Jump to content

Georgie

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Georgie

  1. ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅ Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und ... am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet. War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann. Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm. https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU
  2. Ah ja ... dann würde der Scheibenwischer in Ruheposition aber genauso die Sicht versperren. 😆👍 Erklärung: Beim älteren 450 ger ist die Windschutzscheibe im Verhältnis zu seiner 'Größe' recht weit runter gezogen.
  3. Dort, wo sich das Tablet befindet, geht der Blick aber eigentlich nie hin. Foto? Ausserdem, jedes Fahrzeug hat heute ein Navi und jeder benutzt es. Ausnahmen bestätigen die Regel.
  4. Da hast du auch recht (und darum geht es nun mal hauptsächlich 😆👍) Ich benutze das Tablet nur und ausschließlich als Navi, da wird das Ziel eh vor der Fahrt eingegeben, den Rest macht es dann allein. 👍 Nachtrag: Ich erinnere noch Zeiten, wo während der Fahrt (legal) munter mit dem einfachen Tastenhandy telefoniert wurde. Damals waren die neuesten 🎵 Klingeltöne 🎵 interessant.
  5. Ja vielen Dank, das Teil sieht sehr gut aus, vor allem was die Position angeht. Ich habe gestern eine alte Tablet - Halterung von einem vorherigen Fahrzeug wiedergefunden. Diese ließ sich gut mittig, ziemlich weit unten an der Windschutzscheibe befestigen. Aaaber ... praktisch befindet sich das Tablet jetzt zu weit vorne, ist somit zu weit weg, um es gut bedienen zu können.
  6. Heute sind die E Torx - Nüsse eingetroffen, ein Drehmomentschlüssel hat sich angefunden, ich habe die 'Smart Wicki' entdeckt. Dort ist folgendes zu lesen : Anzugsdrehmomente ... "Zentrale Schraube (Radlagerschraube, durchgehend bis Stoßdämpfer) 120 Schraube nicht wieder verwenden" Schraube nicht wieder verwenden. Gibt's, es dafür einen Grund? Anmerkung: In keinem Video dazu würde dieser Punkt erwähnt, geschweige denn beachtet.
  7. Schön dein neuer Smart! 😆👍 Ich reinige erstmal grob vor, dann nächste Woche die alten Federbeine raus. Dann kann man die Bleche besser reinigen.
  8. Schön dein neuer Smart! 😆👍
  9. Jetzt musste ich erstmal einen Satz E - Torx Nüsse bestellen. Bis dieser ankommt, nehme ich mal alle Räder runter, eins nach dem anderen und kümmere mich um den ganzen Rost dahinter. So bekomme ich auch Übung darin, den Smart anzuheben usw. Grüße.
  10. Ich habe bisher keine Lösung für dieses Problem gefunden. Mann es Kälte/Ölspray einfrieren, mit WD 40 spülen, nichts hilft. Vll. mal ausbauen und einlegen.
  11. Die Bremsbeläge wurden wohl erst kürzlich gewechselt. Merkwürdig, nur Beläge zu wechseln und den ganzen Rost dranzulassen. Der Bremssattel sah fürchterlich aus.
  12. So sieht sie aus, die gebrochene Feder. 😵‍💫 Ich habe erstmal viel Rost entfernen müssen.
  13. Die alte Lamdasonde, die übrigens qualitativ einen besseren Eindruck macht als die Neue von NGK, war sehr verrusst. Vll. funktioniert die sogar noch, habe die sauber gemacht und bewahre die auf. So, jetzt kommen aber endlich die Federbeine dran . 😆🎉 Der alte (min. 5 T) Stempelwagenheber passt schon mal nicht. Ein Drehmomentschlüssel muss wohl auch noch her. Grüße in die Runde!
  14. Hallo Smartfreunde, heute kam endlich das einzelne (gehärtete) Torx 25 - Bit mit der Post. Das Bit zusammen mit dem speziellen Adapter und einem Akkuschlagschrauber und Zack waren die beiden langen Schrauben draußen. Die anderen Schrauben waren eh kein Problem. Fazit : Nicht so viel jammern und sich sorgen , dann könnte das sogar Spaß machen. Die Lambdasonde ist ausgetauscht. Als nächstes kommen Federn/Stoßdämpfer, erst rechts, dann links.. Danke euch für die praktischen Tipps und die moralische Unterstützung.. 👍👍👍🎉 ockquote Steuerelement
  15. Eine Nuss drauf? Du meinst aber Außen Torx - Nüsse, oder? https://ebay.us/m/pweMqD
  16. Jo! Danke ... kurz mit dem Hammer drauf 👍 Ich dachte nur, eine Sechskantschraubkopf wäre wegen der Länge der Schraube sinnvoller. Da könnte man (vll.)auch mit dem Akkuschlagschrauber drauf.
  17. Und ausgerechnet Torx für die lange Schraube. 😭
  18. ... "es labert ja mit mir" 😆👍 Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. 😄
  19. (Ich habe noch ein prima Huawei 8 Zoll - Tablet, dass man sebr gut als Navi verwenden könnte)
  20. Moin! Die Windschutzscheibe vom 450 ger ... die ist ziemlich schräg. Und obwohl ein kleines Auto nur, nach vorne hin ist ziemlich viel Platz. Frage, ob da eine Tablethalterung mit Saugnapf überhaupt sinnvoll ist bzw. überhaupt funktioniert? Danke für eure Antworten. 🎉🐄🚗
  21. Jo Danke, ich habe auch gerade darüber gelesen in einem anderen Thread. Wenn ich da an meinen Lada Niva denke ,der rostete schon im Katalog, aber die Schrauben gingen immer ab (mit den richtigen Hilfsmitteln).
  22. . Moin Marc! Danke! Da ist leider viel Plastik Fantastic drumherum. 😆 Ich bin ja ganz stolz auf den neuen Akku - Schlagschrauber. Neee, nicht so richtig. Die Radmutter abkloppen, wunderbar. Aber hier ist schon mal gleich Ende.. Morgen weiter.
  23. Danke Hedwig 'allerfreundlichster Klarsprecher' und allen anderen natürlich auch ... Ich habe mir gerade 'Caramba Schock Rostlöser' besorgt. Mein Gefühl dabei: 11 Euro for nothing. Und draufsprühen von oben (WD 40) auf den Kopp, habe dabei schon gedacht und gefühlt, wie soll das was werden? Das kann ja heiter werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.