Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Sommerzeit für smart eingeläutet

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei persoenlich.com:

 

Sommerzeit für smart eingeläutet

 

Kommunikationspaket für DaimlerChrysler entwickelt.

 

 

Smart Aftersales lädt die Fahrer zum Frühjahrs-Check ein und präsentiert neues Zubehör und frühlingsfrische Accessories. Mit der Entwicklung des internationalen Kommunikationspaketes beauftragte DaimlerChrysler Global Services & Parts die Bieler Agentur erdmannpeisker. Der Mix an Werbemitteln umfasst dabei Anzeige, Plakat, Mailing, Flyer oder PoS-Deko.

 

Das Key Visual der Kampagne ist eine Joggerin in Moonboots, die offensichtlich die Umstellung auf die Sommerzeit vergessen hat. Für Länder, in denen "immer" Frühling herrscht, hat erdmannpeisker ein alternatives Motiv entwickelt. Unter dem Motto "Wir können nicht anders" steht ein smart-Mitarbeiter im Mittelpunkt, dessen Servicebereitschaft weit über seinen Job hinausgeht. Der Kampagnenstart erfolgt im April 2007

 

Verantwortlich bei der DaimlerChrysler AG, Stuttgart: Klaus Mader, Bereich Global Service & Parts;verantwortlich bei erdmannpeisker GmbH, Biel: Gabriel Peisker (CD), Christian Reimer (AD): Oliver Krippahl und Freya Hoffmann (Beratung), Kurt Stallaert (Fotografie), Magic Group, NL (Bildbearbeitung).

 

 

 

img222680.jpg

 

img222679.jpg

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.