Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Swatch-Mercedes-ART

(B) Fortwo Passion

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Gemeinde,

 

nun ist es leider soweit, ich werde mich schweren Herzens wohl von meinem geliebten Smartie trennen. Damit er es weiterhin gut hat, möchte ich Ihn zuersteinmal hier anbieten.

 

Er ist BJ 10/2000 und hat ca. 141.000km (Austauschmotor FISMATEC mit ca. 90.000km) auf dem Tacho. TÜV/AU hat er bis 08/2013.

Der Smart wurde immer schön warmgefahren und nachlaufen lasse ich ihn auch immer vorm ausschalten.

Folgende Merkmale besitzt er:

- Fahrer- und Seitenairbags

- A.B.S.

- Zentralverrigelung mit F.B.

- Automatisiertes 6-Gang-Sequeniell-Getriebe - Turbo, KAT

- elektr. Fensterheber

- ALU-FELGEN (Strikeline)

- Winterräder

- PANORAMADACH

- Wegfahrsperre

- SONDERMODELL " PASSION "

- Colorverglasung

- Raucherset (ich bin Nichtraucher)

- CD-Fächer

- Ablagefach / Flaschenhalter

- Alu - Radioantenne 11cm

- LED Klarglasrückleuchten

- LED Bremsleuchte (3. Bremslicht)

- Weiße Seitenblinker

- Böser Blick (eingetragen)

- Lackierte Abdeckkappen

- Lackiertes Hitzeblech in Gagenfarbe (neues Design)

- Innenbeleuchtung komplett Blau (LED)

- Drehzahlmesser und Uhr nachgerüstet

- Nebelscheinwerfer

- LED Beleuchtung für den Zigarettenanzünder (selfmade)

- Türnetze blau

- Ölabscheider von Udo

- Motor (FismaTec)

- Tunning mit Kombi-Umbau (Motor 0,6 Ltr. 56 kW/ca 76PS v_max 165km/h eingetragen)

- Achsendkappen aus Edelstahl

- Navi-CD-Radio

- Sitzheizung 5 Stufig geregelt Fahrerseite

- Sitzheizung 5 Stufig geregelt Beifahrerseite

- Gepächnetz hinter den Sitzen (in Fahrzeugbreite)

- Bereifung rundum 195mm (eingetragen)

- Schublade unter dem Fahrersitz

- Blinkerstreuscheiben durch Edelstahlringe

VB 3200€, austauschteile wie Motor, Kupplung, Turbolader, abgasanlage,Bremse vorn ... Rechtfertigen den Preis.

Für Bilder und Infos pn !

 

http://www.bilder-space.de/bilder/a88a25-1341229754.jpg

http://www.bilder-space.de/bilder/bdcc78-1341229846.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.