Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
uwe.s@smartandsmile.de

Smart & Smile goes Klostertal

Empfohlene Beiträge

 

Smart & Smile goes Klostertal

Wann: Freitag, 04.05.2001 Anreise ab 18:00 Uhr bis Sonntag, 06.05.2001

Wo: Dalaas am Arlberg, Region Vorarlberg, Österreich

Wir werden das Wochenende im Gästehaus "Paradies" verbringen. Dies ist ein

Selbstversorgerhaus der Skiabteilung Reutlingen/Rommelsbach. Das Haus findet Ihr in Dalaas, wenn Ihr Euch

immer Richtung BAHNHOF haltet!

Anfahrt: Die Anreise findet individuell direkt nach Dalaas statt. Eine ausführliche Wegbeschreibung erhaltet Ihr

hier. Um sich zu gemeinsamen Fahrten zu verabreden, bietet sich unser Smart & Smile Forum an. Hier werden

mögliche Treffpunkte bekannt gegeben.

Programm: Am FREITAG Abend (individuelle Anreise) muss sich jeder selbst versorgen.

Einkaufsmöglichkeiten sind in Dalaas vorhanden.

Am SAMSTAG besteht die Möglichkeit an einer "Wild & Wasser" Tour teilzunehmen (näheres unten), oder sich

auf eine "Tal & Hügel" Tour zu begeben. Touren werden von uns ausgearbeitet und zur Verfügung gestellt.

Am Abend gemeinsames "Kochen & Essen" im Gästehaus.

"Dance & Party" kann anschließend im eigenen Partyraum veranstaltet werden oder aber man vereinigt sich zu

"Spiel & Spaß".

Am SONNTAG werden wir zu einer großen Lechtour aufbrechen. Auf kleinen Passstraßen kämpfen wir uns mit

unseren smarts bis in schwindelerregende Höhen hinauf. Die Tour endet am Spätnachmittag in Lindau am

Bodensee. Dort endet nicht nur unsere Tour, leider auch unser Wochenende ... Heimreise ist angesagt!

"Wild & Wasser" Diese Rafting Tour ist sicherlich nicht jedermanns Sache, aber bestimmt ein Abenteuer. Mit

großen Schlaubooten die mit 6-8 Mann (Frau) bestückt sind stürzen wir uns die reisenden Stromschnellen hinab.

Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Ausrüstung und Neoprenanzüge werden gestellt. Der Preis liegt bei ca. 80,- DM.

"Tal & Hügel" Diese Wandertour führt uns durch das schöne Klostertal und auf umliegende Gipfel von denen wir

einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung haben. Wer sich für diese Möglichkeit interessiert, sollte auf

alle Fälle gutes Schuhwerk, Tagesrucksack und Regenbekleidung

einpacken. Kosten entstehen hier natürlich nicht.

"Kochen & Essen" Die Speisen werden wir gemeinschaftlich zubereiten.

Keiner kann sich vor dieser Aufgabe drücken. Da wir uns in einem Selbstversorgerhaus befinden ist auch Mithilfe

dringend notwendig. Dies sollte jedem klar sein! Bis auf den Freitag Abend ist für Essen gesorgt.

Getränke sind im Haus gegen Bezahlung vorhanden.

An alkoholischen Getränken ist Bier und Wein vorhanden. Schnaps und Sekt muss selbst

mitgebracht werden. In der Großküche sind Kühlschränke vorhanden.

"Dance & Party" Wie schon erwähnt ist ein Partyraum inkl. Bar und Musikanlage vorhanden. Falls Ihr also eine

Party organisieren wollt, dann bringt ein paar Musik-CDs mit. Sollte jemand auf härtere Getränke stehen als die

vorhandenen, dann ebenfalls selbst mitbringen.

"Spiel & Spaß" Wenn man einen gemütlichen Spieleabend vor hat, dann dürfen auch die guten

Gesellschaftsspiele nicht fehlen. Wer von Euch ein gutes Spiel zuhause hat, der kann es also gerne mitbringen.

Im Forum findet Ihr eine Diskussion über die Spiele, die schon mitgebracht werden. Damit wir am Ende nicht 10 x

Risiko haben.

Ansprechpartner: dirk.mayer@smartandsmile.de

Kosten: Gästehaus "Paradies": Komplettpreis 75,- DM. Dieser enthält 2 Übernachtungen, 2 Frühstück und 1

Abendessen.

Rafting: ca. 80,- DM (der genaue Preis wird noch bekannt gegeben.)

Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 31. März 2001. Eine Anmeldung findet über das bekannte Formular statt. Die

Kosten für das Wochenende

müssen nach der Anmeldung auf unser Konto überwiesen werden. Nur bei eingegangener Zahlung ist die

Anmeldung gültig. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind begrenzt. Wir empfehlen Euch eine rechtzeitige

Anmeldung.

Die Anmeldung für "Wild & Wasser" das Rafting-Abenteuer muss separat vorgenommen werden. Wenn Ihr also

daran teilnehmen wollt, dann bitte für das Wochenende "Smart & Smile goes Klostertal" und für "Wild & Wasser"

anmelden!

Hinweis: Noch mal zu dem was mitzubringen ist:

Für die Übernachtungen braucht Ihr Schlafsack oder Bettwäsche und Handtücher. Bettdecken und Kopfkissen

sind vorhanden. An Zimmern sind vom Einzel- über Doppel- bis Mehrbettzimmer vorhanden. Die Einteilung wird

vom Verein vorgenommen.

Für die Fahrten in Österreich braucht jedes Fahrzeug eine Vignette. Diese erhaltet Ihr beim ADAC oder direkt an

der Grenze. Eine 10-Tages Vignette kostet 15,- DM.

Gesellschaftsspiele für die gemütlichen Abende. Eventuell Spirituosen für die Partygänger von Euch.

Wanderschuhe, Tagesrucksack und Regenkleidung für die Tal & Hügel Fraktion.

Und ganz wichtig ... eine große Portion gute Laune!

Für Anregungen und Vorschläge sendet eine Email an uwe.s@smartandsmile.de

 


Uwe Säufferer

Smart-Club Baden-Württemberg

uwe.s@smartandsmile.de

www.smartandsmile.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.