wenn du laut Musik hören willst, brauchst du eine kleine Endstufe, kann auch ruhig eine gebrauchte 2-Kanal für um die 100€ sein. also ich hab mir die hier geschossen. link tut mir um den verkäufer leid ;-). reicht auch völlig aus [ Diese Nachricht wurde editiert von nicmare am 27.04.2006 um 21:42 Uhr ]
-
solltet man das remotekabel nun vom chinchkabel trennen? weil mein doppeltes chinchkabel ist eins mit dem remotekabel. quasi 3 kabel in einem. wisst ihr?
-
ich bin laie man :)
-
geile bilder @dp-smart. wie hoch belaufen sich die materialkosten für so einen fussraumsub (inkl. subwooferchassis).
-
war im SC. er hat die sicherung ausgetauscht. dann gings wieder :)
-
Quote: Am 25.04.2006 um 17:40 Uhr hat Waldschrat geschrieben: huhu!!! genau das problem hab ich auch grad! erst hinten licht kaputt, sichrung. dabei war tacho aus und dzm. sicherung neu, wieder kaputt. dann wieder neue, wieder kaputt.. dann tacho gerupft. strom kommt wohl rein aber nicht an die beleuchtung. und seitdem fahre ich dunkel. :-x neues kombiinstrument. 300€. nein danke, ich fahr nach gehör und bald nach tachofolie die leuchtet. LOL! sorry dass ich lache aber das klingt wirklich bissl amüsant. hast du irgendetwas rumgeschraubt? am radio oder so? hoffe das wars bei mir. lediglich die untere linke sicherung durch! mein rechtes vorderes und hinteres standlicht ging übrigens auch nicht!
-
ja! standlicht, abblendlicht und rücklicht funzen!
-
hab ich schon gemacht! hat sich nichts geändert.
-
Hallo, Das Licht für Tacho und Insel geht nicht mehr! (Nur noch Warnblinklichtschalter). Jedoch geht die Innenleuchte an der Decke und mein Radio problemlos! Und die runden kleinen Nebellichter vorne lassen sich auch nicht mehr anschalten. Sicherungsplan auf seite 229 ist der sicherungsplan. allerdings sieht der in wirklichkeit komplett anders aus. habe einfach jede einzelne kleine sicherung rausgenommen und überprüft. scheinen alle i.O. zu sein. was nun? [ Diese Nachricht wurde editiert von nicmare am 25.04.2006 um 12:32 Uhr ]
-
http://ebiz.smart.com/-snm-0168266220-1144329346-0000030262-0000006720-1145957470-enm-downloads/mysmart/de/manuals/BA_fortwo.pdf auf seite 229 ist der plan. allerdings sieht der in wirklichkeit komplett anders aus. habe einfach jede einzelne kleine sicherung rausgenommen und überprüft. scheinen alle i.O. zu sein. was nun?
-
shit. bin auf arbeit und handbuch zu hause. komme erst spät nach hause (Wenn es also dunkel ist ;-) ). kannst du mir nicht vielleicht das aus dem handbuch suchen? wäre sehr korrekt von dir :)
-
nein. ich weiß nicht wie man das macht. bzw habe keine ersatzsicherungen. aber wenn tatsächlich nen sicherung durchgebrannt ist, musst das ja nen grund haben?! und den möchte ich gerne mal wissen.
-
sagt mal. wieso habe ich keine cockpitbeleuchtung mehr? kann nachts die geschwindigkeit nicht mehr ablesen lol. habe lediglich das braune vom grün/gelben kabel getrennt (weil da jetzt das rmt kabel dranhängt). ist das ein dummer zufall oder gibt es da einen zusammenhang? was kann sonst der grund dafür sein? Meine zwei kleinen Nebellichter vorne (die kleinen runden) gehen auch nicht mehr!
-
Quote: Am 24.04.2006 um 16:09 Uhr hat cartronic geschrieben: ich habe gerade mich etwas schlau gemacht ich habe 2001 für einen Star One eine 18l Kiste im Fussraum gebaut war 2001 in einer Tuningzeitschrift mit einen JL Audio W6 vielleicht hat jemand noch die Zeitung denn ich habe den Platz genutzt nach oben zum Armaturenbrett... schöne Lösung nur ist der Raptor zu tief aber dann ist kein platz mehr für die eimer oder? fotos bitte! :)
-
Die Methode den Subwoofer unterzubringen habe ich jetzt schon öfter gesehen. Aber wieso denn dort? Bietet ja mehr Nachteile als Vorteile: Wenig Volumen, Motorklappe lässt sich kaum öffnen, sehr aufwändig usw... Warum baut ihr keine GFK Gehäuse für den Beifahrerfussraum? :-D Ist es nicht egal wo der Subwoofer hinkommt? Habe gelesen dass das menschl. Ohr Bass nicht orten kann!
-
danke.
-
na ich hab das massekabel jetzt nicht an die batterie angeschlossen sondern ans untergestell vom beifahrersitz. wenn ich fertig bin mit allem, werd ich vielleicht mal ein kleines tutorial dazu hier veröffentlichen. ist sicherlich für andere einsteiger sehr nützlich.
-
Wo kommt bei meiner Headunit das Remotekabel von der Endstufe ran? Ich habe nen JVC G401 und im Handbuch bzw. auf der Website war nichts zu finden. Habe mal ein Foto gemacht. Kommt es an die Motorantenne(grüngelb)? [ Diese Nachricht wurde editiert von nicmare am 23.04.2006 um 11:54 Uhr ]
-
shit, wollte die endstufe unterm fahrersitz platzieren. wird wohl eng mit dem minuskabel... 2. das kabel für elektrische antenne ist doch schon besetzt? wie soll ich da dann noch das remotekabel anschließen? und wieso überhaupt dort? ich dachte das remotekabel ist dafür da, den amp an/aus zu schalten? gruß
-
Hallo Leute, Bin Einsteiger und habe mir ne Endstufe (Axton C202) und ein Kabelkit zugelegt. Das rote Batteriekabel ist sehr lang, das blaue hingegen sehr kurz. Ein Bekannter sagt mir dass das kurze vom Amp zur Karosserie geht! Aber wo soll ich es befestigen? Finde nirgends schrauben. Zweite Frage: Beim Cinchkabel gibt es ein kleines Remotekabel. Wo kommt das hin?? Alle Kabel an meiner Headunit (JVC G401) sind besetzt (4 Kabel, Rest LS). Im Radiohandbuch steht dazu nichts! Gruß nicmare [ Diese Nachricht wurde editiert von nicmare am 22.04.2006 um 17:37 Uhr ]
-
machs sowieso nicht alleine. aber so grundlegende infos sind ja schonmal sehr interessant, danke matze und vs900 :). würde dann ne zwei kanal endstufe reichen? nur um den subwoofer zu steuern [ Diese Nachricht wurde editiert von nicmare am 14.04.2006 um 17:18 Uhr ]
-
danke für deine infos! mir ist klar dass es zu mühselig ist, alles schritt für schritt aufzuschreiben aber ein bissl wäre echt hilfreich :). bei der batterie gibts ja plus minus pole. kommt da der verstärker einfach ran? oder gibts da sone art stecker wo man den einstöpselt? und was meinste beim radio mit einschaltautomatik? is das nen gerät?