Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZoMtEc

Perfektes Pflegeset für den ForFour

Empfohlene Beiträge

Brauch wohl demnächst ein neues Pflegesortiment. Was benötige ich alles? Welche Produkte könnt ihr empfehlen? Wie sieht/würde euer Pflegesortiment für den 44 aussehen?

 

Preise sollen nicht zu hoch sein... aber bitte auch kein Billigzeug.... Gutes Preisleistungsverhältnis!

 

Die Smart-Produkte sollen ja nicht so toll sein...

 

Gruß Timo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 09.05.2005 um 11:56 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was würdet ihr meinem ForFour raten? ;-)

 

Swizoil scheint ja richtig gut zu sein... is mir jedoch doch zu teuer :(

 

Habe zum einen gelesen dass das Liquid Glass sehr gut sein soll...

 

http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_5&products_id=15

 

folgendes liegt jetzt bei mir im warenkorb:

 

Profi Microfaser Set 18.50 €

- Liquid Glass - Pflegekoffer 68.50 €

Naturschwamm 18.50 €

Super-Schwammtuch „Absorber“ 21.50 €

 

 

taugt der absorber was?

taugen die cockpitcare sachen was?

sonst noch irgendwelche tipps, hinweise oder so?

 

 

 

EDIT:

 

hab jetzt nur

- Liquid Glass - Pflegekoffer 68.50 €

Naturschwamm 18.50 €

 

bestellt... werds mal ausprobieren und wenn interesse besteht oder ich extremst zufrieden bin bericht erstatten...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 11.05.2005 um 23:10 Uhr ]

 

 

 

NACHTRAG:

wow, abends bestellt am nächsten tag um 14 uhr noch etwas nachträglich hinzugefügt (telefonisch) und am nächsten tag stand der paketmann vor der tür.... wow und ich dachte amazon wär schnell ^^

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZoMtEc am 15.05.2005 um 22:18 Uhr ]


44signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   ich bin stolze Besitzerin eines Smart-Cabrios (451, EZ 2008, gekauft 2017, Laufleistung 130.000 km, Benzin, vorallem Stadtfahrten und kurze Strecken). Er hat schon immer seine Besonderheiten gehabt. Beim Start gab es schon immer einen leichten Benzingeruch....aber er fuhr problemlos. Er ist auch laut, aber andere Smarts bekanntlich auch.  Allerdings ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass er kurz nachdem ich ihn ausgemacht habe, nicht mehr anspringt. Zur Veranschaulichung: Ich parke ein, ich mache den Smart aus, ich gucke und will noch mal umparken- kein Mucks! Also er klackt/surrt, springt aber nicht mehr an. Wenn ich später zurückkomme, springt er wie gewohnt an. Manchmal braucht er halt eine Gedenksekunde. Das war aber schon immer so. Eventuell habe ich auch das Gefühl, dass ich mehr Gas geben muss damit er fährt. Vielleicht ist es aber auch nur Einbildung- ähnlich wie Zahnschmerzen vor einem Zahnarztbesuch. Mit Werkstätten - insbesondere dem SC - habe ich nicht so gute Erfahrung gemacht. Deshalb wollte ich hier mal fragen: Woran kann es liegen? Was kann ich tun? Handelt es sich um ein größeres Problem? Der Wille, Herr Smart zu behalten, ist vorhanden, ein handwerklich geschickter Mann ebenfalls.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.445
    • Beiträge insgesamt
      1.601.636
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.