Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dahlkowski

Bordcomputer

Empfohlene Beiträge

Hei und hallo.....

 

Morgen Abend (oder do früh :( ) kann ich mein smarty

Abholen.

 

Nun möchte ich noch nen Bordcomputer....

 

Was haltet ihr vom scangauge oder ultragauge?

Oder langt(?!) nen Bluetooth obd Adapter und nen smartphone?

 

Worin liegen jeweils die Vorteile?

 

Ok scangauge ist festeinbau.....

Handy "liegt" irgendwo rum.....


Ist das Wetter noch so trübe.... auf das Dach und raus die Rübe :-)

 

Laute Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist da :-D :-D :-D

 

Und gleich verliebt 8-)

 

Ich höre mein westgate.... Zwitschern wie beim roady

Damals 8-)

 

Habe mich nun für die Handy Variante entschieden....

Langt son Bluetooth Teil für ~10€???


Ist das Wetter noch so trübe.... auf das Dach und raus die Rübe :-)

 

Laute Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man keinen BC hat und diesen Nachrüsten will ist die Handyvariante zumindest eine Überlegung Wert. Vor allem weil es mit Abstand die günstigste ist.

 

Zu beachten ist nur die Wahl des Adapters.

Wenn Du ein iPhone hast brauchst Du einen WLAN OBD2 Adapter. Wenn Du ein Android-Handy hast brauchst Du einen Bluetooth OBD2 Adapter.

 

Am meisten verbreitet ist der ELM37 Standard, allerdings solltest Du vorher schauen welchen Standard die gewählte Software benötigt.

 

Ich persönlich nutze die Software Dashcommand, die gibts derzeit aber nur für iPhone.

 

Bei einem Android muß jemand anders weiter Helfen, da kann ich nichts zu sagen.

 

-----------------

Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

 


Eisige Grüße vom icesmart

 

fka Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist android.....

 

Also langt nen KLICK

 

Vollkommen aus.... Plus APP. Natürlich....

Und stört auch nicht, 24/7 im smart zu haben?!?!

 

 

So.... Bestellt..... Mal ausprobieren ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dahlkowski am 29.01.2014 um 21:20 Uhr ]


Ist das Wetter noch so trübe.... auf das Dach und raus die Rübe :-)

 

Laute Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nabend, bevor ich die Anfrage morgen bei der Werkstatt abwarte, würde ich gerne eure Gedanken zu der Thematik hören. Soben bei der TÜV-Vorführung hat der 451, 60TKm gelaufen, einen tadellosen Eindruck gemacht, bis der Prüfer von unten den Motor angeschaut hat. Von oben hatte er keinen Ölaustritt bemerkt, von unten schon. Er sagte: "Ich kann jetzt beides machen, geringer Mangel oder erheblicher Mangel, das hängt davon ab ob der Tropfen sich jetzt gleich vom Motor löst". Lange warten hätte man vermutlich nicht mehr müssen, da wäre der Tropfen gefallen. Er sagt, er könne nicht sagen ob es Motor oder Getriebe ist, das liegt beim Smart zu dicht beeinander. Das Öl war definitiv sehr sauber. Allerdings hat der Wagen vor 2TKm einen Ölwechsel bekommen, das Motoröl ist also noch frisch und sauber. Was meint ihr dazu, was könnte mich da erwarten? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.