Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
faxe

ESP warndreieck an nach lenkradwechsel.

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir einen gebrauchten lederlenkrad

eingebaut, aber jetzt sind bei mir das gelbe

ESP warndreieck an.

 

Habe das lenkrad 2 mal montiert & demontiert

aber warnleuchte immer noch an.

 

Jetzt habe ich wieder mein "plastik lenkrad"

montiert, aber warnleuchte sind noch da... :cry:

 

Montage habe ich so gemacht:

 

Räder geradeaus.

Batterie abklemmen.

10 Minuten warten.

Lenkrad demontieren.

 

Neues lenkrad montieren.

Batterie wieder anschliesen.

 

Mir ist auch heute aufgefallen das jedes mal

wenn ich die zündung wieder in pos 1 drehe, dann wird mein kilometerzähler werstellt, als ich anfing war es bei 54.528 und jetzt ist es

56.908.... :o

 

Ich habe ja einen ScanGuage II der sagt mir aber das keine fehlerkodes im computer gespeichert sind. :-?

 

Kann ich selber etwas wieder gutmachen, oder

muss ich ins SC um ESP / LWS neu anlernen - einstellen lassen...?

 

 

-----------------

John

06 CDI Pure

07 ER6-N

 

Spritmonitor.de

 

 


John

08 CDI Passion

08 DL650A

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LWS neu anlernen lassen.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LWS neu eingestellt & aussentemperaturanzeige geändert von Fahrenheit -> Celsius.

 

Wurde heute in SC Flensburg gemacht.

 

Hat nix gekostet, - das nenne ich ein super service.!

-----------------

John

06 CDI Pure

07 ER6-N

 

Spritmonitor.de

 

 


John

08 CDI Passion

08 DL650A

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.