Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Spracherkennungsysteme im Auto

Empfohlene Beiträge

Auch wenns das im smart nicht gibt, DMOTOR hat's getestet. :-D Sehr lustig.

 

http://community.motorvision.de/video.yum?videoID=176&type=tv


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • ich würde es def. erst mit einer Reinigung versuchen.   Das originale CDI AGR VENTIL Pierburg Q0022356V003000000 gibt es nicht mehr neu und die verfügbaren Aftermarket-Optionen haben deutlich schlechtere Passgenauigkeiten!   Beispiel Trucktec: sehr viel dünnwandiger ausgeführt, kleinerer Durchmesser, wackelt selbst dann im Schlauch, wenn die Klammer wieder aufgesteckt ist..   Daher ggfs. lieber ein originales gebrauchtes AGR besorgen   Best ✌️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.435
    • Beiträge insgesamt
      1.601.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.