Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Neue Amp, brauche Vorschläge :)

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo Leute,

 

ich habe vor mir eine neue Amp (4 Kanal) zu gönnen, da meine alte den Geist aufgegeben hat.

Max. 250€ wollte ich dafür ausgeben.

 

Nur habe ich keine Ahnung was in der Preisklasse eine gute Wahl ist.

Die Endstufe soll den JL Audio Fußraumsub und die SPL Dynamics antreiben.

 

Ich selber tendiere stark zu einer gebrauchten Audio System Twister F4-260.

Habe auch schon öfters in der Bucht welche gesichtet. Mir ist aufgefallen das bei manchen ein III dahinter steht. Gibt es da unterschiedliche Revisionen? Wenn ja wo sind die Unterschiede?

 

Lasse mich natürlich auch gerne auf andere Endstufen verweisen, nur sollten alle unter den Beifahrersitz im 450 passen.

 

Viele Grüße,

 

Goddy

 

-----------------

111.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Endstufe ist nicht schlecht,alternativ vielleicht auch ne Steg oder Eton.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der unterschied sind bei den neueren AS die Stromanschlüsse.. sind die bei den alten noch für Kalelschuhe , haben die Neuen direkt anschlüsse für die Kabel dran..

 

würde klanglich auch ehr zu einer Eton tendieren, wobei die AS sicherlich nicht schlecht sind.

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von den Etons passt leider keine einzige unter den Beifahrersitz. Insofern kann man die F4-260 schon empfehlen.

Serie III ist die aktuelle Serie mit besseren Stromanschlüssen und auch etwas verbessertem Klang. Ich würde sie aber vor allem deswegen bevorzugen, da man dann weiss, dass sie noch nicht so alt ist...

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, iss die 1502 kleiner als die 1054 ??

 

PS: Ups ja, grad gekuggt, stimmt, die passt dann natürlich nicht unter den Sitz..

 

Vorteil der AS: alle Anschlüsse befinden sich auf der breit-Seite, was das Kabelverlegen einfacher macht..


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, eben.. und nicht einmal die EC 500.4 passt unter den Beifahrersitz...

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.