Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lachmoewe

neuer Motor

Empfohlene Beiträge

Mein Smart (12.99) hat jetzt über 110 000 km runter und braucht in letzter Zeit verdächtig viel Öl. Ich warte also täglich auf den Motorschaden. Wenn das passiert möchte ich vorbereitet sein. Deshalb benötige ich unbedingt einen Tipp wie ich im Raum Bremen möglicht günstig an einen neuen Motor incl. Einbau kommen kann, damit ich nicht dem viel zu teuren SC ausgeliefert bin. Wenn es eine Möglichkeit gibt, was wird das kosten und lohnt es sich überhaupt noch (Turbolader und Krümmer wurden Anfang des Jahres für viel Geld erneuert).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das lohnt sich bei einer kugel doch immer, mit was willst du sonnst den spaß ersetzen den du mit ihr hast?

Zum günstigen Motor kann ich dir nur den tip Smartprofie geben, macht dir bestimmt auch ein gutes Angeboht mit Abholung usw. ohne das du dann noch Sorgen mit oder um deinen Smart haben mußt und das alles um Welten günstiger als bei Smart.

Gruß.Michi


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, ich möchte euch meine Lösung vorstellen was bei unserem Smart die starken Vibrationen verursacht hat. Ich bin selber KFZ Meister und meine Frau liebt ihren 451 Cabrio CDI 45 PS. Die Theorie mit dem AGR Ventil passt nicht und verursacht auch nicht das Problem, da es nur im Teillastbereich arbeitet und nicht beim beschleunigen.  Motorlager habe überprüft und sind optisch in Ordnung. Normalerweise besitzen viele Dieselmotoren heutzutage ein sogenanntes Zweimassenschwungrad.  Der Smart besitzt sowas nicht. Sondern eine Torrosionsgedämpfte Mitnehmerscheibe. Ich Habe jetzt die Kupplung erneuert. Beim begutachten der Kupplung war eine Feder von der Druckplatte gebrochen. Es sind insgesamt 3. Bei der Mitnehmerscheibe ist eine Torrosionsfeder gebrochen. ( Wenn ihr Bilder sehen wollt, einfach melden.) Unser Smart läuft jetzt wieder ruhig.  Durch Vibrationen ist sogar eine Klimaleitung am Kompressor gebrochen. Die habe ich im gleichen Zug mit erneuert. Viele Grüße Bei Fragen dazu einfach melden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.585
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.