Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crossfire

fw von roadster in 42?

Empfohlene Beiträge

hola!

hat jemand schon versucht, ob das roadster fw in die kugel paßt und wie es sich fährt?

mfg

rudi


gruß aus es

rudi O15117755O67

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrwerk?

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, hinterachse ist fast fertig. morgen gehts weiter :oops:

 

 


gruß aus es

rudi O15117755O67

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast wohl schon Urlaub... Was baust Du denn alles um? Federbeine halt?

 

Viel Erfolg und gute Fahrt!

 

Extrem querbeschleunigte Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hola!

jup, hab schon urlaub.

also vorderachse ist jetzt auch fertig.

d.h. komplettfahrwerk (dämpfer und federn / federbein und federn) vom roadster ist im 42. fzg ist straffer und hat nicht mehr so ne wipp-kipp-neig-wackel-bewegung. außerdem hat er ne stärkere keilform (hinten höher) bekommen... ist mir zu hoch. der nächste versuch wäre die federbeine und dämpfer mit brabus-federn und original-federn zu testen... aber dieses jahr nicht mehr.

gute nacht

rudi


gruß aus es

rudi O15117755O67

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja geil!!!

 

Wie fährt er sich denn jetzt? Brauchst Du vor Kurven jetzt gar nicht mehr zu bremsen?

 

Welches Baujahr war Deine Original-Kugel?

 

Ich frage deshalb, weil mein Original-Fahrwerk auch sehr keilförmig dasteht.

 

Liebe Grüße, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

12.03 ist die ez von meinem.

bremsen muß man schon ;-)


gruß aus es

rudi O15117755O67

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hola!

hat jemand cs-federn verbaut?

wenn ja, kann mir jemand hinten den platz zwischen anschlag und gummiholfeder bitte messen?

gutes neues jahr

rudi


gruß aus es

rudi O15117755O67

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.