Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
laserman

suche Grundträger + Fahrradträger

Empfohlene Beiträge

Falls noch jemand so ein Teil loswerden möchte einfach email an

 

m.goeckus@wunderlich-elektro-maschinen.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nach Bad Salzuflen kommen möchstest, kannst Du gerne so einen bei mir bekommen.

-----------------

online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe auch noch nen fast neuen Grundträger, den ich loswerden will.

 

Und was nen Zufall, der steht auch in Bad Salzuflen :-D

 

Gruss Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also mich würde so ein Träger grundsätzlich interessieren, aber mal Hand auf´s Herz:

sind die irgendwie doch unpraktisch/umständlich bzw. halten nicht das, was man sich davon verspricht, weil Ihr die quasi neu/unbenutzt wieder weiterverkauft ... ;-) ?

 

Wielange dauert eigentlich jeweils das Montieren bzw. Abmontieren ... ?

 

Danke und Grüße,

Chris


smart passion Coupé - 40KW/Benziner - EZ: 12/2002

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das dauert nicht lange.sind ja nur die 2 halterungen die oben an der heckklappe sind. die kann man auch dranlassen wenn man den öfter braucht, musst die dann nicht immer abmachen denn die klappe geht auch mit auf, nur eben nicht wenn der träger dran ist. unten werden nur 2 große riesenschrauben reingemacht, wenn du die beiden halter montiert hast sind es noch ca.3 minuten bis der dran ist, mit den halterungen anbringen evt. 15 minuten.

halten tun die alles was sie versprechen nur man braucht das teil dann doch eher weniger. da kann man alles draufschnallen, lattenroste, hauszelte, schrankwände etc. oder eben fahrräder.. :roll:

-----------------

unbenanntforum11nq.jpg

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

die Halter können immer am Wagen bleiben, wie Waldschrat schon schreibt. Dann dranmontieren ca. 3 Minuten maximal. Man muss nichts bohren oder so.

 

Ich habe das Ding letztes jahr von meinen Eltern zu Weihnachten bekommen :o , habe aber absolut keine verwendung dafür, da meine Freundin nen Kombi hat, in den die Fahrräder hinten bequem reingehen.

 

Gruss Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.