Also...... ich seit einem Jahr in Rente, war 41 Jahre selbstständiger Versicherungsksufmann.
Du kannst Dir selbst einen Gutachter suchen was ich Dir auch empfehlen würde.
Beim Gutachten kann aber, da alles über Programme läuft, kein großer Unterschied mehr entstehen.
Abrechnung erfolgt folgendermaßen:
Dein Smart wird in eine Verwertungsauktion eingestellt in der dann Aufkäufer ein Angebot abgeben können.
Beispiel: Dein Smart hat einen fiktiven Wert von €2.000.
Der Restwert beträgt 250€
Dann bekommst Du die 2.000 abzgl des Restwertes ausbezahlt = €1.750,-- von der gegnerischen Versicherung.
Wenn jetzt aber ein Bieter €400 bietet, würdest Du 2.000 abzgl €400 vom Bieter bekommen = €1.600,--
Der Bieter verpflichtet sich aber den Wagen abzuholen und er gibt Dir dann die €400
Du erhältst also immer die €2.000.
Du kannst Dir aber auch die €1.600 bzw. €1.750 auszahlen lassen und das Fahreug selbst reparieren.
Du siehst, kein Voodoi. Alles reell.
Die von mir genannten €2.000 sind nur ein Beispiel!!!!!!
Gruß Bernhard