Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dimiks

Tach zusammen!

Empfohlene Beiträge

Zuerst einmal: Danke an alle für ein interessantes und unterhaltsames Forum!

 

Nun bin ich auch ein stolzer ForFour besitzer.

 

"ForMe" CDI 50KW PULSE 2004 graphite blue/ silver. Jet Black.

 

Ich musste mich bei dem Wagen sehr schnell entscheiden und ich habe mich entschieden ohne jemals in einem 44 gesessen, geschweige denn eine Probefahrt gemacht zu haben... :lol:

 

Auch die Farbe und die Ausstattung konnte ich nicht wählen... Bei der Farbe habe ich Glück gehabt: graphite blue sieht wirklich stylisch aus und nen anderen 44 in der Farbe habe ich noch nicht live gesehen.

 

 

 

Ich bin also völlig unvorbelastet an die Sache rangegangen.

 

Nach zwei einhalb Wochen und 2300km muss ich nun sagen: je ne regrette rien!

 

(Na ja, vielleicht schon ein wenig, dass es nicht der 70CDI geworden ist...)

 

Ich kann den 44 ohne Einschränkungen weiter empfehlen.

 

Allerdings sollte man sich im klaren sein wofür so ein 44 gut ist. Ich habe schon die haarsträubendste Vergleiche gehört. A la: "Ne E Klasse ist schon komfortabler..." Grundsätzlich verschätzt man sich in der Vergleichsklasse um 30cm Länge...

 

Ein 44 ist ein kompaktes, agiles Stadtauto mit sportlichen Touch. (Mein 44 ist recht hart, was ich in der Stadt gut finde).

Seinem Namen wird er durchaus gerecht.

Auch die "junge Famile" kann ich mir darin vorstellen.

 

Wer allerdings lange Autobahnstrecken fährt,

dem würde ich ein anderes Auto ans Herz legen.

 

Zum Thema Design:

 

Ich verstehe nicht, wieso 44 vorgeworfen wird (vor allem Innen ) billigen Eindruck zu machen. Das Innendesign ist frish und zweckmässig und vor allem passend!

Dagegen wirkt ein Polo wie ein 6jähriger Junge im Anzug mit Krawatte...

 

Ein Paar Kinderkrankheiten sind mir dennoch aufgefallen. So nervt z.B. der flimschige Blinkerhebel: ich bin mehrmals an die Lichthupe drangekommen.

 

Desweiteren:

 

Der Fahrersitz hat ne serienmässige Memory-Funktion: d.h. er senkt sich (wie hier im Forum schon erwähnt) ab. ;-)

 

Der Spalt zwischen Frontscheibe und Karosserie ist eine Fehlkonstruktion.

(Hier schon beschrieben)

 

Der Schlüssel ist extrem unhandlich. Nicht einklappbar, viel zu gross. Und reinfummeln muss man den...

 

Allen Gute Fahrt!

 

nulla01_eb4u_eao_iap_r41_default.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dimiks am 28.09.2006 um 11:52 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dimiks am 28.09.2006 um 11:55 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von dimiks am 28.09.2006 um 11:55 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von dimiks am 28.09.2006 um 11:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....die wirklich unsinnig platzierten Fensterheber-Schalter haste vergessen ;-)

 


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum Sitz gibt es ja eine Lösung. Ab ins SC und die anderen Griffe dran ! Sollte im SC bekannt sein. Sonst mal hier über die Suchfunktion. Habe die Teilenummern mal in einem Thread gepostet.

-----------------

                       official smart-owl-member

    ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE www.skype.com

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.