Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
otto1981

Raid Airbaglenkrad einbauen. Raum Köln/Bonn

Empfohlene Beiträge

Hallo, wer kann mir mein Raid Airbaglenkrad in mein Smart Fortwo Cabrio Bj.2002 einbauen? Im Raum Köln/Bonn, natürlich gegen einen kleinen Obulus.

Vielen Dank.

Gruß Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

das geht dann wohl doch nicht so einfach da es sich Sicher um ein Raid Airbaglenkrad handelt und in die muss erst der Lenkwinkelsensor vom Original Lenkrad Umgebaut werden....Geht nur 1 zu 1 zu wechseln beim Brabus (Raid) Schaltwippen Lenkrad da schon der Lenkwinkelsensor verbaut ist..............


"Für alles über 8 Minuten, setze ich keinen Helm auf".

W.Röhrl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau es handelt sich um das Raid Airbaglenkrad nicht das Raid vom Brabus. Es das denn viel Aufwand das umzubauen (den Lenkwinkelsensor)?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein 2002er hat keinen Lenkwinkelsensor! ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jawohl, das ist schön zu hören. Also doch 1zu1 tauschen??

Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab des auch selbst gemacht.

 

Batterie abklemmen !!!!!! Wegen Airbag.....dann ca. 20 Minuten warten ( wegen Restspannung??) und dann kannste den Umbau beginnen.

 

Original-Airbag raus, Stecker abziehen, Lenkrad abbauen, die Original Wickelfeder ( schwarzes Gehäuse hinterm Lenkrad ) abbauen und genauso wieder ans Raid dranbauen....die Position der Wickelfeder sollte nicht verändert werden. Dann das Raid auf die Lenksäule festschrauben, Airbag- und Hupenstecker verbinden , Airbag rein und festschrauben....Batterie anklemmen- FERTIG

 

Dauert vielleicht 45 Minuten, wenn man es noch nicht gemacht hat.

 

Du brauchst aber anschliessend jemanden, der Dir den fachgerechten Einbau bescheinigt!!!

 

Fahr doch zum Smart-Profi...für die ist das ein Kinderspiel und so viel kosten kann es eigentlich nicht !!

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suche immer noch nach helfenden Händen. Beim Smart-Profi bekomme ich keine Rückmeldung. Habe dort auch schon wegen anderen Sachen Mails geschickt und nie Antwortmails erhalten. Das nenne ich nicht seriös. Deshalb baue ich immer noch aufs Smart Forum.

Gruß Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm doch einfach das Telefon in die Hand und Ruf da an. Die werden wohl nicht nur Zeit haben Mails zu beantworten und ggf. landet mal ne Mail wo sie eigentlich nicht hin soll.

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die wollen doch auch Geld für Ihre Dienstleistung haben und es war nicht eine Mail sondern 4. Es gibt soviele Werkstätten die sehr wahrscheinlich den gleichen Preis dafür nehmen würden, da muss ich das denen doch nicht noch vor die Füße legen. In der heutigen Zeit finde ich die Alternative E-Mail schon sehr gut und ich gebe denen ja nicht nur 1 Stunde zum Antworten, aber nach einer Woche müsste schonmal was kommen. Aber trotzdem danke für dein Tipp mit dem Telefon. ;-) Da suchen ich mir aber lieber doch andere die es mir einbauen, bezahle ja schließlich auch dafür.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

das SC in Godorf? ... nach meiner Erfahrung sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter und für Fachleute ist der Einbau wohl auch keine riesige Aktion, dürfte daher auch dort nicht so viel (mehr) kosten, tel. mal anfragen kostet auch da nix.

Gruß ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann geschlossen werden. Lenkrad ist eingebaut von SM-ART in Rösrath. Super Service, super Preise!!

Gruß Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.