Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Crixx

! Car Hifi ! Radio in Smart ???

Empfohlene Beiträge

Abend,

 

hab mich gerade hier mal bei euch angemeldet um mich ein bißchen zu informieren. Und zwar geht es um folgendes...

 

Meine Freundin fährt einen Smart fortwo! Doch sie möchte ein Mp3 Radio, da sie nur ein Casetten Radio hat...

 

Da ich nicht weiß, wie beim Smart das Radio auszubauen geht, bitte ich um eure Hilfe!

 

Wäre nett wenn ihr evtl. mal was dazu schreiben könntet... Danke euch schonmal...

 

Desweiteren noch eine Frage, kann ich beim Smart jedes X-beliebige Radio einbauen oder passen nicht alle Modelle?

 

Habt ihr evtl. auch Bilder von euren Auto Radios, das wäre echt super!

 

Vielen Dank schonmal an alle im Voraus!

 

Einen schönen Abend noch!

 

Gruß

Christian :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Crixx und willkommen im Forum!!!

 

Der Ausbau des Radios geht ohne Problem. Einfach ein die Ausbaubügel nehmen und in die Löcher am Radio schieben. Danach vorsichtig das Radio herausziehen.

 

Dann bei übay oder im SC deines Vertrauen (die machen das alte Radio dir bestimmt auch raus) einen Einbaurahmen kaufen. Sofern du dir ein normales Radio und kein Doppel-DIN zulegen willst solltest du keine Probleme mit einem neuen Radio haben.

 

Mit Bildern kann ich leider nicht dienen. Aber beim Stöbern im Forum wirst du das ein oder andere Werk sicherlich erblicken.

 

Eine angenehme Zeit im Forum ...

-----------------

Headunit: Alpine CDA-9855R + iPod Mini (6GB)

Amp: Audison SRX3

Front: Axton CAC 215

Sub: JL 10W3v2

 

Isch find' eusch alle *new* TomTom GO 500

 


userbar378933wo4.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.