Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andy0179

Ich habe gesündigt....

Empfohlene Beiträge

Bin jetzt n paar Jahre fremd gegangen und hatte meinen Smart nur noch als Zweitwagen (BJ 2000 SoMo Blackbeat; man war das ein geiles Teil). Nachdem dieser leider im letzten Sommer mit 93 Tkm aufd er Uhr, das zeitliche gesegnet hat und abgebrannt ist (Motorbrand, konnte zwar bevor alles nur noch ein Klumpen war gelöscht werden, war aber einfach ein wirtschaftlicher Totalschaden) und mein "Erstfahrzeug" auch wieder zum Händler zurück ging, habe ich mir wieder eine neue gebrauchte Kugel rausgesucht. Hiermal die Eckdaten:

 

Fortwo Passion Cab BJ 2006 45 Kw silber/silber mit 27 Tkm, Tüv/AU/Service neu, Winterräder und 4 Tage Ersatzwagen zur Überbrückung für knapp 8 1/2 TEuronen. Was meint ihr? Kann man doch so stehen lassen, oder?

 

Gibbet wat besonderes zu beachten bei diesen Modellen? Wäre dankbar für eure Tips!

 

Gab es denn 2006 ein solches Sondermodell, kann in den Unterlagen nichts drüber finden.

Grandstyle kann es nicht sein?!? Oder, gabs den auch in anderen Farbkombis?

 

Gruß Andy

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.