Jump to content

sebiman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von sebiman


  1. also ich habe auch eine Klima (zwar defekt :evil: aber ich habe eine :)

    könnte also gut sein, dass ich gar keinen drin habe, oder?

     

    Es ist aber schon wichtig, einen einzubauen, selbst bei ner Klima, oder?

     

    ist der Filter im linken oder rechten Servicegitter ( wenn man von vorne auf den Smart schaut)?

    [ Diese Nachricht wurde editiert von sebiman am 20.01.2011 um 21:01 Uhr ]


  2. Hallo "Ahnungslos" Dein Benutzername passt wirklich ganz und gar nicht zu dir :) Du hast wirklich sehr viel Ahnung...

     

    Ich musste meinen armen Smart gestern Nacht wirklich noch aufladen und zum nächsten Smart Center bringen lassen. Zum Glück zahlt das die Versicherung.

     

    Heute Nachmittag habe ich dann vom Smart Center den Anruf bekommen, dass der Bremslichtschalter defekt ist :lol:

    Ich hatte ganz vergessen, dass ich vor einem knappen Jahr schonmal Probleme mit der Schaltung hatte. Damals waren aber so komisch 3 Balken im Display und ich konnte zumindest noch vorwärts fahren. Der Rückwärtsgang ging damals auch nicht mehr rein, dafür aber immer der Leerlauf. Aufgrund der damaligen Reperatur (es wurde auch der BLS getauscht) kostet mich diese Reperatur nischt :) Da habe ich wohl richtig Glück gehabt.

     

    Vielen lieben Dank nochmal für deine Hilfe und Bemühungen... Echt ein super Forum hier.

     

    Noch eine andere Frage. Das Smart Center meinte auch, dass mein Turbolader kaputt ist, da er ölt. An dem kleinen Schlauch, der aus dem LLK kommt ist am Ende auch einiges Öl verschmiert. Aber ich dachte, dass das auch eine Smart Krankheit ist. Genug Zug hat er alle mal noch. Kann es passieren, dass der LLK Öl "schluckt" und verstopft?

     

    Viele Grüße


  3. hallo ihr beiden. Vielen Dank für Eure Hilfe.

     

    Ja, am Anfang ist die "0" im Display erschienen, als ich den Rückwärtsgang reingemacht habe. Dann habe ich auch schon mehrmals auf die Bremse gedrückt und hin und her geschaltet, aber die eins bleibt mittlerweile immer stehen und der gang geht nicht raus.

     

    Ich habe auch schon die Kugel hin und her bewegt, der Gang geht trotzdem nicht raus.

     

    Den Bremslichtschalter hatte ich erst im Dezember 2009 von Smart reparieren lassen. Wenn der jetzt wieder defekt ist, müsste ich die Reperatur nicht bezahlen, oder??

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe, ich geh jetzt noch mal ans Auto und betätige das Bremspedal im Leerlauf, hoffentlich geht er dann auch in den Leerlauf :-?


  4. Hallo zusammen,

     

    habe ein großes Problem.

    Plötzlich konnte ich nicht mehr den Rückwartsgang reinlegen und nur noch den ersten Gang aufwärts. Dann habe ich nochmals probiert hin und her zu schalten, jetzt geht nur noch der erste Gang rein. Ich kann aber das Auto nicht mehr starten, da wie gesagt nur der erste Gang drin ist.

    Im Kombi steht also immer der erste Gang.

    Wenn ich dann versuche zu starten blinkt in jeder Gangstellung (ob N, R oder 1) immer die 1. Das Auto bewegt sich keinen Zentimeter mehr...

    Was kann ich jetzt machen??

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe


  5. Hallo zusammen.

     

    Haben Diesel und Benziner den gleichen Ladeluftkühler? Ist auch das Gebläse bzw. Ventilator bzw. Lüfter des LLK der gleiche?

     

    Mein Lüfter ist lose, er wackelt und muss wohl erneuert werden.

     

    Kann ich den Lüfter/Gebläse vom LLK wechseln, ohne den LLK zu wechseln? Ist das kompliziert? Viel Platz hat man da ja nicht.

     

    Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.


  6. wie soll ich das Gebläse ( Lüfter) fixieren?

    Ist doch nur am Motor Rotor angebracht. Der Rahmen vom Gebläse ist bei mir fest auf dem LLK. Nur der Lüfter an sich wackelt eben. Deshalb glaube ich auch, dass er so nicht funktionieren kann, da wahrscheinlich kein Kontakt mit dem Motor besteht.

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe


  7. Hallo zusammen,

     

    bin gerade einen Pass hochgefahren und hatte 4 Eier an. Ich glaube der LLK hat damit nichts zu tun.

     

    Allerdings sitzt der Ventilator des LLK sehr locker in der Führung drin und ist auch nie angegangen und wahrscheinlich defekt.

     

    Wie kann ich testen ob er noch geht und ist es normal, dass er so wackelt?

     

    Kann ich noch 500km so weiterfahren oder ist das gefährlich??

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe, sorry, bin grad auf 1800m Höhe und weiß nicht so recht weiter...

     

     

     

    [ Diese Nachricht wurde editiert von sebiman am 20.08.2010 um 14:04 Uhr ]

    [ Diese Nachricht wurde editiert von sebiman am 20.08.2010 um 14:09 Uhr ]

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.