Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaefer_Smart

Menno! Wollt doch nur zum Service...

Empfohlene Beiträge

Mein armes kleines Knutschi :( Das mit dem Teil wat net stimmte, wusste ich ja schon vorher, aber wir sind einstimmig davon ausgegangen, dass das was ist, was net so schlimm ist. Und nu? Ich geb mein armes kleines Auto zum Service und bekomme eben einen Anruf, was alles kaputt ist.

 

Och nö!

 

Reifen, alle viere versteht sich

Bremsen vorne

Federn vorne (Gehen aber auf Kulanz)

Am Turbokrümmer ist ein Schlauch putt

Am Mischgehäuse ebenso

Dazu noch ganz viel Kleinkram....

 

*grummel*

 

Ein gutes hat es aber: Jetzt komm ich doch noch zu meinen breiteren Reifen *seufz*


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die reifen kaufst aber net im sc....

-----------------

alles wird gut, holzauto

 

smart-Club Schleswig-Holstein e.V.

 


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nachvollziehen:

war gestern auch im SC, weil wieder mal 2 Lampen leuchteten, die nicht leuchten dürften. Abends abgeholt, angeblich Drehzahlsensor gewechselt (auf Garantie), alles prima...von wegen! :-x

 

Autobahn aufm Weg nach Hause, Lampen gehen wieder an (ABS & Trust+). Ich also heute wieder hin, eben dann telefonisch die Diagnose:

Wasser eingedrungen, ABS-Anschluss-Stecker oxidiert, weitere Kabel beschädigt. Stecker hat 2 Tage Lieferzeit (man hat mir aber angeboten, meinen Wagen so lange "vorsichtig weiterzufahren", es würden ja "nur ABS und Trust+ nicht funktionieren" - damit lediglich Probleme bei nasser oder rutschiger Fahrbahn bzw. einer Vollbremsung, was ja bei den derzeigen Wetterverhältnissen unwahrscheinlich ist :roll: ), also bleibt der Wagen bis Freitag da.

 

Und was mich am meisten ärgert: ist wohl kein Garantiefall, also zahl ich den kompletten Mist!


diekugel7qh4eo.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eike muss ich leider, weil wir da noch n anderes Problemchen haben... Ist aber ne andere Geschichte *lach*

 

Samurai ist ja super! Ich hab mich nur gewundert, warum meine Kiste nicht mehr so will wie ich, weil die Schaltphasen länger wurden, und das Auto beim anfahren immer Hüpfer gemacht hat... Öhm ja...


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sarah,

 

Einladungs-PN ist raus, wir kären den Rest bei mir ;-)


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.