Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim-OWL

Teilenummer für Smartschlüsselhülle ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde ;-)

 

Nun ist zum zweiten mal mein Schlüsselgehäuse zerbrochen.

smartschluessel.jpg

Beim letzten mal bekam ich kostenlos vom SC ein neues Gehäuse, nur momentan haben die keine einzelnen Gehäuse mehr rumliegen.

Ein neues Gehäuse soll es nur komplett als Schlüssel für ca. 70 Euro geben. BITTE ?

Gibt es ggf. Teilenummern für die zwei Schlüsselgehäusehälften um diese zu bestellen ?

 

Gruß Tim

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach so, Cabrio 2 Taster

 

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob es diese Schlüsselhälften als Ersatzteile gibt, bezweifle ich.

 

Was mich aber interessieren würde: Wie ist dieser Schlüssel gebrochen? Mir ist das noch nie passiert, und ich möchte es auch in Zukunft vermeiden. :)


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wusste auch nicht, daß es die Kappe der Alarmanlage für das Heckklappenschloss einzeln mit Teilenummer zu kaufen gibt ;-)

 

Wenn das Schlüsselbund komplett auf eine Steintreppe fällt kann das schonmal passieren. Diese kleinen Kunststoffbrücken halten leider nicht sehr viel aus.

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Schlüssel ist auch an exakt der gleichen Stelle abgebrochen ...

 

Wie das passiert?

 

Nur am vom Smart-Center beim Kauf als Werbegeschenk erhaltenen Schlüsselbund gehabt (ohne irgendwelche anderen Schlüssel), diesen immer in der Hosentasche gehabt, und dann ist nach nem halben Jahr die erste Brücke, und nach einem weiterem Vierteljahr die zweite Brücke weggebrochen.

 

Im SC sagte man mir auch, daß man leider nur einen kompletten Schlüssel bestellen könne (für ca. 70 €) ...

 

Hab dan schweren Herzens drauf verzichtet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht doch mal ne Probefahrt mit einem Smart und ................................ :roll:

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tim,

 

> Nun ist zum zweiten mal mein

> Schlüsselgehäuse zerbrochen.

 

eine Idee: Komplette Öffnung mit Heißkleber ausfüllen, aushärten lassen und anschließend ein Loch in den Heißkleber bohren.

 

Heißkleber hält nicht so fest auf Kunststoff, daß man ihn nie wieder herausbringen würde, was beim Batteriewechsel von Vorteil ist. ;-)

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

_________

 

spritmonitor.de

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.