Jump to content

Plaetzchenwolf

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.721
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Plaetzchenwolf


  1. Genau so ist es! Ein bisschen Farbe schadet nicht- sagte der Papagei...

    GuggstDu: Leben ist sich grau- Smart nicht! :lol:

    In 11Std weiß ich naeheres - falls ich das einfache Ding ohne Kassette und CD nicht bekomme , greife ich gerne auf eines der beiden anderen zurueck..

    (Wir hoeren unterwegs bestenfalls die Verkehrsdurchsagen- und das auch noch sehr selten! Wir sind die ganze Zeit am babbeln, da stoert ein Radio eigentlich nur...)

    :-P :roll: ;-)


  2. Genau unsere Erfahrung mit dem ebenso frischen Smartie- auch 2 Wochen bei uns- denke immer dran: Stau ist nur hinne bloed, vorne gehts...

    In diesem Sinne : Locker bleiben und immer denken: Das was diese Kugel an Unterhaltskosten spart, wenn man vernuenftig damit faehrt- laesst einen Leihwagen locker wahr werden, falls man mal wirklich etwas zu transportieren hat oder mal mit 200km/h ueber die BAB heizen moechte...

    :lol:


  3. Dankeschoen fuer die flotten und kompetenten Antworten.. dass es einige Ungereimtheiten mit einem Reimportwagen geben wird war mir klar- dafuer habe ich ja auch 2000Euro oder 19% des Neupreises gespart..

    Dieser Gehaltszettel hat boese Einbußen gehabt- da muss man schon ein wenig rechnen- das Kindergeld ist weggefallen, der Nesthaken ist aber noch immer tuechtig am futtern- (wasssssn Glueck!) Haushaltsgeld abnehmen ist auch nicht mein Ding, da spare ich lieber an meinen ueberfluessigen Dingen.

    Das Weihn.Geld wurde um 50% gekuerzt- dafuer wurde alles, aber auch alles teuerer!

    Da kam mir das Angebot bei Mobile.de gerade recht- zumal es auf alle Faelle einen Fortwo geben sollte und niemals ein anderes Auto- und so wurde eigentlich nach einem 1-2j. alten Smart geforscht...

    Die Pulse-Ausstattung war der Wunsch meiner Frau- weil da so huebsch hell und freundlich die Sonne lacht!

    :lol:


  4. Ob dieser Hihi-Bursche gerade Lohnerhoehung bekommen hat? hihi?!

    Na wie dem auch sei- in jedem Job gibts Highlights und Spaß- es sei ihm herzlich gegoennt.

    Die neuen Modelle oder Ausstattungen haben auch einen Vorteil fuer uns "Altwagenfahrer"

    -wie wir mit dem 2004er- , dass diese nicht mehr erhaeltlichen Farben exklusiver werden...

    Deshalb wollte ich mir eigentlich diesen blau-geflammten Smartie kaufen.

    8-)

    Wie dem auch sei- es ist mir ziemlich egal ob ich unterwegs auf einen futschneuen oder einen aelteren Fortwo stoße- gegrueßt wird ganz genauso...

     

    :-D


  5. Ein paar kleine Raetselchen sind mir noch geblieben im Bezug auf den Fortwo:

    1:

    Welcher Luftdruck muss denn auf die Sommer/Winterreifen?

    2:

    Ist es sinnvoll eine Art 1000km/h Inspektion zu machen? Z.B. Oelwechsel?

    3:

    Wie stellt man den Tageskilometer zurueck?

    4:

    Was wird die Nachruestung mit diesem geheimnisvollen Pannenset kosten, ist es sinnvoll oder gibt es dieses guenstig bei anderen Anbietern mit vergleichbarer Qualitaet?

    Welche Teile behinhaltet dieses Set genau?

    5:

    Ist der Smart verzinkt oder sonstwie rostfrei gemacht- oder ist ein Unterbodenschutz sinnvoll?

    6:

    Wann ist die 1. Inspektion faellig bzw. reicht es, wenn man auf die Blinkanzeige hin das SC anruft?

    Gibt es ein Serviceheft?

     

    Danke schonmal.... 8-)


  6. Der Peter ist viel kraeftiger als ein Labbi , hoert aber besser- deshalb ist eine Unterbringung hinten 1. Sahne- er liebt diesen Platz! Der Hintern ist so schoen warm gehalten - da trocknet das nasse Fell prima!

    Wir haben ein Duschtuch gefaltet- so wird beim einsteigen dieses ueber die Heckklappe ausgeklappt und so ein gutes und sicheres Einsteigen ermoeglicht

    Nachdem er eingestiegen ist, wird es wieder weggerollt Richtung Kofferraum.

    Im Smart ist der Kofferraum zwar enger als im alten Golf , aber hier werden A...-Heizung und 3 Fenster geboten! Zusaetzlich Tuchfuehlung mit Herr/Frauchen- denen man fix mal einen Kuss ans Ohr druecken kann..

     

    :lol:


  7. Ach was- meine rosarote Brille habe ich mir doch gerade erst gekauft, warum soll ich mir die den absetzen?

    Das Leben ist doch wirklich schon haarig genug- da sind so ein paar Sonnenflecken doch gerade richtig- oder?!

    Huebsch bunt, fein poppig- extra anders und absichtlich mini..

    Nun 'grad!

    :-P


  8. So, in der nunmehr 2. Woche als neuer Smart Fortwo - Besitzer ist es mir gelungen die Kiste mal selber zu fahren.. ein paar Kilometerchen auf freiem Land und in engen Ortsstraßen.

    Ergebnis:

    Das Gaspedal geht zu schwer, der Widerstand erscheint mir als zu hoch- mit der Automatik ist sehr gut auskommen, die Wendigkeit ist enorm.

    Servolenkung vermisse ich nicht, die Lenkung ist leicht und praezise, vermittelt ausreichend Straßenkontakt (das habe ich bei der Probefahrt mit dem Forfour vermisst)!

    Jede Menge sonderbarer Schaltpausen - die erst einmal verstanden werden wollen und entsprechend umgesetzt im taeglichen Umgang- ansonsten problemlos und gutmuetig.

    Die Kugel beschleunigt in den Bereichen bis 100km/h recht heftig und kann mehr als nur mitschwimmen im Verkehr.

    Zum Rasen verleitet die Fahrcharakteristik des Pulse nicht, eher zum besonnen und genieserischen Fahren..

    Das Lenkrad und die Bedienungselemente sind erste Sahne , ebenso die Sitze und die Sitzposition.

    Ob ich zufrieden bin? Ja!

    :)

     

    Mehr Auto braucht kein Mensch, auch zu zweit nicht..

     

     


  9. Hallo Leute- wie stellt man denn den Tageskilometerzaehler auf Null?

    Wir haben nur eine hollaendische Bedienungsanleitung und haben nichts darueber gefunden?

    Noch'ne Frage:

    Ist Super-Plus sinnvoll oder wird gar die Maschine dadurch zu heiß?

    :roll:


  10. Irgendwie muss ich mal eine richtige Tour mit der Kugel und dem Hund unternehmen- z.Zt. haben wir Besuch und so bin ich nicht mal dazu gekommen eine einzige Fahrt ...

    (Gekauft habe ich den Pulse ohne vorher eine Probefahrt zu machen)

    Meine Frau hat ein paar Einkaufsfahrten gemacht und grinst immer so seit diesem Kauf..

    In Baelde kann genaueres berichtet werden- wie man mit dem Hund und dem Smart zurecht kommen kann.

    (Vermutlich werden 2 stabilere Kissen in die Luecken hinter den Sitzen verbracht- damit Hundie gut liegt)

    :lol:


  11. Hier schreibt ein schon aelterer Autofahrer, der Kaefer fuhr, Ente und div. Japaner, Lada und Fiat, sowie einen GolfII ueber 14Jahre- deshalb habe ich mir einen Smart gekauft.

    Ganz nuechtern und sachlich betrachtet ist dieses der sicherste Kleinstwagen fuer 2 Personen, der guenstig im Unterhalt, in evtl. Reparaturen, Versicherung und Steuern- und sehr nett zu parken ist.

    Hier sind die meisten techn. Innovationen verbaut und ganz dezent versteckt auf breiten Reifen auf die Straße gebracht- wir leben zwischen Taunus und Westerwald, ca 70km noerdlich von Frankfurt/Main- in einer Gegend mit vielen vielen Kurven und Steigungen- kleineren Orten und Kleinstaedten mit engen Parkplaetzen... ideal fuer den Pulse mit 61PS- ehe die Draengler sich nach der Kurve wieder berappelt haben sind wir auf und davon, weil ja nicht geschaltet werden muss..

    Nach laengerer Strecke geradeaus holen die dann wieder auf- aber da kommt schon die naechste enge Kurve, durch die der Smartie durchwieselt, als wenn sie nicht vorhanden waeren- ebenso in den vielen neumodischen Kreiseln, wo man das Gefuehl hat direkt und ohne Lenken durchheizen zu koennen...

    Zudem ist es d a s Spaßmobil, das mir seit meiner geliebten alten Ente fehlte, seit jener die Freude am fahren irgendwie abhanden gekommen war...

    Die Entenfahrer grueßten einander- man war "anders" als "gewoehnliche" Autofahrer- man musste nicht rasen und konnte ueber die Straßen gleiten wie auf Wolken mit offenem Dach ...

    Unser Pulse ist zwar hart gefedert aber durchaus aehnlich kultig, frisch und mit flotten Farben ein Hingucker, der Sonne durchs Dach laesst und die Welt vergessen- egal wie es sich staut- Stau ist nur hinne bloed' - vorne gehts!! :)

     

    So viel Spaß wie in den paar Tagen, in dem wir die Kugel fuhren- haben wir lange lange nicht mehr gehabt.

     

     

     

    :lol: :lol:


  12. Hier scheinen schon laengst Liebhaberpreise bezahlt zu werden- sagen wir mal so:

    Wenn ein freundlicher und ruhiger Zeitgenosse als Erstbesitzer gefahren ist, dann sind ein paarhundert Euronen mehr durchaus gut angelegtes Geld!

    Ein Verrueckter kann innerhalb kuerzester Zeit viel verheizt haben- gerade beim Smart!

    :roll:

    Willkommen bei den Smarties- meine Frau und ich sind selbst noch ganz ganz frisch- und noch nicht mal auf einem Treffen gewesen, wissen nicht wie man Panels tauscht oder andere wichtige Dinge- nicht mal eine dtsch. Bedienungsanleitung haben wir...

    Uebrigens habe ich den Kleinen noch nicht gefahren- obwohl wir diesen schon die 2. Woche haben!

    (Meine Frau faehrt immer und freut sich dabei so) :lol:


  13. Nu nu schon klar.

    Die 2. Woche ist angebrochen und ich habe den Smartie nur einmal von der Straße in die Garage gefahren...

    (Noch keine einzige Tour, nicht mal ne Probefahrt)

    (Die naechsten Jahre lasse ich fahren- von meiner Frau! Als ehem. Dauerpendler habe ich gruendlich die Nase voll und hoffe, dass irgendwann der Fahrspaß wiederkommt)

    :lol:


  14. Wie groß ist denn das Huendchen?

    Bei uns passt der Peter prima hinein und faellt auch nicht durch die Sitze nach vorne.

    Eine Box waere hier uebertrieben;

    Er hat die Maße: 65cm Risthoehe, 86cm Brustumfang- siehe URL

    www.plaetzchenwolf.de

    (Hinter dem Fahrersitz, der etwas nach vorne geschoben ist- haben wir eine Tasche a.d. Boden zwischen dem Kofferraum und Sitz gestellt- da kann der Hund nicht mit den Beinen in die Luecke hineinrutschen.)

     

    :-P


  15. Sowas ist wirklich immer eine boese Sache- allerdings waere das mit dem Japaner ein wenig teuerer gekommen!

    Die Frage ist noch offen:

    Waren Winterreifen montiert- ggf wie alt waren diese?

    Waren es wirklich 30 oder 35,5? dh- eilte der Tacho vor oder ging er gar nach?

    War die Geschwindigkeit gar nur geschaetzt?

    Hier spielen Wasserueberlaeufe oder Pfuetzenbildung oder auch Spurrillen und Fahrbahnmarkierungen einen nicht zu unterschaetzende Rolle.

    Dieser Unfall hoert sich ein wenig nach einer Mischung von allen diesen obigen Komponenten oder Umstaenden an- evtl. sogar Oel- und aehnl. Rueckstaende auf ueberfrorenen Pfuetzen.

    :-?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.