Jump to content

Anni20

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Anni20

  1. Oh, die Dateien sind zu groß ... werden nicht hochgeladen ...
  2. Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps 🌻 Ich fahre ihn seit 2016, dann muss ich die Schilder wegbringen. Ja, auf jeden Fall, werd den Wagen Innen und Außen in Topzustand übergeben. Wie regelt man das, wenn der Käufer eine Probefahrt machen möchte? Besorgt er sich dafür rote Kennzeichen? Ich möchte ihn nicht mit meinen Schildern fahren lassen. Zumal der Wagen nur auf zwei festgelegte Personen versichert ist... Wie machen andere das? LG Anni PS Anbei Fotos
  3. Das hast du sehr weise geschrieben. Ja. Ich fahre schon so lange mit abgeklebtem Dach etc - ich mags nicht mehr. Da muss was Neues her. Bzgl Rest-Tüv- werde ich mir merken 👍
  4. Ich danke Euch für die Infos, das ist echt hilfreich 👍 Den Zusammenhang mit der Ummeldung kannte ich nicht. Macht Sinn. Und ja, ich hab auch die Vermutung, dass der pot. Käufer bei Übernahme noch was am Preis machen möchte. Was mache ich dann? Ab wann sage ich nein und nehme den Wagen ggf. wieder mit? Vermutlich muss ich mir da eine Grenze setzen. Nur welche. Der SLK Tipp bringt ja ganz neue Möglichkeiten 😃 Meine Familie würde vom Glauben abfalle, wenn ich damit um die Ecke komme! Allein dafür wäre es schon den Spaß wert 😂 😂 😂 😂 😂 😂 Aber nein, .. .ich suche einfach ein kompaktes, eher sportliches Auto, mit erhöhtem Sitz. Da gibts nicht soviel in dem Preisrahmen. Und ich kenn auch nicht viel. Eben las ich von Fiat 500x . Nur - in meinem Preisrahmen, wenn überhaupt, schon 150 - 160000 km ... Könnt Ihr mir evtl. noch einen Tipp geben, wie das mit den Schildern geht? Geplant ist, dass der pot, Käufer den Wagen gebracht bekommt. Das ist in Ordnung. Aber da sind ja noch meine Schilder dran. Schraube ich die ab und nehme sie mit nach Hause, bzw. zum Abmelden zum Straßenverkehrsamt (falls es sowas noch gibt)? Danke für Eure Hilfe, lieben Gruß Anni
  5. Ok., danke dir. Ich werd den ganzen Smart vermissen 😪
  6. Danke Dir für die Rückmeldung 🙂 Die Frage, warum ich nicht zum TÜV fahre - weil ich keine Ahnung von all dem habe und nur auf die Werkstatt hören kann. Sie haben den Wagen immer durch den Tüv gegeben und Reparaturen wurden zuverlässig gemacht. Beim letzten Tüv meinten sie, ich sollte mich nach einem neuen Auto umschauen, der nächste Tüv würde eher nicht mehr klappe. Und es ist auch Zeit für ein anderes Auto. Ich mag Smart. Aber ich habe so schlechte Erfahrungen mit Werkstätten bzgl. Smart gemacht - es war jedes mal Stress, das möchte ich nicht mehr. Die meisten Werkstätten in meinem Umfeld nahmen gar keine Reparatur an ("man braucht Spezialwerkzeugt, Smart ist kompliziert etc., schon ein Birnchen wechseln ist so kompliziert..."). Die Werkstatt, die ich nun seit Jahren für ihn hatte, sagt halt das wie oben beschrieben. Mein Budget liegt bei max 6000 € für einen neuen Wagen. Ich weiß, das ist für Leute, die sich mit Autos auskennen, eher 😬 Aber so ist die Lage. Und damit muss ich "arbeiten". ZZt schaue ich nach einem Swift, aber das möchte hier sicher niemand lesen 😎 LG Anni
  7. Guten Morgen Zusammen, es steht leider an, meinen kleinen Smart zu verkaufen. TÜV ist Nov '25. Also jetzt. Nun habe ich keine Ahnung von sowas. Die Werkstatt meinte, ich sollte mir den TÜV sparen und den Wagen so verkaufen. Könnt Ihr mir eine Einschätzung zum Preis geben? Daten (die ich weiß): Smart For Two Baujahr 2004 Km ca 129000 Farbe: Silber Zustand: Ich würde sagen, nicht so gut 🙄 Mängel: - Bei der Beschleunigung bremst er ab ca. 80 etwas ab (beschleunigt aber mit etwas Geduld dann trotzdem) - Vorne sind die Felge wesentlich schmutziger als die anderen, ich vermute, von der Bremse. - Schiebedach hatte sich mal gelöst, ist auf Empfehlung der Werkstatt mit Tape gesichert und seit dem nicht mehr genutzt. (Wurde empfohlen, die Reparatur zu lassen, weil sie im Vergleich zum Autowert zu teuer würde) - Innen über den Türen löst sich der Stoff vom Autohimmel (nur der dünne Bezug, nicht der Himmel) - Heckklappe hält nicht mehr von alleine hochgeklappt - Autohimmel löst sich auch dort etwas Es gab ein Angebot für 1.300 Euro ohne TÜV. Der Interessent hatte Fotos des Autos, nicht im Original gesehen. Mir war wichtig, nochmal auf das defekte Dach hinzuweisen, weil man es auf den Fotos nicht direkt erkennt. Darauf hin wurde das Angebot auf 1200 € reduziert. Ist das ein guter Preis? Die Werkstatt sagt, direkt verkaufen. Ich danke Euch sehr für einen Hinweis. Leider habe ich niemanden, den ich zu sowas fragen kann. Lieben Gruß Anni20
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.