Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
andorra

Lenkrad schief-nach dem ich mit 50 km/h über abgesenkten bordstein gefahren bin

Empfohlene Beiträge

Habe gestern festgestellt das mein Lenkrad schief ist und beim gerade auslauf leicht rechts steht- also ab zu reif und der sagte das mein linkes Vorderrad ( stark übertrieben ) nach hinten verschoben wurde. Der Mechaniker richtete die Spur wieder. Naja einmal und nie wider, er fährt sich jetzt auch wieder ganz anders.

PS. Reiff in Esslingen Vermißt und stellt wieder ein -wenn nichts repariert werden muß-für`s SC Esslingen. (63eoronen)

 

 

 

-----------------

spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

Wetter, Hotels und Immobilien Baltmannsweiler

 

Cityreview Baltmannsweiler

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von andorra am 05.03.2006 um 14:23 Uhr ]


spritmonitor.de

 

 

 

lettermann2cp.gif

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tröste Dich!

 

You´re not allone >>>.

 

Hätte auch nicht gedacht, dass die Kugeln solche "Weichlinge" sind. Wenn ich daran denke, wie z.B. in D´dorf die Taxikutscher wenden - oh mann, da müsstest Du jeden Tag zum Richten.

-----------------

I love you all!

 

schaefca 58ow.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.