Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
honeypie

smart passion, 11/03 viele extras

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich würde meinen smart gerne gegen ein smart cabrio austauschen. nur weiß ich nicht was ich für meinen noch verlangen kann.

er ist im november 2003 zugelassen worden und hat gerade mal 9000 kilometer drauf.

es ist ein smart passion farbe blau silber

innen bungee grey.

außer der üblichen serienausstattung hat er noch

 

nebelscheinwerfer,

drehzahlmesser

cockpituhr

soundsystem

cd-player/ radio

feuerlöscher

sonnenschutz für das glasdach

tempomat (sehr angenehm )

frostwarner/ aussentemperaturanzeige (extra?)

alufelgen

getränkehalter und

raucherset (unbenutzt)

 

np 13000

 

 

so und nun??

bei der smart homepage war einer zum verkauf

(genauso alt, ausstattung etc)

für 11300, dass erscheint mir aber ein bisschen viel.

 

was denkt ihr??

 

viele grüße kerstin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag ich ja, deswegen meine frage.....

vielleicht hat ja jemand so eine schwackeliste

zuhause.

übers internet kostet es etwas.

gruß kerstin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo kerstin,

 

unter www.dat.de geht das auch, extras werden da aber nicht mit eingerechnet (ebenso wie bei schwacke)

 

gruß

markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die 1,8 bar kann ich bestätigen und bei dieser Dimension empfehlen!   Ich habe mir letzte Woche neue Hankook Ventus S1 Sommer-Pellen (DOT 24) in 195/215 R17 für meine Speedy’s vergönnt.   Die alten Hankook habe ich immer mit 1,8 bar VA und mit 2,1 bar HA gefahren. Ich musste sie jetzt, nach drei Jahren erneuern.   Aber nicht weil sie abgefahren waren sondern einfach weil sie bereits schon so alt waren, dass es nicht mehr ging (Mikrorisse). Ich habe die Reifen gebraucht mit den Felgen gekauft. Die hatten noch tolles Profil aber waren schon einige Jahre alt.   Ich bin die letzten drei Jahre damit das ganze Jahr gefahren, außer es gab Eis und Schnee und das kam in den letzten paar Winter genau zwei bis drei Wochen vor.   Mit den Hankook habe ich beste Erfahrungen gemacht. Also wenn man in einer schneearmen Region wohnt, bzw in einer Region wo man Schnee bald nur mehr von Erzählungen kennt, würde ich nicht mehr Winterpellen oder GJ-Pellen fahren.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.190
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.