Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BAP

Smart beim Slalom

Empfohlene Beiträge

Hallo !!

Gestern war es endlich soweit:

Unser BMW-Club hat seinen ersten Club-Slalom 2002 veranstaltet und ich bin mit meinem Smart mitgefahren.

Ich muß dazu sagen, dass in diesem Club nur M3 E36 und E46 mitfahren, also alles recht potente Autos.

Um es vorwegzunehmen, ich bin mit meinem Smart von 14 Autos auf dem 6.Platz gelandet und das mit einem Abstand von genau 0,71 Sekunden zum Ersten.

Zur Ehrenrettung der BMW's muß ich natürlich zugeben, dass ich im Gegensatz zu den Anderen eine erheblich größere Motorsporterfahrung habe und dies sicherlich diesem Superergebnis sehr zuträglich war.

Trotzdem kann ich immerwieder nur sagen, dass der Smart zumindest für mich ein einfach geniales Auto mit einer wirklich Go-Kart ähnlichen Straßenlage ist.


Gruß BAP

Ach ja: ganz serienmäßig ist der Smart natürlich nicht mehr.


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ BAP

Erzähl mal:

Gr. G??
Gr. F? (Kann ja nur F sein, eigentlich)

National B?

Mit/ ohne Frust+?
74/80 PS?
195er?
Serienreifen? Clubsportreifen? Slicks?
Hinterachsfedern? Marke?
Rundherumfedern? Gewinde??

Wurdest Du in Gr. F mit den 1300ern zusammengelegt, oder gab es auch 1000er?

Der Smart müsste ja 600 x 1,7 haben, oder?

Bin sehr gespannt!!!!!!

Motorsportliche Grüße, Ingo

Edit

Ich sehe gerade (Tomaten auff´n Augen wie immer), dass es ein Club-Slalom war und kein offziell ausgeschriebener...Schade, hätte den Smart gerne mal im echten Schlagabtausch gesehen...

Dennoch Kompliment zur erzielten Leistung!

Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 08.04.2002 um 01:14 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ingo,

schönen Dank !!

85 PS/141 Nm/ eigenes Tuning

sämtliche Elektronik deaktiviert

195/45/15

will dieses Jahr Nord-Deutschen-Slalom-Cup fahren

Ach ja: zur Leistungsfrage, ob 74 oder 80 PS, es muß ja auch nicht immer SW sein oder ?

Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.