Borishamburg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Moin zusammen und gleich die erste Frage (sorry)
Borishamburg antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Vielen Dank für Eure Hilfe. 😊👍 Ich haue mich jetzt vor den TV und werde das morgen mal angehen - und natürlich umgehend berichten. 😊 Schönen Abend noch und nochmals danke 🙏 -
Moin zusammen und gleich die erste Frage (sorry)
Borishamburg antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Oh, das ist super - vielen Dank. Damit kann ich was anfangen. 🤩👍 Der Stecker N11-3 scheint ja berühmt-berüchtigt zu sein und sich gern mal aufzulösen, was man im Netz so liest… 😬 -
2014 MHD
-
Das ist richtig, dem MHD vertraue ich auch nicht. Das wurde heute erstmal immer ausgeschaltet und wird morgen ebenfalls eliminiert über den Stecker an der Batterie. Oder bieten die Einbau-Lösungen am Schalter irgendwelche merkbaren Vorteile ?
-
Moin zusammen und gleich die erste Frage (sorry)
Borishamburg antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Könntest Du den besagten Stecker N11-3 auf einem der Fotos für mich identifizieren ? -
Moin zusammen und gleich die erste Frage (sorry)
Borishamburg antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Aus der Anleitung bin ich noch nicht ganz schlau geworden. 😩 Aber ich sitze ja jetzt auch am Küchentisch - morgen, wenn ich vor dem SAM knie, sieht das bestimmt anders aus. -
Moin zusammen und gleich die erste Frage (sorry)
Borishamburg antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Moin 380, an Masse dachte ich auch schon - aber alles andere geht wirklich tadellos. Anhand des "Krankheitsbildes " hätte ich schwören können, es kann nur Birne oder Sicherung sein - aber bislang war das halt erfolglos. Ich checke aber dennoch morgen als erstes noch mal die Sicherung. -
Moin zusammen und gleich die erste Frage (sorry)
Borishamburg antwortete auf Borishamburg's Thema in SMARTe Technik
Das klingt doch schon mal hilfreich, dann werde ich mir das morgen mal ansehen. Ich hatte die Sicherung natürlich direkt nach dem Leuchtmittel kontrolliert - allerdings in einer Pfütze kniend im strömenden Regen und daher etwas hektisch. Vielleicht werde ich die lieber auch noch mal checken. Im großen und Ganzen macht mein kleiner noch einen gut erhaltenen Eindruck - ist auch von 2014 und hat erst 60.000 runter. -
Moin und Danke ☺️ Ich habe die 71 PS Variante. Die Turbo Version hat mich etwas abgeschreckt, weil mir die Variante technisch etwas anfälliger erschien (obgleich sie bestimmt mehr Fahrspaß bietet).
-
Borishamburg folgt jetzt dem Inhalt: Hallo zusammen und Moin zusammen und gleich die erste Frage (sorry)
-
Moin zusammen und viele Grüße aus dem verregneten Hamburg ☺️ nach 15 Jahren nur Motorrad und komplett ohne Auto, habe ich nun den Schritt gewagt und mir auch einen Smart 451 Cabrio zugelegt. Und wie man hört, gibt es ja offenbar immer mal wieder was zu basteln (was ich auch ganz gern tue) und zwecks Austausch dachte ich, trete ich doch mal diesem Forum bei. Freue mich auf viele gemeinsame Unterhaltungen und Anregungen. ☺️ Habe meinen kleinen vorhin gebraucht gekauft und auch gleich mit genommen und dabei festgestellt, dass das rechte Abblendlicht nicht geht. Leuchtmittel natürlich gleich gewechselt und Sicherung kontrolliert - leider ohne Erfolg. Morgen werde ich mich mal auf die Suche nach dem Übeltäter machen - falls jemand jetzt schon einen Tip für mich hat, bin ich natürlich dankbar. Ich hörte, dass die Lenkstockschalter auch gern mal defekt sind - aber bei nur 1 ausgefallenem Abblendlicht… ? 🤔 Viele Grüße Boris
-
Moin zusammen und viele Grüße aus dem verregneten Hamburg ☺️ nach 15 Jahren nur Motorrad und komplett ohne Auto, habe ich nun den Schritt gewagt und mir auch einen Smart 451 Cabrio zugelegt. Und wie man hört, gibt es ja offenbar immer mal wieder was zu basteln (was ich auch ganz gern tue) und zwecks Austausch dachte ich, trete ich doch mal diesem Forum bei. Freue mich auf viele gemeinsame Unterhaltungen und Anregungen. ☺️ Habe meinen kleinen vorhin gebraucht gekauft und auch gleich mit genommen und dabei festgestellt, dass das rechte Abblendlicht nicht geht. Leuchtmittel natürlich gleich gewechselt und Sicherung kontrolliert - leider ohne Erfolg. Morgen werde ich mich mal auf die Suche nach dem Übeltäter machen - falls jemand jetzt schon einen Tip für mich hat, bin ich natürlich dankbar. Ich hörte, dass die Lenkstockschalter auch gern mal defekt sind - aber bei nur 1 ausgefallenem Abblendlicht… ? 🤔 Viele Grüße Boris
