Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

Smart 451 (Brabus + Brabus X): Tip für Winterradsatz...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich war heute mal beim Tüv - um mich schonmal um die Winterreifen für mein noch nicht vorhandenes Auto zu kümmern.

 

Nur soviel: meine länger zurückliegende Online-Anfrage bei Smart, was für Winterreifen beim Brabus zugelassen sind, wurde noch nicht beantwortet... :o

 

Daher habe ich mich selbst drum gekümmert:

 

Als Alufelgen kann ich lt. meinem Tüvler die Rondell/ATU-Felgen in 6" (VA 175/55/15 + HA 195/50/15) nehmen: im Gutachten stehen die 72 Brabus-kW zwar nicht drin, aber sofern der Reifenindex stimmt - ist die Eintragung kein Problem!

 

Jetzt warte ich noch auf Ende August: da gibts dann auch ein Gutachten von Rial für die "LeMAns"-Felgen: da ich den Satz nämlich habe, müßte ich nur 2 neue Felgen für die HA kaufen und kann den vorhandenen Satz weiterverwenden...

 

Wieso nun dieses posting?! Vielleicht kennen einige noch die Situation beim alten Brabus: da war "offiziell" nur ein Monoblock-Satz in 15" für 1.500 Euro (!!) zugelassen...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur2oe2.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 08.08.2007 um 14:24 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.