Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Shadow-Cat

Anschaffung eines Smart ForFour

Empfohlene Beiträge

Einen wunderschönen guten Morgen,

 

bin neu hier und hätte bezüglich des Smart ForFour eine Frage ... Mir wurde erzählt das der ForFour nach 100.000 bis 120.000 km einen Motorschaden bekommen bzw. das der Zylinderkopf kaputt gehen würde ... !!!??? Die Reparaturkosten würden sich dann auf ca. 2.500,- EUR belaufen .... Ist an dieser Aussage was dran ? Im Internet habe ich noch keinen ForFour gefunden der soviel km schon drauf hat.

Wäre echt nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte, Danke

 

Viele Grüße aus dem Zabergäu

Shadow-Cat

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

schau doch mal im 44Forum vorbei. Wenn du dann registriert bist, kannst du mal nach dem Beitrag "Kilometerzähler" über die Suchen-Funktion suchen. Es gibt dort - meine ich zumindest - ein paar User, die ihren 44 bereits über 100 tkm gebracht haben. Ohne die von dir genannten Schäden. ;-)

 

Vielleicht hast du aber auch etwas verwechselt, denn die kleinen Smarts (42) hatten bis zum Baujahr 2003 Motorprobleme bei/ab dem km-Stand.

 

Der 44 ist ein wirklich sehr zuverlässiges Wägelchen...viel Erfolg! :-D

-----------------

Gruß aus Berlin

Rossi

44cartoonfamilyfaehncheaj8.jpg

ForFour 1.3 Passion - EZ 08/04 | silber/silber - Interieur blau | Soundpaket | Loungesitze = Rossis Wohnmobil

132241_5.pngonline?icq=291833149&img=7

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo rossimobil,

 

vielen Dank für deine Hilfe, hat mich doch wieder beruhigt. Und ich meinem Traumauto schon wieder einen kleinen Schritt näher 8-)

 

Grüßle

Shadow-Cat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi !

 

du bist ausm Zabergäu... na dann gibts nur 1 werkstatt für dich...

 

Der Smarte Service in Ilsfeld

 

Ist bei dir ums Eck und 1000-Mal besser wie jedes Smart Center. Gerhard und sein Team schauen bestimmt ein Auto an, wenn Du im Rahmen einer Probefahrt dort vorbei fährst... Dann gehst auf Nummer sicher :)

 

LG Thomas

-----------------

passion2_mini.jpg

Smart & Passion trueblue/silber, Bj. 1999

 

 

Smart Fortwo Cabrio Passion cdi, Bj. 2007

Spritmonitor.de

 

Smart ForFour 1.3 Passion, Bj. 2006

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.