Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jan76

(B)iete Smart Pulse CDI Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo, biete einen Smart Pulse CDI Cabrio

 

EZ: 4/02 KM: 49.000 / TÜV-AU: 4.2011 / CO2-Emission 90 mg / schwarz / LM-Felgen / scheckheftgepflegt / Garagenwagen / Teil+Vollautomatic / Klima / Nebellampen / Freisprechanlage incl. Handy / Umweltplakette gelb / Batterie erneuert / Zentralverriegelung / el. Fensterheber / Drehzahlmesser / Uhr / Lederlenkrad / ABS / Beifahrerairbag / abschließbare Schublade unter Fahrersitz / Mittelarmlehne mit Staufach / Nichtraucher / Becker-CD-Radio + hochwertige Lautsprecher / CD-Boxen / 2. Hand unfallfrei

 

Fotos sind bei Mobile.de zu finden:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=115411809&secret=32692f2c125b36f696007946820b25e8

 

VB 5850 €

 

Mail: Jan76@gmx.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jan76 am 15.06.2009 um 11:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart ist verkauft.

 

Kann geschlossen werden.

 

Danke.

 

Gruß Jan.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jan76 am 26.06.2009 um 09:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:     Hier gehen ja die Meinungen, ob die Befestigungsschraube eine "Dehnschraube" ist oder nicht, auseinander.....wäre mir schlußendlich aber auch egal.   Wenn die Schraube wiederverwendbar ist/sein sollte (wovon ich mal ausgehe) und mit den beschriebenen Methoden "ungefähr" befestigt wird und dann dauerhaft hält und der Injektor zum Brennraum hin (an der Kupferdichtung) auch dauerhaft dicht hält.....ist der Zweck doch erreicht. So weit werden die Anzugsmomente wohl so oder so nicht auseinander liegen.....   Und vermutlich/wahrscheinlich könnten viele Reparateure weltweit ähnlich verfahren.....und diese Schrauben an den Stellen auch wiederverweden.   Und wie ich es schon erwähnte: Auch in vielen anderen Anwendungen (nicht nur an Smarts) habe ich schon erfolgreich Schrauben wiederverwendet, deren stete Erneuerung empfohlen wurde/wird (bei Unsicherheiten gibt es ein wenig Loctite-Schraubensicherung)......(wenn ich es recht erinnere nur bei ZK-Schrauben und manche an Pleuelfüßen nicht, diese nur NEU).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.