Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty_ST

Digi Tech Chip

Empfohlene Beiträge

hallo,

 

überlege, ob ich meine kleine Kugel etwas schneller mache und einen Chip einbaue. Würde zuvor aber gerne von euch wissen: Hat das einer von euch schon gemacht und wenn ja, was für Erfahrungen habt ihr da gemacht?

 

Ganz liebe Dank

Smart_ST

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Infos zu deinem Auto wären hilfreich!;-)

Diesel Benziner, beim Benziner 600 oder 700cm³, Laufleistung etc.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups... :roll:

 

also, es ist ein Benziner, Bj. 12.2001, 599 cm³, 45 kw...

 

km leistung ist schwer zu sagen, hab ihn erst ein halbes jahr, aber bis jetzt sind es 8.ooo km...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gesamtlaufleistung! ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Laufleistung würde ich mir überlegen noch eine Tuningsoftware aufspielen zu lassen. Such mal nach Ölverbrauch, Risse im Krümmer, abgebrannte Ventile. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie meinen? versteh grad nur bahnhof und koffer klauen? du meinst, das wäre dann die folge oder wie muss ich das verstehen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe es machen lassen, ähnliches Baujahr und Laufleistung.

 

Die probleme die TIMO angesprochen hat, haben eigentlich alle Smarts ab einer gewissen Laufleistung...allerdings fällt es mit der Seriensoftware ( Leistung) nicht auf, bzw. nicht so stark auf...... wenn Du dann die Leistung erhöhst, werden die Probleme "verstärkt".....bzw der Verschleiss beschleunigt.

 

Bei mir ist es so: Kompression ist grenzwertig ( knapp über 9 Bar, gleichmässig).....mit den serienmässigen 61 PS fährt er ganz normal.......aber mit der Tuningsoftware merke ich, das da was fehlt.........

 

An Deiner Stelle würde ich im Vorfeld mal die Kompression, sowie die Teillastleitung ( speziell das Ventil) prüfen lassen.

 

Die Digi-tec Software hat den Ruf, sehr ölfressend zu sein.......was immer das bedeutet........

 

Empfehlen kann ich Dir den Robbi in Witten....sehr freundlich und der schwätzt Dir nichts auf...und Du hast die Möglichkeit, die Software erstmal zu testen.....

 

Aber wie gesagt: kann sein, das dannach probleme an den Tag kommen, die jetzt noch im Verborgenen schlummern.!!


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kommt darauf an für was du das Tuning brauchst.

Mit Tuning musst du Super Plus tanken, penibel den Ölstand kontrollieren und trotzdem kann eher schonmal was kaputtgehen.

Kupplung, Turbo und Motor werden dabei härter belastet, daran solltest du denken.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank, ich weiß das zu schätzen und bin völlig Deiner Meinung. Ehrlichkeit und die Fähigkeit, seine Fehler eingestehen zu können - diese Dinge sind heutzutage nicht mehr immer selbstverständlich.    Die MB Werkstätten sind extrem teuer - das war ja schon vor dem ersten Smart allgemein bekannt. 😵‍💫    Ich bin vorhin mal eine Runde Autobahn gefahren und habe festgestellt, dass es bei geschlossenem Dach auf der Beifahrerseite etwas mehr pfeift, als auf der Fahrerseite.  Im Stand hatte ich den Eindruck, dass der Spalt auch minimal breiter war.  Es kommt kein Wasser hinein - alles trocken.  Aber wenn jemand weiß, ob und wie man das ein wenig justieren und die Windgeräusche noch etwas reduzieren könnte, wäre das schon interessant... ☺️  Oder ist das eher was für den Fachmann ?  Will es ja nicht verschlechtern - sooooo schlimm ist es auch nicht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.688
    • Beiträge insgesamt
      1.606.422
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.