
bubis-smart
-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Beiträge erstellt von bubis-smart
-
-
ja bitte mach mal nen paar bildchen!!
was hat der neue-gebrauchte turbo gekostet??
-
ja ich habe den lader ersteigert!!
wollte nur mal wissen ob das nen guter deal war??
-
-
hihi nein tanzbubi bin ich.
hatte 220 geboten und dann voll vergessen!!
-
-
nochmal meine E:11" TARGET="_blank">das
jetzt??
-
ist das nen E:11" TARGET="_blank">guter Deal gewesen??
was soll man von dem angebot denn halten???
danke
-
na das ist nen grund!!!
aber das die sich so extrem gesetzt haben wundert mich!!
-----------------
Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
generell gilt wohl
Smart = braut bitte keinen reifrock drunter ziehen!! :lol: :lol: :lol:
@Prinz
das ein und aussteigen deiner frau aus ne roady hätte ich bei dem rock gerne gesehen!!
mußtest du helfen???
war mal lustig, frau im sommer mit minnirock im SC probesitzen im roady!!!
eröffnet ganz neue eindrücke beim aus und einsteigen!! :o :o :o :o
-
@timo
begründung warum unbedingt federn von ner apoteke??
ne feder die sich dermaßen setzt halte ich nicht für gute qualität???
bei der menge muß 2 mal die spur eingestellt werden, zudem wenn herr tüv die neue fahrzeughöhe einträgt, sie sich dermaßen verändert und bei ner kontrolle nachgemessen wird könnte (muß natürlich nicht) es ärger geben.
nur die nummer reicht ja nicht immer, kaufe ne billige feder mit gutachten und nummer drauf, lasse sie eintragen und danach lasse ich sie einfach stauchen.
auf solche ideen kommt ne heißkiste bei der rennleitung mal schnell!!!!!
-
mal wieder ne frage.
bei normalen schlatwagen an ner ampel einfach leerlauf rein unf fuß von der kupplung um das ausrücklager zu entlasten.
wie ist das beim smart, ist ja ne normale kupplung, nur das nein linker fuß durch den aktuator ersetzt ist.
kann man beim smart auch das ausrücklager entlasten wenn man an ampeln, direkt vor einem rot, auf N schaltet???
oder ist die kupplung eh immer getrennt wenn man steht???
grüße
-
habe meine auch von ebay.
ebenfalls in plasma, tacho uhr und drehzahlmesser sind ja bei mir auch in plasma.
super teil, im T-Stück haben die eine verjüngung gleich mit drin, damit der ladedruckzeiger nich zittert!!!
schau einfach mal HIER
netter kontakt, email mit zahlungeingang, versandabteilung und sehr flotte lieferung.
das einzige, der mitgelieferte schlauch ist zu kurz, also einfach noch 2 meter gekauft und nen verbindungsstück.
licht habe ich einfach an den licht-PLUS vom radio geklemmt, da ich den bei mir nicht brauche.
zusätzlichen strom braucht das ding ja nicht!!!
Plasmabeleuchtung ist duch eine zusätzliche sicherung abgesichert!!
also los!!
-----------------
Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
was regt ihr euch denn so auf.
soltet mal das termostat neu machen.
wer gerne bastelt, serie ist wohl nen öffnungstemp von 75 grad, baut doch einfach ein ein was erst bei 95 öffnet!!
jedoch sollte das dann im sommer wieder raus, weil sonst zu heiß!!
oder ihr kauft euch, zb. bei ATU nen heizlüfter für den ziggi-anzünder.
nicht schön aber warm!!!
-
laut forum soll es einfach sein die auseinander zu pflücken, auch der wldschrat hat das schon gemacht.
weiß nocht wie das heißt, ist nen newliner, da haste die 2 reflektoren für abblendlicht und fernlicht, davor sitzt so nen plastikteil, in crom, wo auch der blinker drin ist, das wollte ich lacken in wagenfarbe!!
mathias_j hatte mal nen umbau im forum!!!
-
nagut dann eben nicht!!!
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
-
ne erlaubt sind die nicht!!
das ist mir klar!!
wegen mehrleistung, bei fernlicht sind pro scheinwerfer ja immerhin 120 watt am leuchten.
die normalen lampen haben 55/60 watt, 55 abblendlicht / 60 fernlicht!!!!
dazu kommt ja noch der zusatzscheinwerfen für fernlicht der meinem meinung nach auch 60 watt hat!!!
wie hält der scheinwerfer denn die 120 aus wenn er schon bei 100 schmilzt?????
OK wenn dann die anderen 100/100 haben plus zusatz wären wir bei 160 watt.
aber wie gesagt fahre kaum mit fernlicht, weil ich einer der bin die das gerne vergessen aus zu machen wenn einer engegen kommt!!!
-----------------
Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
naja hatte in meinem golf I 100 watt scheinwerfer drin, mußten neue sicherungen rein.
war wirklich super, mir geht es weniger um den humbug mit dem angeblichen XENON-effect, warum sollten dann echte XENON über 1000,- euro kosten.
mir geht es um die mehrleistung, an stelle von 55 watt abblendicht 100 watt eben!!!!!
-
hallo,
wollte mir etwas mehr Licht in den smarty bauen.
auch nachts fahre ich fast nur mit abblendlicht.
geht das einfach so oder muß ich nen neue sicherung einbauen, evtl andere kabel??
danke
-----------------
Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
na am freitag ins coconuts!!
nen verkäufer (hihi so viele haben die ja nicht) aus dem SC - BI!!!!
-
der der sie mir leiht natürlich nur wenn er sein schätzchen über winter eh eingeschlossen hat, oder einer der zufällig welche rumliegen hat!!!
aber das mit dem SC ist ne idee!!!
-
huhu kann wer mitkommen der zwar sehr viel mit smart zu tun hat, auch jedem OWLer bekannt ist, meines wissens aber nicht im OWL-club ist????????
-
hallo miteinander,
habe mal ne komische frage an euch, wer könnte mir für ne woche lampen für nen newliner Bj. 2004 leihen???????
würde meine gerne innen lacken lassen, da ich beruflich aber mit meinem smart im außendienst bin, kann ich den wagen ja nicht stehen lassen!!!
also welche leihen, die eigenen raus und zum lacker. dann wieder umbauen und lampen zurück an den spender!!!!
liebe grüße
-
@smartassasin
also da wird dir nicht viel mehr über bleiben als selber zu schrauben.
dein vorteil, dein SC hat da schon rumgebastelt, somit den sicherheits-lack, welcher drauf ist damit nicht jeder dran bastelt, lack ist dann kaputt und bei garantiefällen können die nein sagen weil eben dort gebastelt wurde.
mach dir ne liste, drunterlegen, sicherungsschraube los machen, eine umdrehung in eine richtung machen, schraube wieder fest, probefahrt.
dann das ganze wieder, immer in eine richtung drehen und aufschreiben wie oft du jeweils in die richtung gedreht hast.
das ganze solange bis du was merkst, egal ob besser oder schlechter.
wird es besser weitermachen.
wird es schlechter, dafür brauchst du das aufschreiben, wieder auf anfang zurück drehen und das ganze in die andere richtung.
viel erfolg!!
@z-boy
meines wissens kann man damit keine mehrleistung raus holen, da der maximale ladedruck im steuergerät hinterlegt ist.
der ladedruck wird über einen sensor gemessen.
schraubst du das wastegate sowit zu das er bei zu viel druck nicht mehr ablassen kann kommst du nur in den notlauf!!!!
-----------------
Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
nein falsch verstanden.
meine vermutung NUMMER 1 ist das mit dem ladedruck und dem fehlerspeicher!!!!
meine vermutung NUMMER 2 ist das mit dem angesaugten öl!!!
unabhängig davon: was öl und ladedruck mit einander zu tun haben!?!?!?!?!?
druch mehr ladedruck, auch höhere drücke im motor und höhere öltemp, somit auch mehr öldämpfe im motor.
da das kurbewellengehäuse eine entlüftung hat, welche direkt vor dem turboansaug zwischen luftfilter und turbo ist - durch mehr ladedruck auch ein größerer unterdruck zwischen luftfilter und turbo - werden auch mehr öldämpfe angesaugt.
die dämpfe gehen durch das verdichterrad des turbos, kondensieren im ladeluftkühler und wandern dann mit dem luftstrom duch die drosselklappe in die zylinder.
das nur am rande was hoher ladedruck mit mehr öl in der verbrennung zu tun hat!!
hast du noch fragen dann schick mir ne PN, mit entweder ICQ-nummer, MSN-addy oder YAHOO-nick.
dann können wir heute abend mal chatten, evtl geht es direkt verständlicher als in so einem monstertext!!!
liebe grüße
-----------------
Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
Tuningbox
in Tuning-Fragen
Geschrieben am
moinsen,
also habe erfahrung mit so einer box nur bei meinem ex-auto, golf IV TDI 90 PS.
dort sollte man den wagen warmfahren, die box nullen, in meinem fall 12 umdrehungen der schraube nach links, dann solange mach rechts drehen bis der motor entweder anfängt zu stottern oder sich die leerlaufdrehzahl erhöt.
bei mir war ersteres. dann sollte man 2 ganze umdrehungen die einstellschraube zurück nach links drehen.
so habe ich den eingestellt.
zur sicherheit zu nem freund auf den rollenprüfstand um alle werte mal nessen zu lassen, er sollte ja noch halten.
hatte keine 90 PS mehr sondern 129!!!!
ruß war der hammer, ne echte nebelmaschiene, aus dem grund habe ich mir nen schalter eingebaut, bei der box kam nen kabel raus und ging gleich wieder rein. extra um einen schalter einzubauen.
also immer 90 ps gefahren, bei bedarf dann box an und gasssss!!
ACHTUNG:
die boxen gaukeln dem steuergerät andere werte vor, irgendwelche temperaturwerte, spritmenge, einspritzzeiten, ladedruck und/oder drehzahl.
ja nach box (kenne das innenleben ja nicht) kann die einen oder mehrere werte vorgaukeln.
soweit ich weiß (gerne lerne ich dazu) kann so eine box den einpritzzeitpunkt NICHT vor verlegen. um dennoch die gewünschte mehrleistung zu erzeugen wird einfach LÄNGER eingespritzt.
wenn zu lange eingespritzt wird, ist der im brennraum vorhandene sauerstoff aufgebraucht und unverbrannter diesel läuft auf den kolben. gehst du dann vom gas, wird nicht mehr eingespritzt, aber sauerstoff kommt rein, dann fängt der diesel der auf dem kolben ist an zu brennen, was dazu führen kann das er dir nen loch in den kolben brennt.
ALSO aus ner box nicht das maximum raus holen, eher etwas weniger einstellen.
mein golf lief auch wenn ich beim einstellen nur eine halbe umdrehung zurück gedreht hatte, jedoch war mir das zu gewagt. mit der laut bedienungsnleitung, einstellung von 2 umdrehungen zurück bin ich den über 100tkm gefahren ohne probleme.
achso verbrauch war mit und ohne box gleich!!!!