Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sergo84

Welche Sommerreifen? am besten Langläufer

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

da meine Schwester einen Smart hat und gerade auf der Suche nach Sommerreifen ist, habe ich gedacht mich auf die Suche zu machen.

Leider musste ich Feststellen dass dies etwas kompliziert ist beim Smart.

An der Vorderachse hat er eine "Sondergröße" und diese fertigen nur wenige Reifenhersteller.

 

Da meine Schwester jeden Tag fast 50Km zu Arbeit fährt, würden Langläufer das Beste sein.

 

Meine Frage an euch ist, mit welchen Reifenherstellern habt ihr gute bis schlechte Erfahrungen gemacht?

 

Zur Auswahl stehen:

Hankook, Kumho KH11 oder KH17

 

Die Reifendimensionen sind

 

VA: 135/70/R15/ 70 T

HA: 175/55/R15/ 77T

 

Würde mich sehr über eure Ratschläge freuen.

 

Gruß Sergej

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi sergo ,

wir hatten auf unserer Kugel immer Conti drauf (135er) und muß sagen mit denen waren wir sehr zufrieden was Haltbarkeit und Sicherheit angehen.

 

Gruß

Chiemgausmartie

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpg

magd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contis habe ich mir auch angeschaut. Da aber die Kumhos und Hankooks weniger Kosten und angeblich gute Reifen sind, hätt ich gern paar Meinungen zu dennen.

 

Ich selber fahre auf meinem Audi A3 Hankooks in 19 Zoll und muss sagen was besseres habe ich noch nie gehabt.

 

Aber wie es bei den kleineren Dimensionen ist, keine ahnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist heute leider etwas später geworden – sorry dafür. Ich kläre mal ein paar offene Fragen: 1. Kein Drama – beim Ändern der Fotos kommt der Staub leider recht gut zur Geltung. Der Kleine (das Auto) steht ca. 150 Meter von unserer Wohnung entfernt. Das mit dem Wasser erschwert die Reinigung etwas. Klar, ich könnte ihn zur Waschanlage fahren, aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock, dass er nochmal von der Bundesstraße abgeschleppt wird – das hat mich schon mal 320 € gekostet. 2. Die genaue Fehlermeldung kann ich leider nicht nennen – bin kein KFZler. Die Aussage war nur: „Das kann ich nicht machen.“ 3. Warnungen wurden gemacht. Die Anzeige ist eigentlich noch höher. Ich habe auch schon versucht, ihn nach ein paar Tipps hier im Forum bzw. im Smart-Forum zurückzusetzen – leider ohne Erfolg.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.471
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.